1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Samsung lockt beim 3D-TV-Kauf mit Geldprämien und "Shrek"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Januar 2011.

  1. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    298
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Samsung lockt beim 3D-TV-Kauf mit Geldprämien und "Shrek"

    Das läuft nicht nur nicht toll, das läuft so gut wie gar nicht, in den USA spielen die 3D-Geräte bei den Neukäufen so gut wie keine Rolle mehr, im unteren einstelligen Prozentbereich, sprich das Ding ist gestorben.

    Kein Wunder, im Vergleich zum Kino ist die Flimmerkiste eben nur eine Streichholzschachtel, noch dazu gibt es ja nicht mal Filme dazu.

    Also wie zu erwarten, 3D im Heimbereich wieder mal gescheitert, Gott sei Dank, da können die sogenannten Fachzeitschriften noch soviel Jubelartikel drucken, das machen die auch nur, solange die Hersteller mit Anzeigenmillionen wedeln!
     
  2. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Samsung lockt beim 3D-TV-Kauf mit Geldprämien und "Shrek"

    Immer langsam mit die jungen Pferde - im Heimkino-Bereich kommt 3D gerade erst in Fahrt, dank neuer Full-HD-3D-Projektoren auch im bezahlbaren Rahmen von JVC, Sony und LG sowie massenhaftem Erfolg der preiswerten 3D-ready-Beamer (720p) von Acer, Emachine, Optoma und Viewtronic. Die Liste der frei verkauften 3D-Blu-rays wird wöchentlich immer länger - inzwischen gibt es weit mehr davon, die ich aus unterschiedlichen Gründen NICHT kaufen werde, als solche, die ich habe oder haben muss. Youtube-3D liefert online neben anderen Portalen ständig Nachschub auch von engagierten 3D-Video-Amateuren, und mit Sky-3D haben wir in Deutschland ausnahmsweise fast den Vorsprung anderer Länder in Europa beim 3D-HDTV aufgeholt.

    Dass die erste Generation 3D-TV-Geräte wie Blei in den Regalen liegt, wundert mich allerdings nicht angesichts 3D-Geisterbildern bei LCDs und klobigen 3D-Brillen bei Plasmas. Auf der CES in Las Vegas war die Reaktion der Hersteller schon zu sehen, es wird auch in dem Sektor besser. Was hierzulande aber vor allem fehlt, ist seriöse Information der TV- und Kinokunden über echtes Stereo-3D - der 3D-Konvertierungshype schadet dem 3D-Vergnügen mehr als alles andere...