1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Samsung löst weltweites Problem bei Blu-ray-Playern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juli 2020.

  1. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Gab es eigentlich Aussagen darüber, ob das letzte fehlerhafte Update korrigiert wurde?
     
  2. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    313
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Angeblich war kein fehlerhaftes Update schuld, sondern eine fehlerhafte xml-Datei, die zwischenzeitlich am Server getauscht wurde.
     
  3. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist doch durchaus möglich. Solche "Kleinigkeiten" können große Auswirkungen haben. Eine solche Datei steuert halt und wenn die fehlerhaft geschrieben oder korrumpiert ist, dann geht natürlich auf den Geräten nichts mehr.
     
  4. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    313
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Etliche Nutzer haben nach dem Werkstättenaufenthalt die Amazon-prime-App vermisst.
    Die erste Empfehlung war, das Gerät nochmals einzusenden, inzwischen kann diese App durch folgende Vorgangsweise selbst wiederhergestellt werden:
    1. Öffnet das Home Menü eures Blu-ray Players und drückt „8135“ auf der Fernbedienung.
    2. Es erscheint ein Pop-up zum “Internet Service Location Setup“. Wählt hier “Germany” aus.
    3. Es erscheint nun ein Banner “App updating …“. Anschließend startet der Player automatisch erneut.
    Amazon sollte sich nun wieder auf der ersten Seite des Home Menüs befinden. Bitte nehmt diese Schritte vor und gebt uns Rückmeldung. Diese Vorgehensweise gilt auch für Kunden aus Österreich und der Schweiz.