1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Samsung DVD-SH853M

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von pamerbua, 26. März 2008.

  1. Sanzi

    Sanzi Neuling

    Registriert seit:
    15. September 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Samsung DVD-SH853M

    Hilfe Forum-Team!
    Ich habe in ebay den Samsung DVD-SH853M geschossen und ebenfalls die Probleme mit dem DVB-T Empfang wie viele vorher. Wenn ich allerdings über einen DVB-T Receiver mit Außenantenne das Signal auf die ext-Scart-Buchse am DVD und von dort über Scart zum Fernseher durchschleife, habe ich "mein" normales Fernsehbild.
    Jetzt die Frage: Wieso bekomme ich keine Senderliste im Setup und ich kann auch das laufende Fernsehprogramm nicht auf HDD aufnehmen. Es scheint dass er das DVB-T Signal überhaupt nicht verarbeiten kann. Gehe ich im Setup auf Sendersuche passiert gar nichts? Gibt es eine Systemeinstellung die das Gerät erst für den digitalen Betrieb einstellt? Da ich nur das engl. Manual habe ist es nicht einfach, da was zu finden.
    Noch so ne Frage: Wenn ich eine Sendung anschauen möchte und eine andere aufnehmen, ist das möglich und wie ist die Verkabelung (z.B. ext. DVB-T Receiver auf Antennenbuchse oder auf Scart?

    Wäre nett wenn jemand helfen kann, da der Samsung Support leider hoffnungslos überlastet ist :eek:
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Samsung DVD-SH853M

    Hier

    http://www.samsung.com/uk/support/d..._type=all&dType=D&mType=FM&vType=L&prd_ia_cd=

    kannst du die Bedienungsanleitung zum DVD-SH853M runterladen.

    Leider nur in Englisch.


    Auf Seite 28 heißt es:

    (Fett und unterstreichen von mir...)
     
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Samsung DVD-SH853M

    Nur mit dem DVD-SH853M alleine geht das nicht.

    Samsung empfiehlt wohl einen seiner Flachfernseher dazu.

    Die haben meist einen integrierten DVB-T Tuner.

    Damit geht obiger Wunsch.

    Es ist eben so wie früher mit den VHS Videorekorder, die ihren eigenen Tuner hatten, und eben der Fernseher seinen eigenen Tuner hatte.
     
  4. Sanzi

    Sanzi Neuling

    Registriert seit:
    15. September 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Samsung DVD-SH853M

    Vielen Dank für die Antworten.

    Die Settings in System habe ich auf Digital, trotzdem geht es nicht.

    Ich habe ja aber einen externen DVB-T Empfänger den ich durchschleife und damit dann das Bild auf dem Fernseher habe. Der interne DVB-T Receiver müßte doch dann für die eigentliche Aufnahme zuständig sein. Aber der hat ja noch kein Signal

    Könnte es sein dass der DVB-T Empfäner defekt ist und wie könnte ich das teste?
     
  5. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Samsung DVD-SH853M

    Was schleift du von einem externen DVB-T Empfänger an den DVD-SH853M durch?

    Es müsste das Antennenkabel sein und nicht das Scartkabel...(was aber nicht heißt das du die Scartkabel-Durchschleifung abbauen musst)

    Oder noch besser, schliesse das Antennenkabel der terrestrischen Antenne mal direkt an den Antenneneingang des DVD-SH853M.

    Dann digitalen Suchlauf machen...
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
  7. SmartyGE

    SmartyGE Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Samsung DVD-SH853M

    Wenn Du vom externen DVB-T Empfänger aufnehmen willst, musst Du mit der Taste "Input Select" den entsprechenden Scarteingang wählen, bei richtigem Anschluß müsste das AV2 sein, AV1 sollte mit dem Fernseher verbunden sein.
    Bei mir findet der eingebaute DVB-T Empfänger bei angeschlossener aktiver Zimmerantenne bei digitalem Suchlauf alle Programme einwandfrei.
    Zu beachten ist allerdings, das die Antenne eine eigene Stromversorgung (Netzteil) haben muss, da der Samsung die Antenne über die Antennenbuchse nicht versorgt.
    Was noch zu beachten ist, wenn man den Reciever nachts vom Strom nimmt, z.b. mit einer Schalterleiste, muss man um wieder DVB-T Programme zu sehen, einmal die DTV/Analog Taste drücken, weil der Samsung nach Stromausfall immer mit dem analogen Tuner startet.
    :winken:
     
  8. Papa4

    Papa4 Neuling

    Registriert seit:
    17. August 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Samsung DVD-SH853M

    Hallo,

    ich habe meine Erfahrungen zum Gerät ja schon mitgeteilt, nach einiger Zeit des Gebrauchs fand ich jetzt aber doch auch Schwachstellen:

    1) Bei einigen Aufnahmen des Fernsehprogramms auf HDD gibt es kurze Aussetzer. Kann das am Empfang liegen? Während der Aufnahme habe ich die Sendungen gesehen, live waren keine Aussetzer zu sehen. Beim Kopieren auf DVD-RW traten teilweise weitere Aussetzer auf, ein Film stockt (auf DVD) sogar derart, dass man ihn gar nicht mehr ansehen kann.

    2) Timer gesteuerte Aufnahmen sind wohl nur möglich, wenn man das Gerät ausschaltet, oder? Ich nehme für meinen Sohn täglich Bob der Baumeister, Thomas und Feuerwehrmann Sam auf. Timergesteuert. Wenn ich das Gerät abends nicht ausschalte ist keine Sendung aufgezeichnet (Die laufen alle morgens).

    Ich wäre für andere Erfahrungsberichte und Problemlösungsvorschläge dankbar.

    Gruß, Papa4
     
  9. c00l4_

    c00l4_ Neuling

    Registriert seit:
    20. September 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Samsung DVD-SH853M

    hallo!

    ich habe mal eine ganze dumme frage....ist der samsung sh853m ausschließlich für dvbt fernsehen geeignet? haben ihn uns übers wochenende ausgeliehen und über den digitalen sendersuchlauf findet er immer nur 4 programme.....der rest ist analog und somit von der bildqualität schlechter.....bin auch laie auf dem gebiet....haben digitales kabelfernsehen und noch einen premiere/arena decoder dazwischen geschaltet.....wär super wnen mir jemand helfen könnte

    gruß!!
     
  10. SmartyGE

    SmartyGE Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Samsung DVD-SH853M

    Der SH853M kann sowohl analoge (Kabel) als auch DVB-T Programme empfangen.
    In welchem Empfangsgebiet wohnst Du denn?
    Was für eine Antenne hast Du an den Samsung angeschlossen?
    Mit dem Kabelanschluß aus der Antennendose kannst Du nur einen analogen Suchlauf machen, für DVB-T Empfang brauchst Du mindestens eine aktive Zimmerantenne mit eingener Stromversorgung, die sollte mögl. in der Nähe eines Fensters aufgestellt werden, dann müsstest Du, je nach Sendegebiet 10-25 Programme empfangen...

    :winken: