1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sammelverträge fallen weg: Kabel-Blackout vorbeugen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Februar 2024.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.915
    Zustimmungen:
    44.365
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Also doch mein Reden. Aber lassen wir das hier. Da hast Du recht.
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.161
    Zustimmungen:
    4.830
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du weißt aber schon, dass das CI+ Modul für freenet.TV immer nur ein einziges Programm und nicht mehrere gleichzeitig entschlüsselt. Da hilft auch kein Enigma2-Receiver wenn der mehrere Programme von freenet.TV gleichzeitig für andere Empfangsgeräte verteilen soll. Schon die nachträgliche Entschlusselung von freenet.TV Programmen mit dem CI+ Modul ist ziemlich unzuverlässig, obwohl ein Vu+ 4K Receiver das mit anderen CI+ Modulen (z.B. für KabelTV) problemlos kann. Hinzu kommt, dass es für DVB-T2 keine FBC-Tuner gibt, so dass es schon da mit normalen Tunern Einschränkungen gibt, welche Programme gleichzeitig empfangbar sind.

    Lange Rede, kurzer Sinn: DVB-T2 ist nur ein eingeschränkter Ersatz für KabelTV.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.909
    Zustimmungen:
    30.370
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das kommt halt auf die Luftfeuchtigkeit an, Unsinn ist das pauschal keinesfalls!
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.175
    Zustimmungen:
    8.018
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zu viel Feuchtigkeit bildet sich halt höchstens, wenn man alle Zimmertüren schließt
     
  5. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.993
    Zustimmungen:
    2.220
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na ja, aber irgendwann ist auch mal die ganze Wohnung* gesättigt und wenn dann die Feuchtigkeit nicht nach außen entweichen kann, gibt es Probleme.

    * hängt eben u.a. von den m3 ab, Menge des Wassers, Temperaturen, Isolation der Außenwände.
     
    Gorcon gefällt das.
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.175
    Zustimmungen:
    8.018
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine Wohnung ist ja eigentlich nie hermetisch abgeriegelt. Es zieht Luft unter der Eingangstüre durch, viele haben im Bad eine Lüftungsöffnung oder nen Lüftungsventilator und bei uns wurden damals in allen Zimmertüren seitens des Vermieters Lüftungsöffnungen eingebaut, weil das wohl ne Vorschrift bei nem Gas-Boiler ist
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2024
    Michael Hauser gefällt das.
  7. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.805
    Zustimmungen:
    630
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Das stimmt, aber der Enigma Receiver zeigt mit Internetzugang auch die meisten Privaten in HD (1920 x 1080p, Aufnahme ist möglich) oder QHD (960 x 540p).
    Auch Servus TV Österreich ist mit der Auflösung 960 x 540p aktuell frei verfügbar.

    Wer jetzt die Bundesliga der Frauen schauen möchte auf Sport 1 HD (Receiver oder PC):
    https://oz.sport1.de/api/ottv1/2/livestream/view/sport2.m3u8
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2024
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.909
    Zustimmungen:
    30.370
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Schon schon seit Monaten nicht mehr.
    Der Link funktioniert nicht.
     
  9. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.155
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Lieber SimpliTV für ServusTV AT verwenden :p

    Läuft auf E2 Receiver mit Kodi
    Firetv Stick
    TV App (wenn AT Store funktioniert)
     
    Gorcon gefällt das.
  10. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gerade mit dem Techn.Leiter von unserer Wohnungsbaugenossenschaft (früherer Arbeitgeber) gesprochen. Der TV-Vertrag mit m-net wird für unsere Anlage um drei Jahre verlängert (bis alle Wohnungen in unserer Anlage mit Glasfaseranschluss ausgestattet sind) und für diesen Zeitraum das TV-Signal kostenlos zur Verfügung gestellt.

    Edit: Ich Depp habe aber jetzt vergessen zu fragen wie es in den anderen Wohnanlagen aussieht. Tangiert mich aber nur peripher. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2024
    lg74 gefällt das.