1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Samsung und die vollständige Abschaffung der Privatsphäre

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. November 2019.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Die kann man schon auch permanent "auscodieren".

    Wenn sie gut implementiert ist, und nur greift wenn der Motor entsprechend warm ist, dann ist sie aber schon ganz praktisch. Wenn man den Aufpreis für den stärkeren Generator und die grössere Batterie mitbezahlt hat, dann macht es aber eigentlich schon Sinn die Funktion auch zu nutzen.
     
  2. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    5.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Wenn die Klimaanlage läuft, kommt manchmal die Meldung, dass Start/Stop gerade nicht möglich ist.
    Und oft geht nach 5 Minuten der Motor von alleine wieder an, wenn die Funktion gerade mal aktiv ist.
    Solche aufgedrängelte "Dienstleistungen" brauche ich nicht und will ich auch nicht haben.

    Den eingesparten Sprit verbrauchst du eh wieder zum Aufladen der leergenödelten Batterie
    und ein Anlasser hat nur eine begrenzte Anzahl von Startvorgängen, bevor er kaputt geht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2019
    Doc1 gefällt das.
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Einfach die überflüssigen Funktionen nicht nutzen! Schlimmstenfalls Gerät umtauschen.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.303
    Zustimmungen:
    31.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warum muss man das?! Ich kann mich noch dran erinnern das man so was selbst im Trabbi oder Wartburg selbst nachgerüstet hat, nur die Dinger sprangen nicht so schnell an wie heutige Autos. ;)
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na bei Dir ist ja immer alles anders, das kennen wir ja.
    Warum sollte ich ein Hardwareverschleißteil extra nachrüsten? Ich bin froh wenn die Komponennten so lange wie möglich halten und nicht durch künstlich erzwungene Start/Stoppvorgänge vorsätzlich altern lassen.
     
    Doc1 und Wolfman563 gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.303
    Zustimmungen:
    31.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich hatte nie ein Auto! Und wenn Du keine Ahnung davon hast dann lass es einfach!
    Muss ich Dir jetzt die Anleitungen zum Nachrüsten auch noch zeigen weil Du das mal wieder nicht glaubst?! Die sind in der Zeitschrift Practic erschienen.
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und Du hast dann Ahnung

    Und damit Du das richtig verstehst nochmal meine Frage:

    Es war eine Frage die Du wohl nicht verstanden hast.
    So und jetzt versuch es nochmal mit einer sinnvollen Antwort. :)
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wie und wo buchst du denn deinen Urlaub, etwa online? Wahrscheinlich weiß dein Kühlschrank in dem Moment in dem du dein Hotel oder Flugticket buchst schon bescheid. Mehr noch, dein Kühlschrank erinnert dich eine Woche vor deinem Urlaub daran ihn nicht mehr so stark zu füllen. Dank predicitve analytics weiß dein Kühlschrank wahrscheinlich sogar vor dir, wann und wo du in Urlaub fährst!
    Ich glaube du hast das Problem mit den Daten noch nicht wirklich erfasst. :D;)
     
    Andalus, BMG forever, Insomnium und 2 anderen gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.303
    Zustimmungen:
    31.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Frage kann ich Dir nicht beantworten da ich kein Auto habe. Aber das es für so eine Automatik selbst zu DDR Zeiten bedarf gab ist nun mal Fakt, sonst hätte man das nicht veröffentlicht.
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann antworte auch nicht mit so einem Blödsinn.

    Auch das beantwortet meine Frage nicht und wahrscheinlich verwechselst Du das auch mit einem Automatikgetriebe oder ähnlichem.
    Aber ist ja auch egal, so eine Start/Stoppautomatik dient lediglich dem Hersteller und dessen Werkstätten, eine prima Sache um Reparaturen und Ersatzteilanforderungen zu generieren.
    Was durch die erhöhte Ersatzteilproduktion und erforderliche Einbauarbeit an CO2 produzoert wird kannst Du nicht durch Start/Stopp einsparen.