1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Samsungs Antwort aufs iPhone 6: Neues Edel-Duo präsentiert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. März 2015.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.122
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Samsungs Antwort aufs iPhone 6: Neues Edel-Duo präsentiert

    Fürs Auge nicht, aber haptisch ist dann doch ein Unterschied zwischen Plastik, Metall oder Glas vorhanden.
    Sicherlich gibt es da Unterschiede in der Verarbeitungsqualität. Falls man sein Smartphone in eine Schutzhülle steckt ist das allerdings weniger relevant. ;)

    Der Temperaturwechsel ist nicht ganz so schlimm wie die Gefahr dass sich Kondenswasser nach dem Abkühlen und wieder Erwärmen im Innern des Gerätes bildet.
     
  2. Kisspool

    Kisspool Silber Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2003
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Laminas OFC-1100 (45W-76.5E), Wave Toroidal T90 (13E, 19.2E, 23.5E, 28.2E)
    AW: Samsungs Antwort aufs iPhone 6: Neues Edel-Duo präsentiert

    Wechselakku und SD-Karten-Slot waren für mich seither mitunter die wichtigsten Kaufkriterien. Ich gehöre zu den Nutzern, die beides benötigen.

    Es ist ein Rückschritt und da gibt es nichts schönzureden.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Samsungs Antwort aufs iPhone 6: Neues Edel-Duo präsentiert

    Wobei sich wertiger Kunststoff aber haptisch oft sogar besser anfühlt als Metall. Aber eben nur wenn es wertiger Kunsstoff ist, was heute leider eher selten der Fall ist.

    Bildung von Kondenswasser ist ja auch durch Temperaturwechsel bedingt. Allerdings können häufige Temperaturwechsel auch dazu führen das sich z.B. SMD-Lötungen auf der Platine lösen oder die Displays schaden nehmen.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Samsungs Antwort aufs iPhone 6: Neues Edel-Duo präsentiert

    Nein, sind sie nicht. Am besten siehst du das bei Elektroautos, dort ist es viel wichtiger als bei Handys die Akkus gut zu pflegen, da der Hersteller ja oft eine Garantie von bis zu 8 Jahren auf den Akku gibt. Und siehe da, plötzlich wird nur bis 80% geladen, und nur auf expliziten Wunsch des Kunden wird höher geladen, und dann auch mit Timer und geplanter Langstreckenfahrt, so dass der Akku erst kurz vor der Verwendung voll geladen wird. Hersteller wie Tesla, die ihre Akkus auf diese Weise pflegen, geben dann auch 8 Jahre Garantie auf den 750 kg schweren Akku.
    Der Grund warum dein Handyhersteller das nicht macht, ist das er am Ersatzakkugeschäft verdient.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Samsungs Antwort aufs iPhone 6: Neues Edel-Duo präsentiert

    Aber gerade Elektroautos haben doch sowieso nur eine geringe Reichweite und werden daher nach jeder Fahrt komplett vollgeladen.
    Zumindest kenne ich das bei Carsharing-Anbietern: Da hängen die Autos ununterbrochen am Ladekabel. Vor der Anmietung und nach der Miete direkt wieder. Wird sogar so vorgeschrieben.

    Was ja eigentlich jeder vernünftige Mensch mit einem Smartphone macht, welches mehrere hundert Euro wert ist.
     
  6. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    AW: Samsungs Antwort aufs iPhone 6: Neues Edel-Duo präsentiert

    Nö, ich habe meine Smartphones schon seit Jahren in keiner Hülle mehr. Bin trotzdem vernünftig :winken:
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Samsungs Antwort aufs iPhone 6: Neues Edel-Duo präsentiert

    Eben nicht, ich kenne das jetzt nur vom Tesla Model S P85, aber der wird nur voll geladen wenn du das extra wünschst, und das auch nur kurz vor Fahrtantritt. Dann kommt der aber auch über 400 km weit. Dafür gibt dieser Hersteller auch 8 Jahre Garantie auf den Akku.

    Lies einfach hier oder hier... oder google selbst.

    quelle

    Ähnliches kannst du überall nachlesen. Macht ein Wechselakku also Sinn, ja oder nein? Das kannst du dir leicht selber überlegen!
    500-1000 Zyklen, du lädst täglich, das Jahr hat 365 Tage... noch Fragen?
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Samsungs Antwort aufs iPhone 6: Neues Edel-Duo präsentiert

    Wie gesagt: Bei Carsharing-Anbietern wie Flinkster sind die Eletroautos immer am Ladekabel dran. Vor und nach der Fahrt und dauerhaft.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Samsungs Antwort aufs iPhone 6: Neues Edel-Duo präsentiert

    Bei Carsharern werden die auch regelmäßige Akkuwechsel einplanen, oder die Autos ohnehin nach 2 Jahren verschrotten wenn Hinz und Kunz die nicht ordentlich pflegen. Das ist ja ein anderer Anwendungsfall, das wird als Verschleiss schlicht eingepreist.
    Bei Handysharing wäre es mir auch egal ob der Akku fest oder wechselbar verbaut ist. Tatsache ist, dass die Spannung ein wesentlicher Faktor für die Alterung von Lithium Akkus ist, und je höher der Ladestand umso höher die Spannung! Das ist schlicht eine Tatsache.
     
  10. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Samsungs Antwort aufs iPhone 6: Neues Edel-Duo präsentiert

    Es ist ja auch nicht gesagt, dass, selbst wenn die Autos ständig am Ladekabel hängen, sie "vollgeladen werden".
    Ich kann die Ladeelektronik so einstellen, dass ab einem vorgegebenen Ladestand nur noch Erhaltungsladung abgegeben wird.
    Auch ein Handy-Akku wird niemals ganz voll oder ganz leer. Er kann nie überladen oder tiefentladen werden.
    Bei einigen Geräten kann man das sehr gut über einen Code nachsehen.