1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Samsung schlägt gegen Apple zurück - Patentverletzung bei LTE

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. September 2012.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    AW: Samsung schlägt gegen Apple zurück – Patentverletzung bei LTE

    Absolut richtig ... zumal es mittlerweile den meisten Kunden so gehen wird wie mir: Ich kriege das K.otzen, wenn ich irgendwas von Klage und Patenten lese ... egal von wem!

    Ich will Weiterentwicklung, neue Funktionen und Service ... damit soll das Pack Schlagzeilen machen ...
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.814
    Zustimmungen:
    7.698
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Samsung schlägt gegen Apple zurück – Patentverletzung bei LTE

    Offensichtlich ist es in diesen Bereich nicht ganz so einfach, da Samsung auch als bedeutender Zulieferer (auch noch von Apple) aktiv ist. :D Normalerweise ist dieser ganze Lizensierungskram doch auch schon jetzt damit abgegolten, wenn man die verschiedenen Bauteile kauft. Um nichts anderes geht es bei der Klage. Wenn Apple jetzt andere Zulieferer bemüht, dann müssen diese entsprechende Lizensierungsgebühren an Samsung zahlen. Ich kann mir gut vorstellen, dass man Zulieferern, welche Apple nicht beliefern werden, entsprechend entgegenkommen wird. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2012
  3. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Samsung schlägt gegen Apple zurück – Patentverletzung bei LTE

    Apple ist nur in einem Spitze. Das ist Marketing. Keine andere Firma schafft es immer wieder durchschnittliche Ware für überdurschnittliche Preise an den Mann oder die Frau zu bringen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2012
  4. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: Samsung schlägt gegen Apple zurück – Patentverletzung bei LTE

    die nächste ebbl dummheit:

    Bericht: Apple klagt Lebensmittel-Webshop A.pl - Futurezone - Digital Life - KURIER.at


    Bericht: Apple klagt Lebensmittel-Webshop A.pl
    Apple klagt den polnischen Lebensmittel-Lieferservice A.pl. Warum genau, ist noch nicht bekannt. Berichten zufolge, könnte es am Markennamen klingen, der zu ähnlich wie „Apple" aussehe und klinge. A.pl betreibt aber auch Fresh24.pl, die ein Apfel-Logo nutzen, das dem von Apple ähnelt.

    Letztes Update am 11.09.2012, 19:59

    Nach den Sieg gegen Samsung scheint Apple motiviert und startet mit neuen Klagen. Eine davon betrifft einen polnischen Lebensmittel-Lieferservice. Wie die polnische Website Telepolis.pl berichtet, hat Apple beim polnischen Patentamt eine Klage gegen A.pl eingereicht.

    Laut Telepolis.pl und anderen Quellen soll A.pl zu ähnlich aussehen und klingen wie „Apple", weshalb der Lebensmittel-Lieferant mit dem guten Namen von Apple Kunden locke. Deshalb soll Apple angeblich die Übergabe des Markennamens und der URL fordern.

    Nicht stimmig ist aber, das laut der Klageschrift Apple A.pl beschuldigt, ein Logo des Konzern in ihrem eigenen Logo zu verwenden. Das Logo von A.pl sieht überhaupt nicht nach Apple aus – das von Fresh24.pl hat zumindest Ähnlichkeiten zum Apfel des US-Unternehmens.

    Fresh24.pl ist im Besitz von A.pl, weshalb davon auszugehen ist, das die Klage das Logo von Fresh24.pl betrifft und nicht den Markennamen A.pl. Apple hat bereits in der Vergangenheit wegen ähnlicher Logos geklagt, darunter etwa ein Kaffeehaus in Deutschland namens Apfelkind.
     
  5. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    659
    Punkte für Erfolge:
    123
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Samsung schlägt gegen Apple zurück – Patentverletzung bei LTE


    Qualitätsjournalismus pur ... statt Fakten ein paar Konjuntive ...


    By the way: Erinnert sich noch jemann an all die lustigen Klagen der Telekom gegen alle, die ein "T" im Namen hatten oder eine ähnliche Farbe verwendet haben ... :rolleyes:
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Samsung schlägt gegen Apple zurück – Patentverletzung bei LTE

    Sollte das den Tatsachen entsprechen ... yep ... da fehlen dann die Worte ...

    Erinnert mich, wie oben erwähnt, an die nette Rechtsabteilung der Telekom ... :D
     
  8. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Samsung schlägt gegen Apple zurück – Patentverletzung bei LTE

    War doch schon ähnlich da mit dem Apfelkind:

    [​IMG]

    Apple verklagt Cafe Apfelkind wegen Apfel-Logo - Wirtschaft - sueddeutsche.de
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Samsung schlägt gegen Apple zurück – Patentverletzung bei LTE

    Yep, mit normalem Menschenverstand kann man solche Klagen nicht mehr erklären ... und neue Kundenschichten erschließt man sich so gewiss nicht.
     
  10. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.622
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: Samsung schlägt gegen Apple zurück – Patentverletzung bei LTE

    Auch hier kann ich mich weder auf die Apple, noch auf die Samsung Seite schlagen, marktbeherrschende Positionen zu erreichen, sehe ich auch auf beiden Seiten und das ist auch das bezeichnende heute, wenn ich "Moppelfredi" heiße, ist diese Internetadresse auch meist vergeben und ich darf dafür entsprechend löhnen und gut finde ich das nicht, weil Endprodukte für den Verbraucher entsprechend mehr kosten.