1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Samsung bringt 110-Zoll-Fernseher in den Handel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Januar 2014.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    AW: Samsung bringt 110-Zoll-Fernseher in den Handel

    Bei einem Bild in dieser Größe denke ich eher über einen Beamer nach. Wenn schon, dann gleich richtiges Kino mit vier Metern Diagonale und elektrischer Leinwand.
     
  2. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.474
    Zustimmungen:
    5.790
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Samsung bringt 110-Zoll-Fernseher in den Handel

    Meine Leinwand hat 129". Viel fehlt nicht mehr und ich kann den TV an die Wand nageln ;)
     
  3. Berd Feuerstein

    Berd Feuerstein Platin Member

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    2.818
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Samsung bringt 110-Zoll-Fernseher in den Handel

    Wer weiß wieviel der wiegt.Das kann aber nicht mehr so weitergehen immer größer,immer schwerer und natürlich einen höheren Stromverbrauch.Hoffendlich kommt bald die TV Tapete.
     
  4. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Samsung bringt 110-Zoll-Fernseher in den Handel

    Ich warte noch bis Fernseher dieser Größe unter 10 Watt verbrauchen.
     
  5. Kackmaddafacka

    Kackmaddafacka Senior Member

    Registriert seit:
    13. September 2013
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Samsung bringt 110-Zoll-Fernseher in den Handel

    Wenn die Strompreise so weiter steigen, dann sind wir in 40 Jahren bei 1,-€/Kwh.

    Da bringt auch weniger Verbrauch nichts, denn das was wir Monatlich zahlen wird immer steigen.
    Die Stromanbieter verdienen ja weniger je weniger wir Verbrauchen, und das wird dann mit Strompreiserhöungen wieder ausgeglichen bzw. wir Zahlen im Endeffekt immer mehr.
    Das ist ein Kreislauf, da kommen wir auch nie wieder raus. Es sei denn, es passiert eine größere Globale Katastrophe oder es gibt eine Revolution.

    Sieht man doch jetzt schon, obwohl ich weniger Verbrauch habe als vor ca. 20 Jahren, da hatte ich noch keine A++ Geräte oder Energiesparlampen, zahle ich einen höheren Betrag als damals.

    [​IMG]

    Nun kann man natürlich sagen, das wir auch mehr Geld Verdienen als damals....Aber die Lohnerhöhung die ein Gering-/Normalverdiener bekommt (wenn überhaupt) fängt bei weiten nicht die ganzen steigenden kosten für den Lebensunterhalt wieder auf (Miete/Strom/Lebensmittel usw.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2014
  6. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Samsung bringt 110-Zoll-Fernseher in den Handel

    Im Ernst, fuer ne Sportbar waere das ne feine Sache.
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Samsung bringt 110-Zoll-Fernseher in den Handel

    TV Geräte dieser Dimension werden auch nicht im Mainstream landen, da regieren allein Wohnraum bedingt, Fernseher um 40 Zoll.
    Derart große Geräte bleiben Fälle für besondere Anwendungsbereiche oder Freaks. Außerdem, was solls, wer so ein Ding haben will und es sich leisten kann, der wird es kaufen und auch betreiben.
    Das ist bei allen anderen Sachen auch so. Ob da ein im Jutesack eingetüteter Grüner den knochigen Zeigefinger hebt oder nicht, ist dabei vollkommen egal, siehe SUV, braucht auch kaum einer, die Straßen sind trotzdem voll davon. Die paar tatsächlich an den Mann gebrachten Samsung Riesen bringen die Welt ökologisch nicht ins Wanken.
     
  8. xtremer

    xtremer Senior Member

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Samsung bringt 110-Zoll-Fernseher in den Handel

    wenn ich bedenke, das ich meine Motorleinwand mit 100" schon grad so durchs Treppenhaus gebracht habe, wäre das mit diesem Samsung-Ungetüm unmöglich.Nicht mal per Kran über meinen Balkon würde gehen...
    Einzige Möglichkeit wäre, das man den Wasserdicht macht und ich mir den direkt vor den Balkon hänge. Und dazu noch ne 4K-Kamera dazu, falls ich mal den Ausblick vom Balkon genießen will...
     
  9. bawi

    bawi Gold Member

    Registriert seit:
    5. April 2001
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Samsung bringt 110-Zoll-Fernseher in den Handel

    EU sei dank, bekommen wir aber demnächst Staubsauger mit max. 900 Watt da kann man den Strom ja wieder einsparen. Und am allerbesten finde ich, dass die neuen Staubsauger mit 900 Watt dann aber die selbe Leistung haben wie aktuelle mit 2000W.
    (diese Aussage ging bei uns neulich so durch alle möglichen Medien). Allerdings sollten wir uns freuen, dass der Fokus beim Stromsparen wieder nicht mehr bei der Unterhaltungselektronik liegt.
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Samsung bringt 110-Zoll-Fernseher in den Handel

    Und wirklich jeder, der ein wenig Hintergrundwissen hat, weiß: Viele Jahre wurden die Sauger mit großen Zahlen beworben, was völliger Unsinn war ... denn direkt vor dem Saugrohr musste die Leistung wieder beschnitten werden, da ansonsten der Sauger gar nicht funktioniert ... da aber der Kunde nur nach der Wattzahl der Motoren gekauft hat, haben die Hersteller um die Wette aufgerüstet ... und in der Tat ist es richtig: Ein effizienter 900 Watt Sauger saugt besser als jeder 1.200+ Watt Sauger auf dem Markt ...