1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Samsung DSB 9401 G

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von digiface, 9. März 2005.

  1. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Samsung DSB 9401 G

    Das ist nicht gut!

    Wahrscheinlich unterstüzt der TV den Videotext über Scart nicht. Denn das Signal muss intern über den Videotext-Decoder geschleift werden.

    Ich werde mal 2,3 Sachen bei mir testen, vielleicht bringt uns da was weiter.

    digiface
     
  2. Daggi

    Daggi Neuling

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Samsung DSB 9401 G

    .. das wäre toll, wenn Dir da was einfällt!

    Danke schon mal vorab! :)
     
  3. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Samsung DSB 9401 G

    Ich habe nun sämtliche Einstellungen die das Weiterleiten der Textdaten irgendwie verändern könnten geändert, und bei mir bekam der Fernseher immer das Textsignal.

    Am Receiver sollte es nicht liegen, der schleift das Signal immer durch. Sehr wahrscheinlich schleift der Fernseher das Signal das über die Scartbuchse kommt, nicht über den Videotextdecoder.

    Hast Du einen Video?
    Wie ist dieser angeschlossen?
    Was für ein Fernseher ist das ( Hersteller, Model )?

    Kannst Du die Scartbuchse am TV vielleicht umschalten, gibt es da vielleicht eine Wahlmöglichkeit zwischen EXT ( Extern ) und DEC ( Decoder ), in einem Bildschirmmenü oder über einen mechanischen Schalter auf der Rückseite am TV, oder an der Vorderseite unter einer Klappe?

    Über einen kleinen Umweg bekommen wir das, mit einem Video ( oder DVD-Recoder ) schon hin.

    digiface
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2005
  4. Daggi

    Daggi Neuling

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Samsung DSB 9401 G

    Guten Morgen Digiface!

    Vielen Dank für Deine Mühe!

    TV ist ein No-Name LCD vom Plus. Marke heist World-of-Vision. Hat nicht mal ne Artikelbezeichnung. Video ist ne DVD+Video-Kombi von Daewoo.
    Angeschlossen ist das ganze: Antenne in Receiver, von dort mit Scart in Video und dann mit Scart in TV.
    Hatte ich früher auch immer so ... damals mit dem guten alten analog Receiver .. mit dem ich auch Videotext nutzen konnte!!! :-(

    Und, fällt Dir noch was ein? Ich schließ heut Abend mal nen anderen TV an .. um zu gucken, ob es dann geht.

    Bis denne und schönen Tag noch!
     
  5. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Samsung DSB 9401 G

    Hallo Daggi,

    war der analoge Receiver zusätzlich über ein Antennenkabel angeschlossen?

    Hat der Video/DVD Kombi ein HF-Konverter, also kann der Kombi das Video/DVD-Signal nochmals über das Antennenkabel ausgeben?
    Kannst Du den Kombi über ein normales Antennenkabel zusätzlich mit dem TV verbinden, und auf einen ganz normalen Programmplatz über den Sendersuchlauf den Kanal des Kombis zusätzlich abspeichern?

    Wenn das ginge, dann denke ich, hätten wir schon gewonnen.

    Dann müsstest Du nur zum Videotext schauen, das Programm am Receiver anwählen, den Kombi auf AV stellen, und dann sollte das TV-Programm am TV über das Antennenkabel ankommen, und der TV sollte das Textsignal bekommen.

    Aber warte mal, was mir gerade auffällt :D , Du schreibst Reveiver über Scart zum Video, und von dort zum TV? Stimmt das so, also nicht TV und Kombi mit jeweils eigenen Scartkabel an den Receiver angeschlossen? Habe ich das so richtig verstanden? Wenn ja, dann würde ich empfehlen:

    Vom Samsung Receiver ein Scartkabel zum TV und
    vom Samsung Receiver ein Scartkabel zum Kombi

    Sonnst Könnte der Kombi das Textsignal blocken.

    Schaust Du Video, so schleift der Receiver das Signal durch.

    Ist doch gut das Gerät ! :)

    Was für ein Daewoo? Das man da mal Notfalls nach dem HF-Konverter schaut.

    Den Test mit dem zweiten Fernser ist gut ;) .

    Mit welchen Videotext hast Du das getestet, ich glaube der Eurosport gibt digital keinen Videotext aus, die anderen Sender aber schon.

    digiface
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2005
  6. Daggi

    Daggi Neuling

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Samsung DSB 9401 G

    .. Als ich das so angeschlossen hatte, wie Du gesagt hast, also vom Receiver jeweils ein Scart zum Video und eines zum TV - war das Videosignal etwas gestört. Habs dann umgestöpselt und schon gíngs..
    Der DAEWOO ist der SD-7100. Vielleicht kannst Du das mal mit dem HF-Konverter checken - ich weiß nicht mal was das ist.
    Und bzgl. Verbindung mit normalen Antennenkabel: Ja, der analoge Receiver war so angeschlossen. Könnte dementsprechend auch noch ausprobieren, das wieder so zu machen.
    Mal gucken.. vielleicht hab ich heut Abend dazu Zeit.

    Adios!
    Daggi
     
  7. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Samsung DSB 9401 G

    Hallo,
    Und deshalb ging hier auch der Videotext.

    Ich fand leider nur ein Datenblatt des SD-7500, und der hat ein Konverter Ausgang, dann sollte es der 7100'er auch haben, also schließen wir den Kombi mit einem Antennekabel an den TV an, die Scartanschlüsse lassen wir alle so wie sie sind.

    Also einfach den Kombi mit dem TV mit einem Antennenkabel verbinden, eine Kassette oder DVD einlegen, dessen Bild Du kennst, und den Sichlauf des TV's suchen lassen, bis das Bild da ist, und dann abspeichern, z.B. auf die 32.

    Zum Text schauen ( erstmal testen ):

    Satreceiver einschalten, auf z.B.: ARD, den Kombi auf AV schaten ( wie wenn Du aufzeichnen woltest ), TV auf den neu abgespeicherten Programmplatz ( nicht AV! ) z.B.: 32 und Text drücken.

    Dann sollte es gehen.

    digiface
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2005
  8. Daggi

    Daggi Neuling

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Samsung DSB 9401 G

    So, jetzt hat der Receiver eben pech gehabt. Alles ausprobiert - nix klappt.
    Den schick ich zurück an Premiere - die sollen mir, wie ursprünglich versprochen, nen Technisat oder sonst was schicken. Mag an dem Samsung so und so nicht, dass er keine Anzeige am Receiver hat.

    Nochmals tausend Dank für Deine Hilfe!
    .. und hoffentlich NICHT bis bald! ;-)

    LG
    Daggi
     
  9. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Samsung DSB 9401 G

    Alles klar Daggi :) , ich fürchte nur, dass das Problem am TV hängt, und der Technisat da nicht weiterhelfen wird.

    digiface
     
  10. Daggi

    Daggi Neuling

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Samsung DSB 9401 G

    Ne ne. Diese Variante habe ich doch auch getesten. Anderen TV dran - ging auch nicht. Und an diesem TV hängt normalerweise ein HUMAX digital Receiver dran - und alles funktioniert optimal!

    Na gut .. werd Dich auf dem laufenden halten!

    Tschüß :winken: