1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Samsung: Feuer in Korea sorgte weltweit für Smart-TV-Ausfälle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. April 2014.

  1. grinsecatz

    grinsecatz Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2005
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung UE55F8090
    VU+ Duo2 4xDVB-S
    Samsung UE46ES8090
    VU+ Solo2
    Anzeige
    AW: Samsung: Feuer in Korea sorgte weltweit für Smart-TV-Ausfälle

    Witzig, der Support Chat hat mir erzählt, es würden wichtige Wartungsarbeiten durchgeführt.
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Samsung: Feuer in Korea sorgte weltweit für Smart-TV-Ausfälle

    Tja, das nennt man dann wohl Globalisierung! ;)
     
  3. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Samsung: Feuer in Korea sorgte weltweit für Smart-TV-Ausfälle

    Da hoffen wir mal, dass wenn in China ein Sack Reis platzt uns nicht die Schnellkochtöpfe um die Ohren fliegen oder gar Uncle Ben tot über dem Reiskocher zusammenbricht.

    Es könnte aber noch schlimmer kommen! Man stelle sich nur vor es brennt bei Siemens und es explodieren weltweit Atomkraftwerke.
     
  4. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.524
    Zustimmungen:
    812
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Samsung: Feuer in Korea sorgte weltweit für Smart-TV-Ausfälle

    Das ist der Nachteil wenn Smart TV und auch Internetradios von irgendwelchen Portalserver abhängig sind!
    Schaltet der Anbieter/Hersteller die Server ab dann ist das Gerät fast unbrauchbar.

    Aus diesen grund werde ich mir kein SmartTV oder Webradio kaufen.
    Da ist ein HTPC (Barebone Rechner) 1000x besser.
    Man ist dann nicht von irgendwelchen Servern abhängig und man hat alles Wichtige Lokal zur verfügung.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Samsung: Feuer in Korea sorgte weltweit für Smart-TV-Ausfälle

    Wobei ich sagen würde das SmartTV oftmals eben einfach als normaler Fernseher gekauft werden, und SmartTV ist dann eben ein kostenloses Goodie weil eben Stand der Technik.

    Solange wenigstens Browser und HbbTV ohne Server im Background funktionieren ist es ja auch schon etwas. Aber am Besten wäre es ohnehin, man würde bei SmartTVs auf etablierte Betriebssysteme wie Android oder Windows RT setzen.