1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Samsung TV mit Samsung 5.1 benutzen

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von rho80, 19. März 2010.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Samsung TV mit Samsung 5.1 benutzen

    Zum Anfang ist das schon mal was, das kannst Du dann später auch noch Deinen Kindern verschenken. ;)
     
  2. rho80

    rho80 Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    PVR 5020
    DigiKarte im PC
    HDTV fürs Notebook
    AW: Samsung TV mit Samsung 5.1 benutzen

    Jetzt habe ich die für mich besten Geräte gefunden, und zwar das Samsung HT-C350 und das Phillips HTS3270 mit einem 40 Hz Bass. Es gibt nur ein Problem, ich finde keine Frequenzangaben für das Samsung HT-C350. Der Bass ist mir wichtig, er sollte schon bei 40 Hz losgehen. Auf der Samsung Homepage finde ich das Gerät nicht.
    Hat jemand eine Idee wie ich an diese Daten herna komme?
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. März 2010
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Samsung TV mit Samsung 5.1 benutzen

    Willst du dir nicht lieber etwas mehr Geld zusammen sparen und dann was vernünftiges kaufen?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.515
    Zustimmungen:
    31.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Samsung TV mit Samsung 5.1 benutzen

    Darunter fängt meiner erst an (über 40Hz wird noch über die normalen Lautsprecher ausgegeben).
     
  5. rho80

    rho80 Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    PVR 5020
    DigiKarte im PC
    HDTV fürs Notebook
    AW: Samsung TV mit Samsung 5.1 benutzen

    Aha das wusste ich nicht. Bei Wikipedia habe ich gelesen das eine der beliebtesten Frequenzen unter Tiefbass-Fanatikern der Bereich um 44 Hz ist.
    Bei wieviel Hz sollte denn ein guter Bass beginnen?
     
  6. hanspampel

    hanspampel Silber Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE65JU7590 / Yamaha RX-A3050(Titan) / Vu+ Duo 2 / Sony BDP-S5500 / PlayStation 4 / Xbox One / T+A Pulsar S350 + Nubert NuBox CS330 + NuBox 380 + NuBox 310 + Nubert AW880 / + 4 JBL Control One AW (für Dolby Atmos) ///
    AW: Samsung TV mit Samsung 5.1 benutzen

    Es ist immer abhängig von den verwendeten Boxen. Mit den Sets die Du da aufgezählt hast wirste keine 40Hz erreichen. Auch wenns da steht.;)
    Wenn Du ausgewachsene Stands hast kannste natürliche dem Sub die Arbeit erst ab 40Hz erledigen lassen. Mit Tischhupen wir das natürlich nicht gelingen.
    Die sollten dann bei den Sets schon bis min. 100Hz hochspielen können. Die meisten können dann halt auch nicht so weit runter.

    Wenn Du was gutes haben willst musste Dich z.B. bei Nubert oder Teufel umgucken. Die sind meist noch recht günstig. Etwas mehr wie 170€ musste für einen guten Klang allerdings schon investieren.
     
  7. rho80

    rho80 Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    PVR 5020
    DigiKarte im PC
    HDTV fürs Notebook
    AW: Samsung TV mit Samsung 5.1 benutzen

    Gebt mir doch bitte einen Tipp was ich für ein System nehmen könnte.
    Ich brauch keinen Blue-ray Player und es muss auch nicht zwingend ein Dvd Player dabei sein.
    Mir ist ein guter Sound mit 5.1 wichtig.
    5.1 weil mein TV die über den optischen Ausgang zur Verfügung stellt und dann möchte ich das auch nutzen.
     
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Samsung TV mit Samsung 5.1 benutzen

    Wie schon gesagt. Von denen dort oben, keines.
    Ansonsten, Geld, Geduld, Spucke, dann kann es was werden.

    Nen 40 Hz Bass. Mit den Teilen, der war gut, ne, lass Dich da mal nicht von den Prospekten verarschen, wenn man das will, muß man für den Baß schon mal mehr in die Hand nehmen, als Du gewillt bist für alles auszugeben.
     
  9. hanspampel

    hanspampel Silber Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE65JU7590 / Yamaha RX-A3050(Titan) / Vu+ Duo 2 / Sony BDP-S5500 / PlayStation 4 / Xbox One / T+A Pulsar S350 + Nubert NuBox CS330 + NuBox 380 + NuBox 310 + Nubert AW880 / + 4 JBL Control One AW (für Dolby Atmos) ///
    AW: Samsung TV mit Samsung 5.1 benutzen

    Genau, nen AW441 muss es dann z.B. schon sein. Und der kostet schon 359€.:eek: Und das ist nur der Kleinste.
     
  10. rho80

    rho80 Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    PVR 5020
    DigiKarte im PC
    HDTV fürs Notebook
    AW: Samsung TV mit Samsung 5.1 benutzen

    Ich habe ja an meinem TV einen optischen Ausgang mit 5.1. Also müsste ich doch auch ein 5.1 PC Lautsprecher mit optischem Eingang anschliessen können!?
    ich meine zb. das Logitech Z-5500 Digital mit folgenden Anschlüssen:
    1 x SPDIF-Eingang ( RCA-Phono ) ¦ 1 x SPDIF-Eingang ( TOS Link )
    Ist das richitg?