1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Samuel Koch erhält von ZDF-Versicherung höchstens 100 000 Euro

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Dezember 2010.

  1. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Samuel Koch erhält von ZDF-Versicherung höchstens 100 000 Euro


    Ist aber halt nicht so ;)
     
  2. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Samuel Koch erhält von ZDF-Versicherung höchstens 100 00

    Bei Dir wäre es gut, wenn Du die Finger von der Tastatur lassen würdest!

    Blödsinn! Als erwachsener Mensch (und als solcher will Samuel Koch ja wohl gelten) trage ich als Wettkandidat in erster Linie selber die Verantwortung für mein Tun bzw. meine Wette. Dazu gehört auch, dass ich ggf. sage "Leute, das ist mir zu heiß", wenn es mir nicht gut geht oder ich der Meinung bin, dass die vorhandenen Gegebenheiten die Sache zu gefährlich erscheinen lassen.

    Natürlich muß auch der Veranstalter bzw. müssen die mit der Sendung betrauten Personen alles dafür tun, dass das Risiko bei den Wetten möglichst gering bleibt. Nach allem was man hört, braucht sich das ZDF in diesem Punkt aber keine Vorwürfe machen (lassen). Und das letzte Wort in Sachen "Durchführung meiner Wette" hat immer der Kandidat. Wenn da einer kurzfristig kalte Füße bekommt, dann quasselt Gottschalt eben ein bisschen mehr und kein Zuschauer wird etwas merken.

    "Abartig" ist es viel mehr, als erwachsener Mensch alle Verantwortung für sein eigenes Tun (oder Nichttun) auf andere (Menschen oder Institutionen) abwälzen zu wollen!

    Andersrum wird ein Schuh daraus: Man kann als Kandidat nicht nur ggf. den Ruhm ernten wollen und im Falle eines Mißerfolgs alle Verantwortung von sich weisen und auf andere abschieben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2010
  3. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Samuel Koch erhält von ZDF-Versicherung höchstens 100 000 Euro


    Keine Sorge, für Dich finden wir auch noch was wo man sagen könnte Du verhälst Dich leichtsinnig und man verweigert einfach die Kostenübernahme.


    Macht das bei den Kosten der Behandlung im Endeffekt einen Unterschied?

    Ach so und wenn eine Versicherung ein Risikofaktor versichert, dann muss diese auch mit dem Risiko leben viel Geld für eine Behandlung auszugeben.
     
  4. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Samuel Koch erhält von ZDF-Versicherung höchstens 100 000 Euro

    Genau so ist es.
     
  5. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Samuel Koch erhält von ZDF-Versicherung höchstens 100 00

    Man kann auch nicht als Zuschauer erwarten, daß einer den Hals für die individuelle Belustigung riskiert und sich dann, wenn es schief geht, abwenden.
     
  6. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Samuel Koch erhält von ZDF-Versicherung höchstens 100 000 Euro

    Bei der PKV gibts dafür ggf. auch Risikozuschläge.
     
  7. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Samuel Koch erhält von ZDF-Versicherung höchstens 100 00

    Ich habe das von ihm nicht erwartet (und genug andere auch nicht). Im übrigen steht das hier aber auch nicht zur Debatte.
     
  8. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Samuel Koch erhält von ZDF-Versicherung höchstens 100 00

    Verstehe. Du und andere haben nur den Kick gesucht. Jetzt wo er sich den Hals gebrochen hat mit sowas zu kommen, einfach nur widerlich.

    Das darfst du getrost mir überlassen.
     
  9. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Samuel Koch erhält von ZDF-Versicherung höchstens 100 00

    Hä?
    Ich habe das nicht von ihm verlangt, ich habe letzten Samstag noch nichtmal "Wetten Das" geschaut". Und Nu?

    Und wenn ich jetztr literweise Tränen vergiesse, wird er dann davon gesund? :confused:
     
  10. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Samuel Koch erhält von ZDF-Versicherung höchstens 100 00

    Nee, Du verstehst eben nicht. Ich habe keinen "Kick" gesucht (die Sendung schaue ich mir schon lang nicht mehr an) und da bin ich nicht der einzige.

    Schon mal was von "Off Topic" oder, wenn Du des englischen nicht mächtig bist, von "Themaverfehlung" gehört? Wir können hier in diesem Threat auch gerne über das Liebesleben der Maikäfer bei Vollmond diskutieren...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2010