1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Samsung TV - Unicable - keine Sender

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Moxx7, 17. Juni 2020.

  1. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Fast nur die Info zur Konfiguration, die o.K. zu sein scheint, reicht im Fehlerfall einfach nicht.
    • Welcher Einkabelumsetzer von TechniSat ist das, und wie ist das Verteilnetz danach (Verteiler? Typ Dosen?) aufgebaut?
    • Wird der Samsung überhaupt am selben Anschluss wie der Sony betrieben (…. inkl. der bereits früher verwendeten Sat-Anschlussleitung)?
    • Sind vom Sony angezeigte Empfangswerte (Signalstärke / -qualität) in Erinnerung?
     
  2. Slope

    Slope Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2016
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    8
    Hallo,
    hier einmal die Anleitung für einen SAMSUNG UE40Hxxxx allerdings
    ein Modell aus 2014 und nur mit Unicable, nicht mit JESS (bzw. Unicable 2).
    Getestet in 2019, weil es auch Empfangsprobleme gab.

    Beachte die beiden letzten Punkte und teste das mal, ob das immer noch so ist.
    Vielleicht hilft es:

    Fernbedienung (FB) Tasten: ->
    -> Menü
    -> Senderempfang
    -> TV-Empfang auf "Satellit" oder "Astra 19.2" (Netzwerk) umschalten
    -> Sendereinstellungen
    -> Satellitensystem
    -> PIN 0000
    -> Satellitenauswahl mit Häkchen auswählen und speichern
    -> LNB-Versorgung "Ein"
    -> LNB-Einstellungen
    DiSEqC-Modus "Aus"
    LOF low "9750" MHz, LOF high "10600" MHz
    Trägerton 22 kHz "Aus"
    -> SatCR/Unikabel-Einst.
    SatCR/Unikabel "Ein"
    Steckplatznummer aus UB "1-8" wählen, Enter/Ok
    Steckplatzfrequenz mit Enter bzw. Ok auswählen oder überschreiben,
    mit Enter/Ok bestätigen
    "Steckplatzfrequenz erkennen" bzw. "Steckplatznummer überprüfen" nur
    in Ausnahmefällen wählen, schaltet alle UB sofort ein und scannt.


    -> Taste Return 1x und dann LNB-Einstellungen mit Enter/Ok wählen:
    JETZT ERST WIRD DIE NEUE UNICABLE-EINSTELLUNG
    ÜBERNOMMEN UND GESENDET!
    ***ODER***
    MIT FB IN STANDBY SCHALTEN, NACH WIEDEREINSCHALTEN WIRD
    DIE NEUE UNICABLE-EINSTELLUNG ÜBERNOMMEN UND GESENDET!

    MfG
     
  3. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mein H6600 übernimmt, egal ob ich mit Up/Down eine andere Steckplatznummer oder mit den Zifferntasten eine andere Steckplatzfrequenz vorgebe, neue Einstellungen auch sofort durch Herausgehen aus den Settings mit Taste EXIT. Es ist nicht mal nötig, noch im Untermenü "SatCR/Unikabel-Einst." die OK-Taste zu drücken.

    Nur merkt man die Übernahme neuer Einstellungen nicht sofort. Wählt man bewusst eine falsche Vorgabe, kann man den vorher bereits anliegenden Transponder noch empfangen. Hatte man vorher wg. falschen Vorgaben keinen Empfang, stellt sich Empfang erst nach Umschalten auf ein Programm eines anderen Transponders ein.
     
  4. HummerH1

    HummerH1 Neuling

    Registriert seit:
    19. Dezember 2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo danke für die Antwort werde ich probieren. Zu meiner unicable Lösung es ist der TechniSat 5/1x8 und der Sony findet die Frequenz und die Programme gehen er hängt an der selben Leitung und Dose es ist nichts verändert worden ich denke irgend etwas mache ich falsch bei dem Samsung. Zb muß ich die Frequenz Manuel eingeben die voreingestellte passt nicht . MfG
     
  5. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das alleine hat nichts zu sagen: Mein (älterer) Samsung bietet von sich aus nur die vier Frequenzen 1210/1420/1680/2040 MHz an. Aber die kann man ja überschreiben, und dann klappt das bei mir auch. Ansonsten bleibst Du weiterhin reichlich vage (… etwa was das Verteilnetz angeht). So könnte der Sony mit einem an sich falschen Aufbau noch klarkommen, der Samsung aber nicht.


    Um zwischen einem Empfangsproblem im engeren Sinne und einem mit der Ansteuerung des TechinRouters zu unterscheiden, könnte man temporär das machen, was an sich für "Unicable" total falsch ist, nämlich den bislang unwilligen Samsung und ein weiteres Endgerät gleich, z.B. auf UB 6 (von 8) / 1864 MHz konfigurieren. Frage wäre dann, ob beide Endgeräte dasselbe Programm empfangen können und falls ja, ob der Samsung dem anderen Receiver / TV den Transponder wegschalten kann. Allerdings setzt dieser Test voraus, dass am neuen TV bereits anwählbare Programme gelistet sind. Manchmal kann man eine vorgefertigte Programmliste laden.