1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Samsung TV findet Freenet TV connect nicht

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von MediaMuc, 5. April 2017.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Vielleicht kann es Samsung aber wirklich nicht, obwohl sie können sollten.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.259
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dafür gibts die Favoriten. das die normale Senderliste beim Suchlauf gelöscht wird ist vollkommen normal.
     
  3. smarty79

    smarty79 Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2006
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    Kann man denn nicht wie bei Sony alternativ zum vollen Suchlauf einzelne Transponder scannen und die gewünschten Treffer manuell übernehmen? Das könnte schon unser erster Bravia von 2008.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.259
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das sollte gehen. Aber es ist generell Sinnvoller eine Favoritenliste anzulegen. ;)
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.635
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum soll ich bei 35 Sendern eine Favoritenliste anlegen?
    Und es ist NICHT normal, dass nach einem Suchlauf die Senderliste gelöscht wird! Bei allen anderen Geräten, von Marke (LG) bis Billigreceiver (Skymaster) ist es so, dass nach einem Suchlauf die neu gefundenen Sender einfach hinten an die bestehende Liste drangehängt werden.
    Nur Samsung bekommt das nicht hin?
     
    nukumichi75 und DVB-T2 HD gefällt das.
  6. pirast

    pirast Neuling

    Registriert seit:
    12. Mai 2017
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    13
    Habe jetzt das Update auf den JU6050 gespielt. Connect-Sender werden gefunden, gehen aber natürlich nicht. Radiosender gehen jetzt (weiß aber nicht ob es einen Zusammenhang mit dem Update gibt). Ich werde versuchen von Samsung zu erfahren, ob das französische Modell tatsächlich HbbTV 1.5 unterstützt und dann ggf. mit der Service-Fernbedienung die Region testweise umstellen.
     
    nukumichi75 und Koelli gefällt das.
  7. nukumichi75

    nukumichi75 Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2017
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hier übrigens eine weitere Samsung-Seite, auf der die Serie angeblich HbbTV in der Version 1.5 beherrscht:

    60" Full HD Flat Smart TV J6200 Series 6 | UA40J6200ARXTW | Samsung Levant

    Sehr merkwürdig..
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.259
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Damit die Sender beim Suchlauf nicht gelöscht werden!
    Doch ist es, sonst würden ja Senderleichen in der Liste erhalten bleiben, dann bist Du genauso wieder beim sortieren.
    Bei anderen Herstellern ist das auch so, egal ob LG, Panasonic, Philips, Sony usw. Linux Receiver machen das auch generell so.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.635
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber nur, wenn man deinem Link zum 40-Zoll-Modell folgt. Schalte ich auf der Seite auf meine Größe (55 Zoll), so sehe ich keinen Hinweis mehr auf HbbTV 1.5 unter den "Tuner Specifications".
    Sehr, der seltsam...

    Ach und die auf der Seite beschriebenen tollen Features, wegen denen ich unter anderem diesen TV gekauft hatte, funktionieren bei mir auch nicht: das automatische Einschalten des TV, wenn der Wecker im Handy klingelt und anschließender Darstellung des Wetterbericht funktioniert angeblich erst ab dem Galaxy S6...
    Genauso wenig klappt bei meinem S5 das übertragen des TV-Livebildes aufs Handy, wie ebenfalls beworben
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.635
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als ob es bei DVB-T oder Kabel ständig Senderleichen gäbe. Bei Sat vielleicht, aber da man beim Suchlauf sowieso die Empfangsart auswählt, sollte der Tuner danach eine separate Logik für Sat und Kabel/DVB-T haben.

    Sorry, aber ich habe weder bei Skymaster noch bei LG sowas erlebt. Da wurden neue Sender immer ans Ende der Liste drangehängt!