1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Samsung 3 in 1

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von M-a-r-c-o-, 9. Januar 2005.

  1. Smart32

    Smart32 Junior Member

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Samsung 3 in 1

    Also, die ursprüngliche Frage war, ob es Sinn macht ein Kombi-Gerät zu kaufen.
    Da ist meine Meinung, dass es nur in sehr wenigen Fällen sinvoll ist mehrere Geräte in ein Gehäuse zu schrauben.
    Denk mal an die Stereoanlagen in den 80. Da war alles in einem Gehäuse vereint. Geht mal ein's kaputt, kann man die ganze Kiste wegschmeißen.
    Außerdem besteht die Gefahr, dass eines der Geräte durch eine Änderung der Technik veraltet ist ( z.B. Einführung Blue Ray Disk ) damit ist aber dein DVB Gerät noch lange nicht veraltet, was tust Du dann. Wieder einen neuen Kombi kaufen und 2 Jahre später ist dann DVB tot und Du kaufst wieder einen neuen Kombi.......
    Sinnvoll ist ein Doppelreceiver mit Festplatte. Mehr sollte nicht in einem Gerät verein sein.
    Weitere Geräte nur seperat, wenn überhaupt. Machmal macht's mehr Sinn bestimmte Komponenten im Computer zu haben (z.B. DVD Brenner ) und mit dem zu arbeiten.
    Da hast Du viel mehr Möglichkeiten und wenn's mal ne neue Technik gibt, ist die im Computer leicht und preiswert auszutauschen. So bist Du immer auf den neusten Stand ohne ein Vermögen ausgeben zu müssen.
    Ein Videorekorder ist rausgeschmissenes Geld. Toter als tot. Toter geht's gar nicht mehr.
     
  2. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Samsung 3 in 1

    Da reden wir besser noch mal in 25 Jahren drüber. Ich hab zumindest videoaufnahmen die so alt sind. Obs 2030 aber noch CD-DVDbzw diesen Blaustrahl gibt der ja noch nicht mal auf dem Markt ist wage ich entschieden zu bezweifeln. Ein ordentlicher Videorekorder kann aber dann immer noch Videos abspielen auch wenn die dann schon 40 Jahre auf dem Buckel haben sollten.

    Gruss uli
     
  3. Smart32

    Smart32 Junior Member

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Samsung 3 in 1

    Oweioweiowei. Jetzt wird's aber wirklich bunt. Viel Spaß in 25 Jahren mit Deinen Videokassetten, wenn die Elkos in Deinem Videorekorder in 10 Jahren den Geist aufgegeben haben, das Schaltnetzteil nicht mehr anspringt und überhaupt Pal eine Technik sein wird ähnlich einem Lochstreifen von IBM und das ist erst 30 Jahre her. Habe selber gerade 2 Videorecorder hier stehen, die beide erst 5 - 7 Jahre alt sind und beide haben ELKO Probleme ( einer ist ein teuerer Loewe, der andere ein billiger Samsung )
    Hast Du noch einen Lochstreifenleser? Glaube, das Du Dich schon schwer tust Word5 Dateien auf 5,25 Zoll Disketten zu lesen und das ist noch weniger Zeit her, etwa 15 Jahre erst. Also was soll die Diskussion hier.
    Es gibt hier einfach unterschiedliche Zielsetzungen. Während einer hier auf hohe Quallität setzt ( befürworte ich ) liebt der andere scheinbar die Filme aus dem Internet bevor sie im Kino gelaufen sind. Ist doch in Ordnung! Man muß ja nicht alle der gleichen Meinung sein. Und das sich in der technik die Uhren immer schneller drehen, mag man ja bedauern, aber ändern wird sich daran erst mal nicht's.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2005
  4. Smart32

    Smart32 Junior Member

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Samsung 3 in 1

    Nochmal ich,
    außerdem gings hier um die Frage, ob ein Gerät mit DVB-S und DVD-Player und Videorekorder in einem Gerät Sinn macht oder nicht und wir Philosophieren hier über Gott und die Welt.
    Apropos veraltete Technik. Ich selbst hab noch einen Thorens Plattenspieler an meiner Stereoanlage, der hat mal ein paar tausend Mark gekostet und trotzdem ist die Technik tot auch wenn's immer noch ein paar gibt, die Geräte und Software Ihr eigen nennen.