1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Samsung zeigt neuen LED-TV mit Gehäuse aus einem Guss

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Februar 2013.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: Samsung zeigt neuen LED-TV mit Gehäuse aus einem Guss

    Wieso unnützen Strom?ARC und durchleitung auf die Lautsprecher im Standby (1W) zum Fernsehers machen das ganze äußerst praktikabel.
     
  2. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Samsung zeigt neuen LED-TV mit Gehäuse aus einem Guss

    Da steht nur 1000hz Niveau. Es handelt sich nicht um die reale Geschwindigkeit, sondern um einen errechteten Wert.

    Rechnungsbeispiel: 120Hz Panel * 2 (wegen LED)* 2 (Local dimming) * 2 (3D ) = 1000Hz Marketing Bildrate.

    Wäre schön wenn die ersten geräte mit eingebauten GoogleTV endlich auf den (deutschen) Markt kommen würden, denn die externen Lösungen sind nur Krücken.
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Samsung zeigt neuen LED-TV mit Gehäuse aus einem Guss

    Natürlich nicht. 300 Hz wurde eingeführt wegen der Teilbarkeit von 24, 25 und 30 (2 Flanken pro Takt). 600 Hz ist eine nochmalige, aber unnötige Verdoppelung. 1000 Hz ist Volksverblödung.

    Dem Auge reichen 12 Bilder pro Sekunde für eine flüssige Bewegung. 24/25/30 fps wirken nur ruckelig, weil es teilweise Konflikte zwischen Gehirn und Realbild gibt, wenn beide unterschiedliche "Zwischenbilder" berechnen. Ab 3x - so um die 36 Bilder pro Sekunde passiert das nicht mehr. Bildwiederholraten über 48/50/60 sind sinnlos. (außer für Zeitlupen, aber die haben in der Betrachtungsweise auch nichts zu suchen).
     
  4. jogerman

    jogerman Neuling

    Registriert seit:
    2. Oktober 2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Samsung zeigt neuen LED-TV mit Gehäuse aus einem Guss

    Warum das? Schließlich ist jedem selbst überlassen, welche Funktionen man am TV nutzt und welche nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2013