1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Samsung 2023 QD-OLED S90C, S92C, S93C, S94C - Erfahrungen

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von master-chief, 14. April 2024.

  1. Manni P

    Manni P Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2007
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    ja ich hatte das auch nicht gedacht, dass es so Unterschiede gibt. Aber bei dem 55 Zoll ist das Bild klarer und schärfer bei identischen Einstellungen. Beim 65 Zoll ist es deutlich schlechter und es gibt auch mehr Farbrauschen. Das fällt sofort auf wenn man beide miteinander vergleicht.
     
    master-chief gefällt das.
  2. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Samsung rollt momentan eine neue Software Version 2011 aus, die eine neue Oberfläche und neue Funktionen bringen soll. Angeboten wird sie für ausgewählte TVs ab 2023. Die S90er sind dabei.
    Nutzer die auch andere Samsung-Geräte besitzen kennen One UI eventuell schon.
    Bei mir ist sie noch nicht verfügbar und auch auf Samsungs Website wird bisher nur die vorherige 2000.2 angeboten.

    Samsung starts rolling out One UI update to its TVs!
     
  3. oxyd

    oxyd Senior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Wie erkenne ich denn, ob ich ein Gen1 oder Gen2 Panel verbaut habe?
     
  4. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Am sichersten ist der Weg über das Service Menu. Ansonsten kann man über die Seriennummer zumindest sehen, wann produziert wurde. Je neuer desto wahrscheinlicher Gen2.
    Aber du hattest doch 77 Zoll?
    Bei denen kamen ausschließlich Gen2 zum Einsatz.
     
    oxyd gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Als "sicher" würde ich diesen Weg nicht bezeichnen. :rolleyes:
    Ein falscher Druck auf die FB in dem Menü und der TV ist nur noch ein Haufen Schrott.
     
  6. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Sicher im Sinne von Gewissheit.
    Was der Gang ins SM u.a. für Probleme verursachen kann, hatte ich zuvor hier schon mal angedeutet.
     
  7. oxyd

    oxyd Senior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Darf ich fragen, wo genau sich diese einstellen lässt?

    Ich probiere mich gerade auch an den Settings. Bin leider erst heute dazu gekommen.

    Als Quelle nutze ich einen AppleTV4K.

    Dort habe ich nun von 4K HDR 60Hz auf 4K SDR 50Hz „gedrosselt“ sowie Dynamik und Bildrate anpassen aktiviert.

    Weiterhin habe ich nun YCbCr 4:4:4 ausgewählt.

    Jetzt ist mir aufgefallen, dass beim Streaming via Disney+ (Serie „Castle“ in SDR) der Soap-Effekt extrem ruckartig wirkt.

    Das war mit der vorherigen Einstellung am ATV4K mit 60Hz nicht.

    Meine Vermutung ist die, dass ich durch die Vornahme von neuen Settings die Zwischenbildberechnung am TV resettet habe…
     
  8. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Ist unter EINSTELLUNGEN -> BILD -> BILDSCHÄRFE-EINSTELLUNGEN.

    Zur Not mal mit der internen App vergleichen, wie es da läuft.
    Ich nutze D+ derzeit nicht, aber ich glaube da gab es auch ein Thema mit der Framerate-Anpassung mit dem ATV. Bin ich mir aber nicht sicher.

    Allerdings scheint auch Samsung mit den letzten Updates wieder ein paar Ruckler eingebaut zu haben. Aber die treten nur selten auf. In dunklen Szenen sehe ich sie aber ab und an.
     
    oxyd gefällt das.
  9. oxyd

    oxyd Senior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Danke dir.

    Die BILDSCHÄRFE-EINSTELLUNGEN hatte ich (noch) deaktiviert. Bislang habe ich jedoch auch nur den Standard-Modus getestet. Ich sollte mich vllt. nicht all zu lange daran gewöhnen und es, wie du bereits auch schon erwähnt hast, mit dem Filmaker-Modus auseinandersetzen...

    Die Ausgabe des Quellmaterials wird auf jeden Fall korrekt dargestellt. Auf Disney+ sind es 24p, bei einer DAZN-Sportübertragung 50p.

    Du nutzt doch ebenfalls einen AppleTV 4k. Sind deine Bildeinstellungen dort identisch zu meinen?
     
  10. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Man kann natürlich auch Standard nutzen, wenn es gefällt. Kommt sicher auch darauf an, was man gewohnt ist. Ich nutze schon seit Jahren den Film, Kino oder wie auch immer er sich nennt, Modus. Daher stellt sich die Frage bei mir zumindest nicht.

    Der ATV steht bei mir auch auf 4K SDR 50hz. Dazu sind dann Dynamikumfang und Bildrate auf Anpassen gesetzt.