1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Samsung präsentiert neues QLED TV-Line-up in New York

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. März 2018.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Das ist normal. Aber Standby verbrauchen die Geräte trotzdem fast nichts mehr. Dieser Unsinn lässt sich wohl nie mehr ausrotten.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.112
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch wenn es sich bei den 80 W um keine offizielle Angabe des Herstellers handelt sondern um eine geschätzte Angabe. Ein Always-On-Display in dieser Größe dürfte durchaus in dieser Region liegen.


    Das stimmt, allerdings gibt es bislang auch keine Monitore oder gar TV-Geräte mit Always-On-Display auf dem Markt; diese sind bislang nur bei Smartphones u. Tablets verbreitet.
    Es ist mit den bisherigen Displaytechnologien nicht möglich einen Bildschirm zu bauen welcher sowohl TV-Bewegtbilder in guter Qualität als auch sehr stromsparend Standbilder anzeigen kann.
    Samsung geht hier den Weg: Keinen energiesparenden Standby-Modus. Wobei dieser Always-On Modus sicherlich abschaltbar sein wird. Aber dann entfällt ein Grund sich dieses TV-Gerät zu kaufen.

    Mich würde da ja eher interessieren ob dieser Always-On-Modus irgendwelche negativen Auswirkungen auf die Lebenserwartung des Displays hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2018
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.215
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau,
    Mehr als 1 Watt Standby wurde ja vor mindestens 6 Jahren durch die EU verboten.
    Es können auch schon 8 J. sein.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das UI Design wurde auch leicht verändert, wie man dem DF Youtube Beitrag entnehmen durfte.
    Macht Samsung jedes Jahr, die anderen Hersteller verändern ihr OSD nicht; siehe Sony, LG Philips oder Panasonic.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.112
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sobald das Display eingeschaltet ist zählt das (für die Energieaufnahmemessung) aber nicht mehr als Standby-Betrieb bei einem TV-Gerät, dann zählt es als eingeschaltet, auch wenn as Gerät nur ein Standbild anzeigt.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    80 Watt verbraucht noch nicht mal mein 55"er LCD im Betrieb.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.112
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kommt darauf an wie hell das Backlight eingestellt wird. Falls du dein TV-Gerät in einem Raum ohne allzuviel Tageslicht betreibst dann sinkt sicherlich der Energieverbrauch.
    Kommt darauf an ob das Backlight gegen viel Tageslicht ankämpfen muss...
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich habe die Automatik aktiviert und das Gerät verbraucht abends 45-50 Watt, tagsüber sind es knappe 60 Watt und das bei genau gegenüberliegenden Fenster. Das Display ist glossy, aber recht gut entspiegelt. Es ist kein mattes Matschdisplay, bei dem die Background-Helligkeit sowieso etwas heller gestellt werden muss, da sie diese dämpft.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    [​IMG]

    Würde mich nicht wundern, wenn dann neben Kühlschränke auch Fitness und Gesundheits-Geräte eingebunden würden, oder gewisse Freudengeräte, zur Ermittlung der Länge der Freuden. Und in Japan gibt es ja auch schon das Multimedia Klo, mit Ermittlung der täglichen Werte.

    #Szenen und Geräte; wenn dann jemand ein Gerät nutzt, das speziell ist, geht die Kamera am TV aus, um Privatsphäre gewährleisten zu können. :ROFLMAO:
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Kameras sind meines Wissen nach nicht mehr in den TVs eingebaut.