1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Samsung QLED 8k

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von sanktnapf, 3. Februar 2020.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Definitiv OLED. ein LCD kommt mir nicht ins Haus (egal was der für eine Hintergrundbeleuchtung hat)
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das kommt auch auf deinen Filmgeschmack an. Für Science Fiction und Horror ist OLED quasi Pflicht, da ist der Schwarzwert unschlagbar. Alles was düster und dunkel ist, braucht OLED. Wer es lieber bunt und hell mag, kann auf OLED verzichten.
     
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ne das ist garnicht meins. Ich will es sehr natürlich und auf keinen Fall einen neon grünen Fussballplatz.
    Sonst schau ich schon am liebsten düstere Filme. Komödien mag ich z. B. Garnicht
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Interstellar, Bladerunner, Alien, Stranger Things, Star Trek Discovery, The Expanse, Dark, Altered Carbon... ich glaube all diese Filme und Serien darf man heute ohne OLED gar nicht mehr schauen... ;)
     
    sanktnapf gefällt das.
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Danke für deine Infos. Gut das ich noch Zeit habe. Ich werd jetzt mal eine Geräte im Expert Probe schauen. Spannend wird der Vergleich OLED vs. SAMSUNG QLED 90R
    Der soll ja durch Backlight Dimming mit dem OLED mithalten. Da bin ich echt mal gespannt ob er das wirklich packt.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die OLED spielen ihre große Stärke erst dann auf wenn es richtig dunkel ist, am besten wie im Kino... nur ohne Notausgangsschild.
    Das kann man im Geschäft schwer sehen. Im dunklen wird jeder Sternenhimmel zu einem Erlebnis, zu einem Fenster in den Weltraum.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es gibt eine Szene bei Interstellar, da schaut man aus einem Raumschifffenster ins All, und das Schiff rotiert langsam. Das sieht auf einem OLED echt atemberaubend aus, besser als in jedem Kino. Das Lokal Dimming müsste da schon auf einen Pixel reduziert sein, damit der gleiche Effekt entsteht.
    Deswegen sagte ich ja, dass Science Fiction Filme einen OLED "brauchen". Für einen guten Sternenhimmel, dazu noch bewegt, darf das Local Dimming nicht über einen Pixel hinaus gehen.
    Der nächste Effekt ist die Geschwindigkeit der OLED, da leuchtet kein Pixel nach, das macht die Bewegungen der Sterne noch realistischer.
    Auch toll zu sehen bei praktisch allen Folgen von The Expanse.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Von dieser Funktion halte ich nichts da sie bei einem schwarzen Hintergrund mit hellen Bildelementen (z.B Abspann) "Wolken" um die hellen Elemente erzeugt.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Eben, und bei Sternen ist es noch schlimmer, die bleiben entweder dunkel weil zu wenig helle Elemente im Quadranten sind, oder sie bekommen einen viereckigen Halo der nicht zur Bewegung passt. Ein langsam bewegter Sternenhimmel ist der Horror für jeden LCD, lauter hohe Kontraste bei nur wenigen Pixeln. Da scheitern alle. Wer das einmal auf einem OLED gesehen hat, der weiß warum die Tage der LCD Geräte im Premium Bereich gezählt sind.
     
    Gorcon gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, ich hatte hier mal von LG einen TV. Da war die Funktion extrem stören, und das nicht nur bei diesen "Extrembeispielen".
    LCDs sind nun mal am Ende ihrer Möglichkeiten, da helfen auch keine Tricks die dann allesamt daneben gehen.