1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Samsung: Laut Umfrage kaum Interesse am Samsung Galaxy S6

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. April 2015.

  1. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Samsung: Laut Umfrage kaum Interesse am Samsung Galaxy S6

    Du darfst vor allem kein Glas anfassen oder Dir Deinen Fingerabdruck auf eine andere einfache Art klauen lassen. Frag mal Herrn Schäuble, dessen Fingerabdruck kann jeder im Netz runterladen.

    Ist Dein Abdruck einmal weg kannst Du nie wieder diesen Finger sicher für eine Zugangskontrolle nutzen, übrigens auch nicht bei Deinen nächsten 10 Smartphones. Eine Pin kann man einfach ändern deinen Finger eher nicht... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2015
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Samsung: Laut Umfrage kaum Interesse am Samsung Galaxy S6

    Vielleicht lohnt es sich einen Finger zu verwenden der bei einem normalen Greifvorgang weniger intensiv eingesetzt wird.
    Ich frage mich nur wie das aussieht, wenn man sein Handy jedesmal mit dem linken kleinen Finger entsperrt? :D
     
  3. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Samsung: Laut Umfrage kaum Interesse am Samsung Galaxy S6

    :rolleyes: Mag durchaus sein, daß es solche Trottel gibt ... :LOL:

    Ich würde auch für ein neues IPhone5 keine 50 €uro ausgeben! :winken:
     
  4. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Samsung: Laut Umfrage kaum Interesse am Samsung Galaxy S6

    Ich habe schon ein voll funktionstüchtigiges iPhone 4 und ein iPhone 5s mit 64gb gefunden aber noch kein Android Smartphone. Frag mich echt warum die Dinger im Müll landen.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Samsung: Laut Umfrage kaum Interesse am Samsung Galaxy S6

    Das kommt ganz auf den technischen Aufwand an wie gut die biometrischen Daten in dem Gerät gesichert sind und welchen Aufwand jemand zu betreiben bereit ist um an diese zu gelangen. Microsoft z.B. verlangt zwingend dass biometrische Daten in einem solchen gesicherten Speicher abgelegt werden.

    Stellt sich die Frage ob sich das finanziell für einen Datendieb überhaupt lohnt an die biometrischen Daten einer Person zu gelangen.
    Wenn der Gerätehersteller den Aufwand betrieben hat die biometrischen Daten in einen besonders geschützen Speicher zu lagern dann dürfte der Aufwand an diese zu recht hoch sein. Und was soll ein Datendieb dann bitte mit den biometrischen Daten anfangen? Gegen Bares verkaufen?
     
  6. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Samsung: Laut Umfrage kaum Interesse am Samsung Galaxy S6

    Die Wahrscheinlichkeit einen brauchbaren Fingerabdruck für eine entsprechende Abdruckkopie direkt von einem Wischphone abzunehmen sollte nicht gerade gering sein. ;)

    Biometrie eignet sich schlicht nicht für sichere Zugangskontrollen, weder für Smartphones noch für Bezahlsysteme oder andere wichtige Dinge.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Samsung: Laut Umfrage kaum Interesse am Samsung Galaxy S6

    Es kommt auf den Aufwand an den du treibst. Du kannst bei einem Fingerabdruckscan auch noch Blutwerte ermitteln, das stellt zumindest sicher dass der Abdruck an einem lebendigen Finger ist, dann muss man schon wesentlich aufwendiger tricksen um den Sensor zu täuschen.
    Genauso kannst du bei einem Retinascan Blutwerte erfassen, um sicherzustellen dass das Auge nicht auf einem Zahnstocher steckt und noch durchblutet ist.
    Alsog gerade diese kombinierten Sensoren sind ziemlich sicher. Auch das Gefäßsystem deiner Hand kann man durchleuchten, auch eine sehr sichere Methode.

    Aber halt alles nix für Mobilgeräte... zumindest noch nicht, wer weiß schon was noch kommt...?
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Samsung: Laut Umfrage kaum Interesse am Samsung Galaxy S6

    Weil es genügend Leute gibt die so viel Geld bereit sind für gebrauchte iPhones zu zahlen.

    Das hängt davon ab ob der Hersteller das überhaupt so implementiert hat und den Pulssensor als Lebenderkennung nutzt. Die Frage ist ob das System das Apple nutzt sicherer ist im Vergleich dazu, denn Apple möchte das System ja auch für das Zahlungssystem Apple Pay nutzen, während die meisten anderen Hersteller den Fingerabdurck lediglich zum Entsperren von Smartphones oder Tablets nutzen.


    Die besseren Sensoren scannen den Fingerabdruck allerdings in 3D, d.h. es werden auch Muster der Haut abgetastet welche nicht an Gegenständen haften bleiben. Die Frage ist allerdings welche Art von Sensor in solche Geräte verbaut werden. Fingerabdrucksensoren können ganz unterschiedlich funktionieren u. verschiedene Merkmale erkennen.

    Microsoft setzt bei Windows 10 auf Gesichts- oder Iriserkennung. Das ist schon schwieriger zu fälschen, weil MS hierfür zwingend eine 3D-Kamera voraussetzt u. man hierbei keine Abdrücke an Gegenständen hinterlässt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2015
  9. fullhdfan

    fullhdfan Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Samsung: Laut Umfrage kaum Interesse am Samsung Galaxy S6

    Fester Akku und kein SD - Slot bei einem Smartphone? Mit mir nicht!
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Samsung: Laut Umfrage kaum Interesse am Samsung Galaxy S6

    Wie willst du denn bitte einen Fingerabdruck, der sich z.B. auf einem Glas befindet, so fotografieren, dass du ihn anschließend auch noch ausdrucken kannst?
    Im Übrigen wird ja wohl der Fingerabdrucksensor kaum auf ein Foto reagieren. Denn es ist ja keine Kamera, sondern der Sensor reagiert quasi auf die Rillen im Finger.