1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Samsung TV findet Freenet TV connect nicht

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von MediaMuc, 5. April 2017.

  1. mgersi

    mgersi Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2008
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Die Technisat Antwort finde ich auch unbefriedigend,aber mit hbbtv Version hat das nichts zu tun. Er findet die Sender erst gar nicht. Mein Strong srt8210 hat gar kein hbbtv und findet die Sender und zeigt auch das Infobild an.
     
  2. 0screamer0

    0screamer0 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2017
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Liegt daran, das er die PLP1 Dienste nicht findet.

    Schon traurig von Samsung.
    Der TechniSat DigiPal T2 HD findet auch alle, kann sie nur nicht verständlicherweise wiedergeben.

    Mein nächster TV wird wohl kein Samsung mehr.
    Firmware Politik wie bei ihren Smartphones und gute Funktionen werden einfach gestrichen z.B.: Pointer Bedienung, Schlechtere Qualität zum gleichen Preis Jahr für Jahr, TV Streaming zum Tablet usw.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2017
    Koelli gefällt das.
  3. nukumichi75

    nukumichi75 Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2017
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    18
    Nun ja, ein bisschen Zeit würde ich denen schon noch geben, soo lange ist das Update von Sony auch noch nicht raus. Klar ist die Informationspolitik von Samsung dürftig und alles dauert zu lange, allerdings lebe ich zurzeit auch ohne Connect ganz gut ;)
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mein TV soll angeblich dieses Streaming vom TV aufs Handy haben. Klappt mit dem Galaxy S5 aber nicht. Irgendwo auf Nachfrage heißt es dann, würde erst ab dem S6 funktionieren. Dabei schreiben Leute in Foren, dass es bis zu einem Software Update auch mit älteren Smartphones ging!!!
     
  5. grann_biszkotow

    grann_biszkotow Neuling

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Yep, läuft auf meinem sony kdl-32wd755 jetzt auch. Allerdings musste ich das Update per USB-Stick aufspielen, obwohl das bisher auch immer über WLAN ging. Aber achdem ich etwas mit freenet connect rumgespielt habe: braucht man nicht wirklich ...
     
  6. Boombastic

    Boombastic Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2004
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    Wie darf ich mir denn die Conenct-Kanäle im "handling" vorstellen? Wie ein DVB-IP-Stream? Lassen sich diese regulär in die Sendeliste einfügen? Mit EPG und Aufnahmefunktion? Videotext? Sind diese gleich in voller Auflösung da oder sprint die Auflösung nach einigen Sekunden von SD auf HD?

    CU BB
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei unserem LG-TV mit WebOS 2.0 werden die freenet connect ganz normal beim Programm sich auf gefunden und sind ganz normal dann in der Programmliste und starten dann bei Auswahl automatisch.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Softwareupdate der App auf dem Handy oder der auf dem TV? Beim Handy dann einfach eine ältere Version der App nutzen.
     
  9. nukumichi75

    nukumichi75 Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2017
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    18
    Habe gerade zufällig folgenden Hinweis auf der Freenet-Website gefunden:

    Bitte führen Sie bei Smart TV Geräten ab 2017 der Marke Samsung ein Software Update und einen neuen Sendersuchlauf durch. Seit dem 6. Mai 2017 können diese Geräte nun auch freenet TV Kanäle empfangen. Software Updates für Modelle der Jahre 2015 und 2016 folgen in den nächsten Wochen, jedoch bis spätestens Ende Juni 2017. Bitte beachten Sie, dass die 2015er Samsung TVs noch nicht HbbTV 1.5. sondern nur HbbTV 1.0 unterstützen. 2015er Samsung TVs zeigen dementsprechend zwar freenet TV connect Kanäle an, können diese aber nicht abspielen.

    Mir ist allerdings nicht klar, wie das gemeint ist. Die 2015er Modelle bekommen zwar ein Update, können die Sender dann aber doch nicht abspielen? Anfragen an Freenet und Samsung laufen..
     
    Koelli gefällt das.
  10. nukumichi75

    nukumichi75 Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2017
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    18