1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Samsung LED TV

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von RomanU, 2. Oktober 2010.

  1. Matz7

    Matz7 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2006
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Samsung LED TV

    Ich habe auch den 8790.Den kann ich Dir nur wärmstens empfehlen.
     
  2. RomanU

    RomanU Senior Member

    Registriert seit:
    12. September 2009
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Samsung LED TV

    Wie siehts eigentlich aus mit Clouding und Taschenlampeneffekt? Ist da bei dem Fernseher was zu sehen?
     
  3. grasp80

    grasp80 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Samsung LED TV

    Hey, habe in div. Foren etwas davon gelesen und auch 1-2 wirklich erschreckende Bilder dazu gesehen (ich glaube es ging um den 8790). Meiner hat aber kein Clouding oder Taschenlampeneffekt. Die Ausleuchtung ist sehr sehr gleichmäßig, nicht immer 100%ig (wenn man in bestimmten Szenen anhält und ganz genau guckt kann man ab und zu ein paar kleine etwas hellere Inseln sehen), aber kein LED ist da absolut 100%ig. Weiß nicht, obs da bei Samsung Streuungen gibt. Ich bin, was sowas angeht, sehr empfindlch, und hätte meinen LED bei solchen Problemen sofort ein- oder umgetauscht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2010
  4. RomanU

    RomanU Senior Member

    Registriert seit:
    12. September 2009
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Samsung LED TV

    @ grasp80: Hab dir ne PN geschickt.
     
  5. hanspampel

    hanspampel Silber Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE65JU7590 / Yamaha RX-A3050(Titan) / Vu+ Duo 2 / Sony BDP-S5500 / PlayStation 4 / Xbox One / T+A Pulsar S350 + Nubert NuBox CS330 + NuBox 380 + NuBox 310 + Nubert AW880 / + 4 JBL Control One AW (für Dolby Atmos) ///
    AW: Samsung LED TV

    Beim 7700 solls noch schlimmer sein da das PD ja fehlt um zu kaschieren. Samsung hat sich keinen Gefallen getan bei der C-Serie 2 Reihen von LEDs wegzulassen. Das Clouding ist immer noch allgegenwärtig. Richtig bemerkt man es erst wenn die Dinger mal warm gelaufen sind. Ab 1er Stunde aufwärts sieht man es recht deutlich. Natürlich nur wenn die Umgebung dunkler ist. Im MM und Co. fällts weniger bis gar nicht auf dank Flutlichtanlage.:cool:
     
  6. RomanU

    RomanU Senior Member

    Registriert seit:
    12. September 2009
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Samsung LED TV

    Ja, ich bin mir zur Zeit auch noch recht unsicher. Hab mir jetzt überlegt vielleicht doch nen Plasma zu holen. Allerdings besteht da wieder das Risiko des Einbrennens. Is aber ne echt schwierige Entscheidung.
    Zur Auswahl stehen momentan der besgate UE40C7700 und der PS50C6790.

    Vielleicht könnt ihr mir ja noch über ein paar Vorteile bzw. Nachteile der beiden Geräte berichten.
     
  7. grasp80

    grasp80 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Samsung LED TV

    also ich hab genauso zwischen Plasma und dem Samsung geschwankt (hätte aber nen Panasonic Plasma genommen) und bereue meine Entscheidung pro C8090 in keinster Weise. :) Die Bildqualität ist bei mir über jeden Zweifel erhaben.
     
  8. Stephan66

    Stephan66 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    EDISION miniplus highspeed, d-Box2 (Kabel), Pace PSR900plus (analog), Sharp LC-32 X20E, PS3
    AW: Samsung LED TV

    Nur zur Anmerkung, es gibt auch noch andere Hersteller als SAMSUNG. Ich würde mich, auf Grund der Hinweise, mal mit Sharp oder Sony beschäftigen.

    Gruß Stephan
     
  9. RomanU

    RomanU Senior Member

    Registriert seit:
    12. September 2009
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Samsung LED TV

    In Sachen Displays kommt mir eigentlich nur Samsung ins Haus. Hab schon immer Samsung und bin vollends zufrieden. Zudem haben sie meiner Meinung auch das beste Bild von allen Herstellern.
     
  10. smokey55

    smokey55 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV: LG
    AVR: Denon
    Boxen: Canton, Mivoc (600W-Sub)
    BlueRay: LG
    DVD-Rec: Pioneer
    AW: Samsung LED TV

    Das ist eine ziemlich subjektive Meinung. Die meißten Testberichte haben eine andere Meinung. Nur weil Samsung knallig aussieht und alles was dunkler als 10IRE als schwarz darstellt ist es noch nicht gut. Vor allem weil manche die Dinger dann auch noch im Demo-(=MM)Mode laufen lassen. Aber jeder was er mag ...
    mfg
    Smokey