1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Samsung: CI- und CI+-Geräte des gleichen Modells

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von GoaSkin, 22. Juli 2009.

  1. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Samsung: CI- und CI+-Geräte des gleichen Modells

    Ja, aber wie man hier lesen konnten wird das wohl eingestellt. Aber dann kämen die HD+ Karten, aber die gibt es ja noch nicht. :winken:

    whitman
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Samsung: CI- und CI+-Geräte des gleichen Modells

    Weil man sich die passende FW ja selbst einspielen kann, wo ist also das Problem?!
     
  3. kaltblut

    kaltblut Neuling

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Samsung: CI- und CI+-Geräte des gleichen Modells

    Ich weiß z.B. nicht, wie man das macht. Hab nur gesehen dass man sich die neueste Software per Sat ziehen kann. Sat hab ich aber nicht. Und wie man downgraded weiß ich auch nicht.
     
  4. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Samsung: CI- und CI+-Geräte des gleichen Modells

    Im Unity Media Kabelnetz findet mit der Suchlauf mit einem Samsung B650 ohne CI+ Datenkanäle, namentlich Samsung, Thompson, Sony etc. Der Fernseher speichert diese wie einen Sender. Schaltet man sie ein, erscheint jedoch eine Meldung 'Datendienst' und das wars. Ein Software-Update ist über den Samsung-Kanal nicht möglich.

    Sind diese Dienste für zukünftige CI+ Zwangsupdates gedacht?
     
  5. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: Samsung: CI- und CI+-Geräte des gleichen Modells


    Ja, unter anderem. :(


    Gruß
    b+b
     
  6. michael_55

    michael_55 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Samsung: CI- und CI+-Geräte des gleichen Modells

    Diese Aussage ist falsch.

    Richtig ist:
    Momentan läuft ein CI kompaktibles Modul noch - die Verwendung kann jederzeit beendet werden.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Samsung: CI- und CI+-Geräte des gleichen Modells

    Nein, das sind updates für zertifizierte Receiver. Per Kabel wird es sicher keine Updtes für TVs geben, zmindest solange nicht bis der Kabelanbieter diese TVs auch zertifiziert.
     
  8. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Samsung: CI- und CI+-Geräte des gleichen Modells

    Naja... auch das muß nicht sein


    1.) die Firmware fast aller Fernseher basiert auf Linux und zum Großteil auch auf Schnittstellen, deren Quellcode verfügbar ist. Es ist eine Frage der Zeit, bis Hacker alternative Betriebssysteme entwickeln. In Zusammenhang mit einer Scharfschaltung von CI+ dürfte die Motivation wachsen, so etwas zu entwickeln.
    Dann ist es auch nur eine Frage der Software, manche CI+ Funktionen auszuschalten bzw. dafür zu sorgen, daß die eine oder andere Anweisung ignoriert wird. Da dazu tendenziell eher Algorithmen entfernt werden müssen als neue geschrieben, ist dies auch nicht all zu schwer.

    2.) offizielle CAMs wie ein Alphacrypt kann man leicht aussperren. Die Software eines CAMs vom grauen Markt kann dem Gerät im Prinzip vorgaukeln, ein CI+ CAM zu sein um nicht gesperrt zu werden aber dennoch die ganzen Anweisungen ignorieren. Das ist ebenso eine Frage der Software.


    Falls es zu einem juristischen Streit wegen CI+ kommt, wäre es ein typisch deutscher Richterspruch den Einsatz von CI+ unter der Voraussetzung zu legitimieren, solange den Nutzern von CI 1.0 keine Steine in den Weg gelegt werden.
     
  9. michael_55

    michael_55 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Samsung: CI- und CI+-Geräte des gleichen Modells

    warum sich auf illegale Lösungsmöglichkeiten verlassen ?
    CI+ oder HD+ muss weg
    - gegen zusätzliche Enschränkungen sollte sich jeder Nutzer wehren
    - notfalls gerichtlich.
     
  10. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: Samsung: CI- und CI+-Geräte des gleichen Modells



    Richtig! Selbst der Papst ist gegen Empfängnisverhütung! :)

    Gruß
    b+b