1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Samsung präsentiert neues QLED TV-Line-up in New York

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. März 2018.

  1. Bonhomme

    Bonhomme Guest

    Anzeige
    Halte ich für unwahrscheinlich. Fünf Jahre sollte ein Samsung TV im Schnitt selbst bei Dauerbetrieb halten.
    Computermonitore halten das schließlich auch aus.
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer auf den Stromverbrauch so achtet sollte kein TV besitzen.
    Ich habe einen wo ich den Stanby abgeschaltet habe und jetzt nach 2 Jahren funktioniert er garnicht mehr.
    Also ist das teurer als die paar Pennig Stromkosten im Standby.
     
  3. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Ich schalte mit einer Funksteckdose alles ab und das funktioniert schon seit Jahren ohne einen einzigen Defekt an einem Gerät wie TV, AV-Receiver etc.
     
    avd700, Insomnium und DocMabuse1 gefällt das.
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.215
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ob der Schnitt bei 5 Jahren liegt???

    Aber so ein TV mit dieser Bildfunktion müsste meiner Meinung nach 3-4 Jahre Garantie haben, aber Komplettgarantie, das sollte man vom Markführer erwarten dürfen.

    Aber, Kopie von Samsung HP.:
    Serviceart
    Fernseher größer als 32 Zoll: Vor-Ort-Reparatur beim Kunden
    Fernseher bis 32 Zoll: Einsenden zur Reparatur bzw. Besuch des nächsten Customer Service Plazas
    Zusätzliche Informationen
    Zubehör: Für mitgeliefertes Zubehör gilt eine Garantiezeit von 24 Monaten. Zugekauftes Samsung Zubehör hat eine Garantiezeit von 6 Monaten.
     
  5. paolo pinkel

    paolo pinkel Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2010
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    103
    Punkte für Erfolge:
    53
    Oled Tv's sollte man eigentlich immer im Stand-by Modus lassen , da nur hier nach einer gewissen Zeit die
    Panel Kalibrierung erfolgt , um das sogenannte Einbrennen zu verhindern . ;)
     
  6. Bonhomme

    Bonhomme Guest

    Samsung's QLED ist aber kein OLED.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Macht aber keinen Sinn. Du sparst dabei kein Geld ein außer minimal Strom.
     
  8. paolo pinkel

    paolo pinkel Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2010
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    103
    Punkte für Erfolge:
    53
    War jetzt auch nicht direkt auf den Samsung bezogen , sondern auf die allgemeine Stand-by Thematik ........
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro

    In dem Artikel ist doch das untere Bild enthalten. Oder wurde es nachträglich eingefügt?
     
  10. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Bei ca. 80W Standby macht das schon Sinn, alleine schon der Umwelt zuliebe.
     
    Insomnium und DocMabuse1 gefällt das.