1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Samsung LE 40 C 650 oder Samsung LE 40 B 650 ?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von D_94, 21. Juni 2010.

  1. D_94

    D_94 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2010
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Samsung LE 40 C 650 oder Samsung LE 40 B 650 ?

    Kann man für den Samsung LE 40 C 650 auch einen digitalen HDMI Satelit Receiver anschließen? Oder geht es nicht (wegen dem eingebauten digitalen Kabelreceiver) ? Das ist vorraussichtlich meine letzte Frage, wenn es geht, kauf ich mir den....
     
  2. derekv

    derekv Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2010
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Samsung LE 40 C 650 oder Samsung LE 40 B 650 ?

    Klar geht das. Ist halt ein DVB T/C Receiver schon intern verbaut. Hast du Sat. musst du halt einen "externen" Receiver anschliessen.
     
  3. D_94

    D_94 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2010
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Samsung LE 40 C 650 oder Samsung LE 40 B 650 ?

    Dann ist es jetzt eindeutig klar, welchen Fernseher ich bestelle. :):cool: Wir haben ja schon bereits eine Antennenschüsel. ;) Vielen Dank für die schöne Hilfe und bei weiteren Fragen melde ich mich hier gerne wieder.

    Schönen Abend noch!

    Mit schönen Grüßen
    Dennis
     
  4. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.512
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Samsung LE 40 C 650 oder Samsung LE 40 B 650 ?

    Hallo D 94, nimm doch den C579, wenn schon Samsung. Der hat DVB-S2 drin und du brauchst keinen externe Receiver. Es sei denn du willst auch was aufnehmen, dann ja.

    HDMI ist die Schnittstelle, bzw. das dazugehörige Kabel.

    HD hat eigentlich nicht damit zu tun.

    Schau mal hier, ist alles schön und ausfürhlich erklärt, für absolute Laien, wie dich. ;)

    Are you (HD-)ready | abrauchen.de | Filmdatenbank

    Für SD muß dein Abstand größer sein, wie bei HD (etwa das Doppelte), daher wäre ein Zwischenlösung angebracht.

    Bsp. 3 m Abstand

    HD = mind. 73,8" oder 187,5 cm
    SD = etwa 40" oder 101,6 cm

    Ein guter Kompromiß wäre bspw. 46/47" oder gar 52".
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2010
  5. hanspampel

    hanspampel Silber Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE65JU7590 / Yamaha RX-A3050(Titan) / Vu+ Duo 2 / Sony BDP-S5500 / PlayStation 4 / Xbox One / T+A Pulsar S350 + Nubert NuBox CS330 + NuBox 380 + NuBox 310 + Nubert AW880 / + 4 JBL Control One AW (für Dolby Atmos) ///
    AW: Samsung LE 40 C 650 oder Samsung LE 40 B 650 ?

    Wenn Dir das reicht dann nimm halt den 40er. Einen HD Satreceiver würde ich natürlich schon dabei nehmen. Wie Du schon sagtest, Du willst aber nicht nur dem TV was gutes tun.:D
     
  6. derekv

    derekv Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2010
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Samsung LE 40 C 650 oder Samsung LE 40 B 650 ?

    Also kann man sich den HD Sat Receiver sparen? Du sprichst in Rätseln... (Für mich zumindest).
    Wird das normale Fernsehprogramm was ich z.Z. via Digi. Sat empfange nur in SD ausgestrahlt? Bin gerade bei abrauchen.de, sehr informativ!
     
  7. hanspampel

    hanspampel Silber Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE65JU7590 / Yamaha RX-A3050(Titan) / Vu+ Duo 2 / Sony BDP-S5500 / PlayStation 4 / Xbox One / T+A Pulsar S350 + Nubert NuBox CS330 + NuBox 380 + NuBox 310 + Nubert AW880 / + 4 JBL Control One AW (für Dolby Atmos) ///
    AW: Samsung LE 40 C 650 oder Samsung LE 40 B 650 ?

    He he. Also mit dem gutes tun meinte ich das Du auch Dir damit einen Gefallen tust einen HD Receiver zu nehmen. Frei empfangen kannst Du ja die ÖRs, Anixe HD, Astra HD und Einsfestival HD. Zum auf den Geschmack kommen sollte das reichen. Hoffe das war verständlich genug.:D
     
  8. derekv

    derekv Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2010
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Samsung LE 40 C 650 oder Samsung LE 40 B 650 ?

    Ja, das verstehe ich jetzt. Dachte du meinst es ironisch...

    Würde mir halt keinen Gefallen tuen wenn ich meinen alten Digi. Sat-Receiver behalten würde der dann via SCART an den schicken Samsung hängt! Richtig verstanden?! :confused:

    Verstehe nur nicht so ganz warum ein 40" LCD nun zu klein sein soll bei 2,8m Abstand... Ich denke mal nur zu "klein" um einen Unterschied zwischen 720 und 1080i mit dem Auge zu erkennen. Aber grösser ist halt = teurer und der Samsung ist schon Preislich meine Grenze.

    Also wird =>

    -Digit. Satellitenanlage
    -Digitaler Satellitenreceiver für hochauflösendes Fernsehen (High Definition)
    -Samsung LE40C650 per HDMI verbunden

    ein zufriedenstellendes Fernsehbild bringen?!

    Zwar nicht "High End", aber Preis/Leistung OK.

    Richtig?
     
  9. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.512
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Samsung LE 40 C 650 oder Samsung LE 40 B 650 ?

    Wenn du HD sehen willst, bringt SCART nichts, da du dann nur eine PAL-Auflösung bekommst (576).

    So ist es. Wie oben beschrieben.

    -LNB (je nach Teilnehmerzahl - Single, Twin, Quattro/Quad)
    -ggf. Multichalter, wenn du die Signale vom LNB auf mehrere Receiver verteilen willst
    -LNB-Halterung für ggf. mehrere LNBs (falls du verschiedene Satelliten empfangen möchtest)

    ---> schau dazu mal im DVB-S Forum rein. Die Threads mit Umrüstung/Neuanschaffung dürften dienlich sein.
    Oder das hier m sich mit der Technik zu befassen.
    Satblock-Verteilung ? Wikipedia

    -Sat-Spiegel (Schüssel)
    -Koaxialkabel
    -ggf. Verstärker (bei längeren Kabelstrecken)

    anschließend sind wir beim Sat-Receiver.
    Für HD brauchst du einen DVB-S2-Receiver.
    Diesen verbindest du entweder per Komponente+Cinch-Audio (digital) oder per HDMI (geht auch beides) an den Fernseher oder vorher an einen AV-Receiver/Verstärker. Der schleift das Signal entweder zum Fernseher durch (am besten mit HDMI verbinden, hier geht aber auch wieder Komponente+Cinch) oder verbessert es, bzw. gibt den Ton an die Boxen aus.
     
  10. hanspampel

    hanspampel Silber Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE65JU7590 / Yamaha RX-A3050(Titan) / Vu+ Duo 2 / Sony BDP-S5500 / PlayStation 4 / Xbox One / T+A Pulsar S350 + Nubert NuBox CS330 + NuBox 380 + NuBox 310 + Nubert AW880 / + 4 JBL Control One AW (für Dolby Atmos) ///
    AW: Samsung LE 40 C 650 oder Samsung LE 40 B 650 ?


    Ja so ists ok. Wenn das Budget nicht mehr hergibt. Jeder fängt halt mal klein an.;) Kannst Dich auf jeden Fall nochmals melden wenn Du alles zusammen hast und ggf. Deine Eindrücke schildern.:)