1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Samsung D8090 - CI statt CI+?

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von TheSence, 3. Januar 2012.

  1. TheSence

    TheSence Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Samsung D8090 - CI statt CI+?

    ah jetzt. thx hatte nicht hochgescrollt.
     
  2. TheSence

    TheSence Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Samsung D8090 - CI statt CI+?

    hab eben noch folgendes gefunden: AlphaCrypt

    Kabel Deutschland wird die Unterstützung normaler CI-Module (so z.B. das AlphaCrypt-Modul) in CI+-Geräten deaktivieren!
    Geräte mit dem normalen CI-Standard werden von dieser Sperre nicht betroffen sein. Vor dem Kauf eines Gerätes mit CI+ und bei der Nutzung des AlphaCrypt-Moduls in CI+-Schächten sollte dies also beachtet werden!


    ist das aktuell?!?!
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Samsung D8090 - CI statt CI+?

    Ja ist aktuell aber unwahrscheinlich. da ja die CI+ Module von KDG nicht überall laufen. Die Kunden würden denen die Hölle heiß machen, wen die wieder einen extra Receiver nutzen sollen.
    Glaube das war eine Marketing Aussage, damit die Leute Ihr CI+ Modul kaufen.
     
  4. TheSence

    TheSence Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Samsung D8090 - CI statt CI+?

    So hab mal eben bei KD ne generierte Seriennummer angegeben und das Kabel Digital bestellt mit Karte. Mit der D02 werden mir wohl keine HD Kanäle freigeschaltet weil die denken ich hab die dbox und mit der gehts nicht?
    Alphacrypt hab ich jetzt auch mal bestellt und warte jetzt bis das bei mir eintrudelt.

    Könnte ich nicht in 2-3 Monaten KD sagen ich hätte jetzt ein neues TV Gerät wo HD unterstützt allerdings ein CI Schacht drin ist. Schalten die mir dann HD auf der D02 Karte wieder frei oder werden die mir dann ne neue Karte andrehen wollen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2012
  5. TheSence

    TheSence Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Samsung D8090 - CI statt CI+?

    weiß niemand ob das geht?
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Samsung D8090 - CI statt CI+?

    Oh Sorry dein Beitrag ist wohl untergegangen.
    Wen du die D 02 hast, dann rufst Du in einigen Tagen bei KDG an, und gibst einen Humax PR HD 1000 C als Receiver an.
    Dann bekommst auch die HD Sender auf die D 02 freigeschaltet.

    Seriennummer des Humax PR HD 1000 C im Seriennummerngenerator generieren.
    Wie bei der D - Box II vorgehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2012
  7. TheSence

    TheSence Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Samsung D8090 - CI statt CI+?

    ok prima thx dann werde ich das so machen :)
     
  8. the-Uwe

    the-Uwe Neuling

    Registriert seit:
    2. Februar 2012
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Samsung D8090 - CI statt CI+?

    Hallo zusammen,

    da ich zur Zeit auch mit dem Gedanken spiele von analog auf digital und HD von KD umzusteigen interessiert mich ob du erfolg hattest?
    Gab es Probleme mit der Freischaltung oder dem Betrieb des AlphaCryp Moduls im Samsung TV?
     
  9. Yakum

    Yakum Neuling

    Registriert seit:
    8. Februar 2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Samsung D8090 - CI statt CI+?

    Ich hätte da auch noch eine frage zu. Ich bekomme in den nächsten tagen
    Den Samsung LED -TV UE40D6510WSXZG der hat ja 3 empfangsarten. Ich möchte mir jetzt eine schüssel am Balkon Machen damit ich sky sehen kann.Ich habe bei sky angrufen und gefragt was ein CI+ Modul kostet Die haben gesagt 99 Euro Und es ist ein Leih Gerät. Gibt es das auch billiger und das es dann meins ist also nicht leigerät. Empfange zur zeit Sky über einen HD Unitymedia recorder Aber über sat bekomme ich noch mehr programme von sky unteranderem auch 3dwas für mich wichtig ist. MFG Yakum
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Samsung D8090 - CI statt CI+?

    Also das CI+ von Sky ist natürlich die Schlechteste Lösung.
    Mit diesem Teil, nicht nur das es überteuert ist, ist auch kein Aufzeichnen der Sky Programme möglich.
    Außerdem gibt es sehr viele Kompatibilitätsprobleme damit.
    Nicht jedes CI+ Modul läuft in jedem CI+ Schacht.
    Empfehlung ist ein Unicam CI Modul mit entsprechender Software.
    Gibt es roh also Ohne Software mit Programmer. Empfohlen, da man da mit der Software variieren kann.
    http://www.hm-sat-shop.de/ci-ca-modul/bundle-unicam-unicrypt-2-ci-modul-incl-programmer.html
    Oder bespielt bei ebay.
    http://www.ebay.de/itm/Unicam-Delta...0826939?pt=TV_Sat_Zubehör&hash=item1e6accd23b
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2012