1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sarrazin bleibt in der SPD

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von offenbach, 21. April 2011.

  1. Anzeige
    AW: Sarrazin bleibt in der SPD

    Kluge Eltern können auch dumme Kinder bekommen. :rolleyes:

    Meine Schwester hat nur den Hauptschulabschluss, mein Neffe geht aufs Gymnasium und meine Nichte nächstes Jahr auch.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. April 2011
  2. AW: Sarrazin bleibt in der SPD

    Warum kannst du das eine nicht vom anderen trennen?

    Sonst darf er wegen seiner politischen, religiösen Überzeugung oder verkehrten Weltanschauung nämlich auch nicht Mitglied im ADAC sein. Und auch nicht in der Krankenkasse.

    Hat er etwas strafrechtlich Relevantes getan, dass man seine üblichen Bürgerrechte beschneiden dürfte? Warum sitzt er dann nicht?

    Jede demokratische Gesellschaft und jede demokratische Partei verträgt auch faule Eier! Erst wenn das einmal nicht mehr der Fall sein sollte ... dann gute Nacht.

    Beobachte und wisse.
     
  3. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Sarrazin bleibt in der SPD

    Clement schon, weil er in Hessen zur Landtagswahl aufrief, die SPD nicht zu wählen. Bei Schröder sieht das anders aus: der Bundessozialhaushalt ist in den letzten 20 Jahren von 33 % auf über 50 % gestiegen, hier bestand Korrekturbedarf.Die Devise 'fördern und fordern' war schon richtig, kein Staat kann auf Dauer eine Zunahme von lebenslänglichen Alimentierungen zulassen. staatliche Fürsorge und Eigenverantwortung müssen in einem ausgewogenen Verhältnis stehen. Allerdings waren im nachhinein die Einschnitte zu kurzfristig gedacht. Es wurden auch Leistungen gekürzt, über die keiner spricht: z.B. die Eigenheimzulage.
     
  4. AW: Sarrazin bleibt in der SPD


    Aber faule Eier muss ich deswegen zwischen den guten Eiern noch lange nicht mögen, oder?

    Und wenn einer Schrott redet darf man es doch genauso kritisieren? Oder etwa nicht?

    Denke das das kritisieren genauso zur Demokratie gehört, weil es auch eine Meinung ist.

    Und ich denke nicht das Sarrazin das Privileg der Meinungsäußerung, was er ja mit sein Buch gemacht hat, für sich gepachtet hat. Wer seine Meinung so äußert muss auch damit leben kritisiert zu werden. Gehört genauso zur Demokratie.

    Und das Recht zu kritisieren lasse ich mir nicht nehmen, außer du willst mir das Maul verbieten.

    Dann werde ich meine Meinung eben für mich behalten.
     
  5. AW: Sarrazin bleibt in der SPD

    Tut mir, Schröder hat sehr wohl die SPD geschadet, gerade bei Thema Leiharbeit hat er große Fehler gemacht.

    Aber das ist ein anderes Thema und kann man in andere Threads diskutieren.
     
  6. AW: Sarrazin bleibt in der SPD

    Du verstehst mich nicht.

    Du kannst die Person Sarrazin von mir aus zerpflücken. Der kümmert mich einfach nicht, solange er sich nicht für ein politisches Amt bewirbt.

    Du kritisierst aber die SPD. Du kritisierst und verurteilst damit pauschal eine ganze Partei dafür, dass sie ein Mitglied mit einer Meinung hat, die dir nicht gefällt.

    Ich würde lieber ein Kreuzchen bei Leuten machen, von denen ich weiß, wie sie denken, als bei denen, die nur sagen, was die Kreuzchenmacher hören wollen.
     
  7. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Sarrazin bleibt in der SPD

    Sorry, aber deine Art zu argumentieren ist dann doch ein wenig zu simpel! Wenn ich hier vom "vererben" spreche, dann sollte eigentlich klar sein, dass es sich hier um eine prinzipielle Veranlagung dreht und das bedeutet natürlich nicht, dass z.B. der Sohn eines Rauchers automatisch zum Raucher wird. Soviel Allgemeinbildung solltest Du da schon mitbringen!

    Ähnlich ist es mit der Intelligenz. Die Wahrscheinlickeit, dass Eltern mit einem niedrigen IQ, einen Einstein hervorbringen, ist ziemlich gering, kann aber auch nicht völlig ausgeschlossen werden. Die Veranlagung dafür, dass das Kind eher keine Leuchte wird, ist aber relativ groß.

    Vererbung bedeutet also nicht, dass Du zwangsläufig so wirst wie deine Eltern. Du bekommst allerdings eine genetische Grundausstattung mit, und die kann halt z.B. bedeuten, dass Du für Suchterkrankungen relativ anfällig bist. Wenn man das weiß, dann kann man da gegensteuern. Aber abschalten kann man diese Veranlagung nicht!
     
  8. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sarrazin bleibt in der SPD

    Das ist ein guter Beitrag. Genauso kann man es nämlich stehen lassen. :winken:
     
  9. AW: Sarrazin bleibt in der SPD

    Ich kritisiere eine Partei die den Schwanz einzieht, fertig aus.
     
  10. AW: Sarrazin bleibt in der SPD

    Und ich verschwende meine Stimme nicht an Parteien, deren Kandidaten für ein Amt ihre Gesinnung verschweigen und nur das sagen was die Wähler hören wollen.