1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Samsung DVD-SH853M

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von pamerbua, 26. März 2008.

  1. Zeronull

    Zeronull Junior Member

    Registriert seit:
    14. April 2008
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Samsung DVD-SH853M

    Wie schon gesagt.......sicher werden andere höherwertige Videos auf der Platte haben...MPEG2 oder so.
     
  2. coregeschaedigt

    coregeschaedigt Senior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2008
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Samsung DVD-SH853M

    Also ich behaupte jetzt einfach mal das xvid und divx ect. hochwärtiger ist wie ne mpeg 2 , die der Player so auch nicht erkennt, ich weiß aber nicht, wie es mit Video CDs bzw. Super Video CDs ist. Die Reine Mpeg2 Datei erkennt er nicht.

    Ich habe wie gesagt eine Riesen MP3 Sammlung auf dem Gerät und viele Filme. Er reicht für mich echt aus und für 100Euro bekomt man nichts besseres.
     
  3. coregeschaedigt

    coregeschaedigt Senior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2008
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Samsung DVD-SH853M

    PS: An MP3 s frist das Teil echt ALLES

    Die Pixel Fehler kommen bei einem ca. 90Min Film insgesammt (verteilt über die 90Min.) ca. 3-7Min.
    ISt also nicht soooooooo störend, aber da.

    Bei Divx keine Probleme nur bei xvid
     
  4. Zeronull

    Zeronull Junior Member

    Registriert seit:
    14. April 2008
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Samsung DVD-SH853M

    Folgendes Problem:
    Der Samsung speist ja keine aktive DVB-T Antenne, dieses habe ich bisher mit einem zweiten Receiver erledigt, der aber jetzt einer IP TV Box weichen muß.
    Also, ich nicht dumm, :D und kaufe mir eine Einspeisungsweiche mit dazugehörigem Netzteil. Aktive Antenne wird auch aktviert....nur leider findet der SH 853M keinen einzigen Sender mehr (vorher 18 Stück), was tun??
     
  5. SmartyGE

    SmartyGE Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Samsung DVD-SH853M

    http://www.idealo.de/preisvergleich/...ct/284607.html

    :winken:
     
  6. coregeschaedigt

    coregeschaedigt Senior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2008
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2008
  7. Zeronull

    Zeronull Junior Member

    Registriert seit:
    14. April 2008
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Samsung DVD-SH853M

    Nochmals vielen Dank für den Tipp mit der Technisat, ist heute angekommen (Ratz Fatz Versand) und ist einfach genial.
    Ich habe jetzt sowohl das Bouqet aus Rheinlandpalz (Sender Ahrweiler) wie auch das komplette aus Bonn (Sender Venusberg).
    Insgesamt 99% Signalstärke.
    Und die läuft astrein am 853M.
     
  8. Somas

    Somas Neuling

    Registriert seit:
    1. November 2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Samsung DVD-SH853M

    Hallo, ich habe heute von einem E-Bay Anbieter einen Samsung DVD-SH853M geliefert bekommen. Englisches Handbuch, englischer Netzstecker mit deutschem Adapter und anscheinend eine falsche Fernbedienung. Die sieht zumindest nicht so aus wie die im Handbuch. Und die Programmumschaltung klappt damit schon mal nicht.
    Diese Fernbedienung habe ich auch schon bemängelt, mal scheun was da kommt.
    Aber eine Frage habe ich mal :
    Ich habe das System automatisch nach Programmen suchen lassen, das klappte schon mal ganz gut. Alle Programme die ich vorher bei meinem DVB-T Empfänger hatte sind auch wieder da. Aber kann man die auch ordnen ??
    Bei dem alten Empfänger konnte ich z.B. ARD auf 1, ZDF auf 2 usw. legen gerade wie ich Lust habe, hier scheint das nicht zu gehen oder kann mir jemand sagen wie das geht.

    Jetzt habe ich hier gelesen das ich nur gleichzeitig ARD schauen und ZDF aufnehmen kann wenn ich auch einen Samsung Fernseher habe ? Ist das wirklich so ? Ich versuche es gerade mal aber das kann doch wohl nicht sein.
    Oder sollte ich dann besser zum Fernsehen wieder den alten Empfänger anschließen und mit dem DVD-SH853M nur aufnehmen bzw. abspielen ?

    Kann man eigentlich auch eine DVD anschauen und gleichzeitig ein TV-Programm aufnehmen ? Davon habe ich im Handbuch nichts gefunden.

    Fragen über Fragen, ich hoffe das ich mich mit dieser Maschine nciht "verkauft" habe.

    Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, dafür schon mal ein ganz dickes
    DANKE SCHÖN

    Gruß
    Somas
     
  9. SmartyGE

    SmartyGE Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Samsung DVD-SH853M

    Zu der Fernbedienung;
    Wenn du sonst alles bedienen kannst, scheint es doch die richtige zu sein.
    Bei der Programmumschaltung ist zu beachten, das nicht mit den Pfeiltasten am Steuerkreuz umgeschaltet wird, sondern mit dem grauen PROG ^ Tasten. Desweiteren kann man mit den Zahlentasten nur umschalten, wenn die Infobox nicht eingeblendet ist.

    Die Sender beim DVB-T Empfang kann man leider nicht anders sortieren, da der Reciever sie immer Kanalweise anordnet, um das EPG schneller anzeigen zu können. Am Besten eine Liste mit den Sendernummern schreiben, um ohne Suchen auf die Sender zugreifen zu können.

    Ein anderes Programm schauen als das aufzunehmende geht leider nicht, da der Samsung nur einen DVB-T Tuner hat, dafür müsstest du deinen alten DVB-T Reciever zusätzlich anschliessen.

    Du kannst aber, während ein Film aufgenommen wird, einen anderen von der HDD ansehen.
    Während eine Aufnahme auf HDD läuft, kann man auch eine DVD ansehen, einfach DVD einlegen und schon gehts los...
    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2008
  10. coregeschaedigt

    coregeschaedigt Senior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2008
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Samsung DVD-SH853M

    Pass auf, dass Du wenn das Umschalten nicht klappt, Du vorher auf DVD oder HDD gedrückt hast (ganz oben auf der FB) Bei mir geht das sonst auch nicht, kan aber daran liegen, dass ich auch einen LCD Fernseher von Samsung habe.

    DAS TEIL ZIEHT 50 WATT AUS DER STECKDOSE !!!

    Mein alter nur 30 Watt ;-)