1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Samsung: Ältere Galaxy-Smartphones mit Sicherheitslücke?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. März 2014.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Samsung: Ältere Galaxy-Smartphones mit Sicherheitslücke?

    Samsung sagt dass die Entwickler von Replicant die Funktionalität der Schnittstelle falsch interpretiert haben und diese fälschlicherweise als Sicherheitslücke sehen.

    Backdoor in Software von Samsung-Geräten entdeckt (Update 2) - ComputerBase

    Durch einen Wechsel des Smartphonebetriebssystems wird diese Schnittstelle nicht deaktiviert. Es kann lediglich verhindert werden dass Apps oder sonstige Software darauf zugreifen können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2014
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Samsung: Ältere Galaxy-Smartphones mit Sicherheitslücke?

    Das Rooten ist ganz einfach wenn man die richtige Anleitung für sein Gerät verwendet.
    Das sind zwei Klicks und fertig ist das ganze.
    Aber damit ändert man nicht die schon vorhandenen Berechtigungen, das bedarf dann andere Programme und ich bezweifel dass das etwas bringt.
    Fürs S3 gibt es ja auch keine aktuellen Android Versionen mehr, die gibt es bei Samsung immer nur für die aktuellen Geräte.
    Jaein, es gibt schon Apps die sich ohne Rootrechte nicht deinstallieren lassen die von Dir genannten sind bei mir nie drauf gewesen. Die hat wohl Dein Händler drauf gemacht oder sind mit einem Vertrag Installiert worden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2014
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.854
    Zustimmungen:
    8.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Samsung: Ältere Galaxy-Smartphones mit Sicherheitslücke?

    Stimmt nicht. Es gibt eine Liste bei Teltarif und da steht auch das S3 mit einem kommenden Update auf Kitkat drin.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Samsung: Ältere Galaxy-Smartphones mit Sicherheitslücke?

    Hoffe mal das es nicht so kommt.
    Habe keine Lust alles wieder neu einzustellen zumal einige Apps mit dem aktuellen Android nicht mehr laufen.