1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Samsung: 3D darf nicht zu Lasten der Bildqualität gehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2011.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Samsung: 3D darf nicht zu Lasten der Bildqualität gehen

    Wie ist das mit Spielekonsolen?
    Ich könnte mir vorstellen dass GT5 oder Crysis 2 auf der PS3 schon recht nett aussehen könnten, in 3D?
     
  2. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Samsung: 3D darf nicht zu Lasten der Bildqualität gehen

    Was Du hier schreibst, lese ich mit großem Interesse !
    Ich habe mir bisher nicht getraut, hier davon zu berichten, weil ich befürchte, dass mich manch einer entgültig für verrückt erklärt :
    Ich habe mir im Zusammenhang mit zwei Behandlungen des Grauen Stars im Februar/März auch gleichzeitig an beiden Augen meine extreme Kurzsichtigkeit beheben lassen.
    Ich habe dazu einen Augenarzt gefunden, der auch meinen "Sonderwunsch", bei 3D nicht mehr zwei Brillen übereinander tragen zu müssen, ernstnahm. Er hatte ähnliche Argumente, wie sie hier User emtewe anführt, mit mir sehr ausführlich besprochen.
    Letztendlich entschied ich mich für den Einsatz zweier Korrektulinsen, die mir jetzt ein Leben ohne Brille ab 1 m Betrachtungsabstand ermöglichen.
    Dies jetzt mit 3D-Brille auch so nah vor dem Bildschirm auszureizen, "überwacht" jetzt mein Augenarzt mit großem Interesse.
    Ich kann mich nur noch einmal wiederholen. Vorher sah ich mit Tunnelblick auf ein sehr kleines Fenster nach draußen. Jetzt bin ich nah dran und manchmal sogar mitten drin, und es bekommt mir mit dem Pana VT20 sehr, sehr gut. Im Arbeitszimmer habe ich jetzt noch einen 50"er Samsung als Monitor am PC hängen und kann so auch den kurzen Betrachtungsabstand zu einem normalen PC-Monitor umgehen. Der ist zwar auch Plasma-3D tauglich, aber...naja eben kein Pana.
    Gruß Scholli !
    Gruß Scholli !