1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Samsung 2023 QD-OLED S90C, S92C, S93C, S94C - Erfahrungen

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von master-chief, 14. April 2024.

  1. K.Bonfire

    K.Bonfire Senior Member

    Registriert seit:
    28. September 2003
    Beiträge:
    313
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Version 2013 seit gestern OTA und via USB verfügbar. Konnte noch nicht groß testen, das UI ist jedenfalls keine Revolution. Man braucht jetzt einen Tastendruck mehr um in die Einstellungen zu kommen, wenn man die Zahnradtaste der FB verwendet. Zugang zum Service Menü funktioniert offenbar nur noch mit einer Service-FB. Tangiert mich (noch) nicht, weil ich während der Garantie nichts umstellen werde.

    Hast du einen der zahlreichen Mods aktiv?
     
  2. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Der zusätzliche Tastendruck zum Schnellmenu nervt mich auch.
    Ansonsten sind es kosmetische Anpassungen.
    Aber immerhin schien mir das Navigieren durch die Menus schneller zu gelingen.
    Allerdings erscheinen mir Ladezeiten von Apps, jetzt durch Ladebalken, länger.

    Ich habe den S95C Mod am Laufen und hierzu auch Messungen zum Vergleich durchgeführt.


    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  3. K.Bonfire

    K.Bonfire Senior Member

    Registriert seit:
    28. September 2003
    Beiträge:
    313
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    38
    Und, kannst du den Mod empfehlen?
     
  4. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Allgemein nein.
    Ist eine Frage des Usecase denke ich.

    Die höheren Highlights bei HDR sind spürbar, entfallen aber nur auf Flächen unter 10%.
    Dazu war es wirklich nur sehr selten der Fall, dass der TV mal 1000+ Nits abgerufen hat.
    Häufig kamen Filme wie Topgun Maverick oder Man of Steele, Madmax Fury Road nicht mal über 500-600 Nits in den Spitzen. Kann am Inhalt liegen oder am Tonemapping des Samsungs. Letzteres spielt imho definitiv eine Rolle.

    Bei anderen Titeln wie Mission Impossible Fallout, war der Unterschied deutlicher. Hier gehts teilweise ans Max. von 1350 Nits. Aber wie gesagt hauptsächlich Lampen, Sonnen etc.
    Für solche Tests interessant, für die meisten Nutzer ein zu hohes Risiko während der Garantiezeit.

    Was für den einen oder anderen interessant sein könnte, ist die Flächenhelligkeit bei SDR. Die steigt in diesem Mode von 160 auf 200 Nits. Das kann tagsüber schon hilfreich sein. Dauerhaft sollte man damit aber auch nicht fahren.
     
    K.Bonfire gefällt das.
  5. K.Bonfire

    K.Bonfire Senior Member

    Registriert seit:
    28. September 2003
    Beiträge:
    313
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ja, nur der letzte Punkt wäre für mich interessant, wenn ich nachmittags Fußball oder Eishockey schaue. Da merkt man schon, dass die Helligkeit relativ schnell abnimmt. Und wenn die Sonne scheint, wird mir das Bild einen Tick zu dunkel. Man erkennt zwar noch alles, aber der Gesamteindruck ist dann nicht mehr optimal.
    Aber dafür setze ich nicht die Garantie auf's Spiel.
     
    master-chief gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann hilft ein noch helleres Bild aber auch nur bedingt da durch die Aufhellung die dunklen Bildanteile nicht mehr sichtbar sind.
    Ein Optimales Bild ist so nicht möglich, egal wie Hell das Gerät ist. Da hilft nur eine Abdunklung.
     
    K.Bonfire gefällt das.
  7. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Für die 2023er Modelle wird nun auch Tizen 9 kommen.
    Damit wird es größere optische Änderungen in der Nutzeroberfläche geben. Diese sollten dann transparent sein und auch nicht mehr so blenden bei HDR-Wiedergabe.
    Die Größe der Menüs müsste auch anpassbar sein.

    Samsung rolls out Tizen 9.0 to older Smart TVs