1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Samsung kündigt ersten eigenen OLED TV an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. März 2022.

  1. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.943
    Zustimmungen:
    1.360
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    Anzeige
    Du hast einen CX? Also auch noch nicht die Fullscreen Übersicht, die 2021 eingeführt wurde.
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Davon weiß ich nicht, denn ja ich habe einen CX. Ganz am Anfang musste ich mindestens die ersten 2 Haken setzen. Seit irgendeinem Update musste ich theoretisch wieder Haken setzen. Hatte darauf verzichtet und es nervt mich nur beim ersten Start der Amazon App wenn der TV aus war. Kann aber auf überspringen drücken. Nichtsdestotrotz war auch davor keine Werbung zu sehen. Nicht einmal.

    Eben getestet. Nur bei Netflix, Amazon und bei Youtube erscheinen kleine Kacheln.

    Was Du meinst ist bestimmt nervig, aber das sind ja nur sogenannte Kacheln, die scheinbar größer werden. Das ist ja an sich keine Werbung. Empfehlungen der Apps, die personalisiert sind oder eben nicht. Das liegt an den Herstellern der Apps, dass das überhaupt zu sehen ist. Aber Samsung blendet halt tatsächlich große Kacheln mit Produkten ein.
     
  3. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.943
    Zustimmungen:
    1.360
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    Ja, natürlich, mein alter C7 hatte auch keine Werbung. Selbst die Filmempfehlungen links am Rand der Appbar musste ich nicht mehr ertragen.
    Ob Produkte oder Empfehlungen für Apps, die mich nicht interessieren. Kann ich beides nicht leiden.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wenn ich zur Suche gehe, die ich nie brauche, poppen über all den Apps paar Kacheln mit Empfehlungen auf. Interessiert mich quasi eh nicht. Drücke entweder die Prime oder Netflix Taste und die Apple, Disney und Sky App per home und ok bzw Schnellwahl. Jedenfalls denke ich mir, wer einmal LG hatte, will nie wieder zu Samsung zurück. Bestimmt auch so bei Panasonic Usern.
     
    Gorcon gefällt das.