1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Samsung: Neue UHD-TVs empfangen DVB-T2 mit HEVC

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Februar 2015.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Samsung: Neue UHD-TVs empfangen DVB-T2 mit HEVC

    ... und was hat das mit der Flachbauweise zu tun?
    Wie verändert die Flachbauweise denn die übliche Konvenktionskühlung. Die erwärmte Luft steigt nach oben und zieht dabei kühlere Luft von unten. Damit werden die Komponenten durch einen stetigen Luftzug gekühlt ...
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Samsung: Neue UHD-TVs empfangen DVB-T2 mit HEVC

    FWIW, ich kenne auch noch einen fast 5 Jahre alten UE46C8790, der in dieser Zeit unentwegt täglich stundenlang lief und über Nacht mit der Steckdosenleiste ausgeschaltet wurde. Läuft noch.

    Dagegen hat ein Bekannter von mir einen sogar später gekauften UE55C6000 inzwischen aussortiert - der lief zwar noch, aber die HDMI-Ports hatten sich allesamt "verabschiedet". Eine Steckdosenleiste hatte er übrigens nicht verwendet...

    Wenn Du an der Steckdosenleiste ausschaltest, gibt es die Funken auch. Dass Du sie nicht siehst, heisst nicht, dass sie nicht da sind...