1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Samsung C7700 Einstellungen

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von RomanU, 5. November 2010.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    AW: Samsung C7700 Einstellungen

    Mach dich mal nicht verrückt, wenn dir das Bild gefällt, passt es.

    Hast du die Burosch Sache mal versucht?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2010
  2. RomanU

    RomanU Senior Member

    Registriert seit:
    12. September 2009
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Samsung C7700 Einstellungen

    Ja, allerdings bin ich leider immer noch nicht viel schlauer :(
     
  3. hanspampel

    hanspampel Silber Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE65JU7590 / Yamaha RX-A3050(Titan) / Vu+ Duo 2 / Sony BDP-S5500 / PlayStation 4 / Xbox One / T+A Pulsar S350 + Nubert NuBox CS330 + NuBox 380 + NuBox 310 + Nubert AW880 / + 4 JBL Control One AW (für Dolby Atmos) ///
    AW: Samsung C7700 Einstellungen

    @RomanU

    Ich würde den Filmmodus pärferieren. Die Sammmys sind eigentlich immer irgendwie gleich eingestellt. Die Settings sind von allen LCDs die ich bisher von Samsung sah, immer irgendwie identisch.

    Ich würde mal rum probieren.

    Modus: Film
    Hintergrundbeleuchtung: 6-12(je nach Tageszeit und Lichtverhältnissen)
    Kontrast: 90-95
    Helligkeit: 44-49
    Schärfe: 8-20(je nachdem obs dann arg flimmert)
    Farbe: 45
    Farbton(G/R): G50/R50
    Schwarzton: Aus
    Optimalkontrast: Aus (sonst saufen die Details im dunklen und hellen Beiechen ab)
    Schattendurchzeichnung: +2 (verstärkt die Durchzeichnung in dunklen Details)
    Gamma: 0
    Farbraum: Nativ
    Weißabgleich: Alles 25 (kann man nur durch einmessen ideal abgleichen)
    Hautton: 0
    Kantenglättung: Aus (verstärkt das Flimmern an Kanten)
    LED Motion Plus: Aus (da bin ich mir nicht sicher. Würde es aber auf ein stellen. Die Schärfe bei Filmmaterial wird dadurch nochamls besser)
    Farbtemp.: warm1 oder 2 (auch wenns ungewohnt warm wirkt. Das Auge gewöhnt sich dran)
    Größe: Bildschirmanpassung wenn es geht. (weiss nicht ob Du den internen Tuner nutzt.)
    Digit. Rauschfilter: Aus
    MPEG-Rauschfilter: Aus
    Filmmodus: Auto1 ( damit arbeitet der DeInterlacer wohl besser. Also es werden wohl die Halbbilder wohl besser zusammengesetzt.)
    Motion Plus: Benutzerdefiniert
    Blur 10 ( Blur reduziert das Verwischen des Panels. Also ideal für Sport da es bei Kameraschwenks auch noch scharf bleibt)
    Judder 0-4 (je nach Geschmack. Je mehr Du einstellst umso soapiger wird das Bild. Kommt einem dann irgendwie schneller vor.) Bei 0 wird die original Frequenz bei Blu-ray wiedergegeben. Je höher umso flüssiger wirds) Also ohne das typische Kinoruckeln.)

    Kannst Dich ja mal ranwagen.
     
  4. RomanU

    RomanU Senior Member

    Registriert seit:
    12. September 2009
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Samsung C7700 Einstellungen

    Danke, ich hab mal etwas rumprobiert. Der Film Modus sagt mir leider gar nicht zu, da ich alles viel zu warm finde. Trotzdem haben mir deine Tips recht gut geholfen, da ich jetzt mal ansatzweise wusste, für was die verschiedenen Bildverbesserer da sind, bzw. welche vor und Nachteile sie haben. Ich bin jetzt mal zu folgendem für mich gutaussehenden Ergebnis gekommen:

    Modus: Standard
    Hintergrundbel.: 13
    Kontrast: 100
    Helligkeit: 42
    Schärfe: 50
    Farbe: 50
    Farbton: G50/R50
    Schwarzton: Aus
    Optimalkontrast: Mittel
    Schattendurchzeichnung: +2 (obwohl ich hier überhaupt keinen Unterschied zwischen -2 und +2 erkenne)
    Gamma: 0
    Farbraum: Nativ
    Weißabgleich: Alles 25
    Hautton: 0
    Kantenglättung: Aus (Hier erkenn ich auch keinen Unterschied zwischen Ein und Aus)
    LED Motion Plus: Aus
    Farbtemp.: Normal
    Größe: 16:9 (Ich schau über Receiver und bei Bildschirmanpassung ergibt sich am Rand ein unschönes Zittern und Flackern, als wäre das Bild nicht exakt gerade)
    Digit. Rauschfilter: Auto
    MPEG-Rauschfilter: Auto
    (Bei beiden Rauschfilter erkenn ich auch keinerlei Unterschied zwischen den verschiedenen Einstellungen)
    Filmmodus: Auto1 (Erkenne ich auch keinen Unterschied)
    Motion Plus: Benutzerdefiniert
    Unschärfeminderung: 10
    Judder-Minderung: 0
    (Ich erkenne auch hier bei beiden Minderungen keinen Unterschied, bei mir ruckelt das Bild überhaupt nicht und es ist so oder so scharf.
     
  5. hanspampel

    hanspampel Silber Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE65JU7590 / Yamaha RX-A3050(Titan) / Vu+ Duo 2 / Sony BDP-S5500 / PlayStation 4 / Xbox One / T+A Pulsar S350 + Nubert NuBox CS330 + NuBox 380 + NuBox 310 + Nubert AW880 / + 4 JBL Control One AW (für Dolby Atmos) ///
    AW: Samsung C7700 Einstellungen

    Moin. Gut das Bild scheint wohl Geschmacksache zu sein. Du stehts wohl mwhe auf das kühlere Bild. Jedem das Seine.:winken:

    Bildschirmanpassnung würde ich dennoch an haben, da bei 16:9 der Overscan an ist. Heisst das Bild wird nochmals vom TV bearbeitet. Normalerweise sagt das so wenige Geräte wie möglich am Signal rumpfuschen sollen. Durch die erneute Bearbeitung geht ein leichter Schärfeverlust einher.
    Das Bild sollte bei HD Sendungen auf jeden Fall ausgefüllt sein. Das es bei SD Sendungen anders aussehen kann liegt leider an den Sendern. Aber wenn Du keinen Unterschied siehst kannste es auch anders lassen.;)
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Samsung C7700 Einstellungen

    Auch ich bin eher von einem neutralen Bild zu überzeugen.

    Vieles, was in den Tests an Farbeinstellungen empfohlen wird, lässt mich ernsthaft auch an dem Rest des einen oder anderen Ergebnis zweifeln.

    Das hat mit realistischem Farbwiedergabe wenig bis nichts zu tun, mit buntem Fernsehen dagegen sehr viel.
     
  7. RomanU

    RomanU Senior Member

    Registriert seit:
    12. September 2009
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Samsung C7700 Einstellungen

    Also wenn ich Bildschirmanpassung anhab und dann Sky Sport HD 1 und 2 schaue, dann ist der Bildschirm nie ganz ausgefüllt und es bilden sich an der Seite ganz unsaubere und hässliche Ränder die auch ständig am zittern und flackern sind.
     
  8. hanspampel

    hanspampel Silber Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE65JU7590 / Yamaha RX-A3050(Titan) / Vu+ Duo 2 / Sony BDP-S5500 / PlayStation 4 / Xbox One / T+A Pulsar S350 + Nubert NuBox CS330 + NuBox 380 + NuBox 310 + Nubert AW880 / + 4 JBL Control One AW (für Dolby Atmos) ///
    AW: Samsung C7700 Einstellungen

    Hmm komisch, sollte so eigentlich nicht sein. Sind das dann nHD Sendungen? Hängt auch immer von den Kameras ab. Bei mir ist es dann auch mal das links ein kleiner Rand ensteht. Jetzt bei Sky 90 im Studio sollten die Bilder bis zum Rand gehen.
     
  9. RomanU

    RomanU Senior Member

    Registriert seit:
    12. September 2009
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Samsung C7700 Einstellungen

    Nee, hab alle HD Sender ausprobiert. Überall unsauberer Rand. Auch bei den SD Sendern.

    Beim Receiver hab ich bei HDMI Bildanpassung Vollbild und 16:9 probiert. Bei jeder Einstellung immer das selbe Problem.

    Ich hab bei Bildschirmanpassung das Bild jetzt mal nach oben geschoben, sodass der unsaubere Rand oben weg ist. An den Seiten ist jetzt auch alles glatt. Jetzt fehlt halt unten ein Stück des Bildes. Also wie gesagt, einen perfekten Rand an allen 4 Seiten bekomm ich leider nur mit der Einstellung 16:9.


    Edit: Also unter Bildoptionen kann ich nur die Görße Einstellen. Bildschirmmodus kann ich nicht verstellen, der steht fest auf 16:9. Bei der Größe kann ich dann 16:9, Breitenzoom, Zoom, 4:3 und Bildschirmanp. einstellen. Die Option Autom. Breit ist gesperrt. Vielleicht ist da auch irgendwas falsch?
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2010
  10. Olaf B

    Olaf B Junior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Samsung C7700 Einstellungen

    Seid heute gibts eine neue Firmware für den c7700 auf der Homepage von Samsung oder online.
    Version 3003.

    Gruss Olaf