1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat über Kabelanschluss

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Alexanderpolo, 4. Juni 2020.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn Fußball läuft, kann der Empfang von mir aus 2 x 45 Minuten ausfallen!

    Aber mal im Ernst, die Zuverlässigkeit des Sat-Empfangs hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert. Zum einen gibt es inzwischen redundante Uplinks. Bei der ARD gibt es neben dem Hauptuplink immer noch zwei Reserveuplinks, die innerhalb kürzester Zeit einspringen (man sieht beim Umschalten mal eine Sekunde Standbild). Dazu kommt, dass inzwischen teilweise schon erheblich verbesserte Modulatoren eingesetzt werden, die noch mal gut 2 dB mehr MER bringen. Wenn dazu die Empfangsantenne richtig ausgerichtet ist und ordentlich Komponenten verwendet werden, sprechen wir nur noch von wenigen Minuten Ausfall im Jahr. Ich glaube da hat jedes Kabelnetz mehr Ausfall.

    Die DVB-T(2) Zuschauer erkennt man übrigens daran, dass sie später als alle anderen jubeln.
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Tja, wer derartige Live-Ereignisse ohne Störungen live im TV sehen will, sollte schon wenigstens zwei unabhängige Empfangswege haben, besser drei oder gar vier. Hattet ihr ja mit DVB-T zusätzlich zu Sat-Empfang auch.;)
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich würde das dann nicht mitbekommen da ich dann garantiert etwas von der Platte schauen müsste. (Parallel läft auf anderen Sendern genau dann ja auch nur eine Sendung die nicht viel Interessanter wie ein Testbild ist.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  4. mkossmann

    mkossmann Senior Member

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    Auch bei Kabel gibt es deutliche Unterschiede beim gleichen Programm zwischen SD und HD (später) .