1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Samsung: Laut Umfrage kaum Interesse am Samsung Galaxy S6

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. April 2015.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Samsung: Laut Umfrage kaum Interesse am Samsung Galaxy S6

    Ich teste seit einer Woche ein Galaxy S6 edge, und bin angenehm überrascht. Mir fallen vor allem 2 Dinge sehr positiv auf: Die Akkulaufzeit und die Kamera.
    Das Gerät wird kaum warm, es ist rasend schnell, man muss fast nie warten, der Fingerabdrucksensor arbeitet schnell und bequem, die Kamera macht richtig gute Bilder und ist dabei sehr schnell, auch unter schwierigen Lichtverhältnissen. Da die Kamera direkt und schnell vom Sperrbildschirm gestartet werden kann, ist sie fast für Schnappschüsse geeignet.

    Zusammengefasst würde ich es im Moment so sehen: Es ist vergleichbar mit dem S4, aber vieles was vorher genervt oder gestört hat wurde beseitigt, und was vorher schon gut war verbessert.

    Abgesehen natürlich vom fehlenden Wechselakku und dem SD Kartenslot!
    Das wird die Zeit zeigen wie sehr das stört. Wenn der Akku so gut hält wie der aus meinem S4 ist es ein Problem, der war nach 1,5 Jahren platt. Wenn der Akku hingegen so gut hält wie der in meinem Sony Tablet, dann ist es kein Problem, der läuft auch nach Jahren noch mit bestimmt 80% Prozent seiner ursprünglichen Kapazität.
     
  2. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Samsung: Laut Umfrage kaum Interesse am Samsung Galaxy S6

    Ich hätte mir auch das S6 Edge geholt, aber ein Samtphone ohne SD Kartenschacht ist heutzutage inakzeptabel und wird schon aus Prinzip nicht gekauft.
    Wäre dem nicht so hätte ich schon vor Jahren zu Apple laufen können.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
  4. 1a-Empfang

    1a-Empfang Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Genug ^^
    AW: Samsung: Laut Umfrage kaum Interesse am Samsung Galaxy S6

    Die Meldung bzw. Umfrage war/ist kompletter Unsinn!

    Siehe aktuelle Verkaufszahlen des S6. Dazu nur eine Meldung:

    "Das Samsung Galaxy S6 verkauft sich nicht nur gut, es drückt offenbar auch die Verkaufszahlen des iPhone 6 nach unten."

     
  5. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Samsung: Laut Umfrage kaum Interesse am Samsung Galaxy S6

    Laut Samsung wurde beim S6 und S6 Edge die 10 Mio. Grenze nach 1 Monat erreicht.

    Beim S5 waren es 28 Tage, S4 in 25 Tagen, S2 in 2 Monaten und beim S waren es 7 Monate. Das S3 wird nicht erwähnt.

    Natürlich sind das die Verkäufe von Samsung und nicht die des Handels.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Samsung: Laut Umfrage kaum Interesse am Samsung Galaxy S6

    Die Masse der Leute in Deutschland kauft nunmal keine Smartphones die 700 € oder mehr kosten.
    9 von 10 Galaxy S6 (Edge) dürften zusammen mit einem Mobilfunkvertrag verkauft werden – die Leute müssen dann das Gerät nicht "auf einen Schlag" bezahlen sonder stottern die Kosten 2 Jahre lang über die Grundgebühren ab.
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Samsung: Laut Umfrage kaum Interesse am Samsung Galaxy S6

    Wobei aber das heutzutage auch schwierig ist den teure Verträge laufen heutzutage auch nicht mehr gut.

    20€ für Tarife ohne Handy oder 35€ für Tarife mit Handy sind mittlerweile ne "Schmerzgrenze".
     
  8. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.858
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Samsung: Laut Umfrage kaum Interesse am Samsung Galaxy S6

    Wo kommen denn die kaputten S6 und S6 Edge her? Habe heute 7 S6 und ein S6 Edge mit Displayschaden repariert. Und 2 Iphone 6.:LOL:
     
  9. black rider

    black rider Silber Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Samsung: Laut Umfrage kaum Interesse am Samsung Galaxy S6

    Gute Frage, ich hatte zuvor in einem Mobilfunk Forum gelesen es wären vor allem die Geräte von 1&1 betroffen, welche auch überraschend früh damit auf dem Markt waren. Die konnten wohl vor allen anderen Providern liefern, und haben dafür überdurchschnittlich viele defekte Geräte.