1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sammeltread Regionalliga 2013/14

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von RealMallorca, 29. Mai 2013.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.768
    Zustimmungen:
    6.050
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sammeltread Regionalliga 2013/14

    Klingt gar nicht mal so verkehrt. Das würde bsp. im Südwesten die Oberliga der weiten, unattraktiven Wege überflüssig machen. Sprich aus dieser neuen RL Südwest vier Absteiger in Hessenliga, Rheinlandliga, Saarlandliga und VL Südwest.
    Die Tage der Oberliga Baden-Württemberg wären wohl ebenfalls gezählt durch die quasi Aufwertung zur Regionalliga.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sammeltread Regionalliga 2013/14

    In BW hätte die OL definitv keine Zukunft und wäre ja auch sinnlos.

    Unterhalb der RL SW hätte man dann alerdings vier Verbände und somit auch 4 Absteiger von 16 Teams. Die Frage ist, ob es dann nicht besser wäre wenn man ne Aufstiegsrunde der 3 SW VL spielen und davon 2 Aufsteigen würden bzw mit der Option, dass der 3 auch aufsteigt, wenn der RL Miester aufsteigt und aus der 3.Liga keiner absteigt.
    Das unattraktive aus saarländischer Sicht an der OL SW ist ja nicht unbedingt die Pfalz, sondern eher das Rheinland, insbesondere wenn man in den Westerwald reisen muss.
    Vlt wäre VL Rheinland und OL Saar-Pfalz eine Option.
     
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.768
    Zustimmungen:
    6.050
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sammeltread Regionalliga 2013/14

    Fänd ich allein schon aus der neuen geographischen Dichte nicht schlecht, halte es aber für zu unrealistisch, dass SWFV und SFV eine Liga mit einem gemeinsamen Aufsteiger stellen würden, während Hessen und Rheinland je einen Aufsteiger bekämen.
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sammeltread Regionalliga 2013/14

    Das Stimmt auch wieder.
    Nur Hessen muss von der größer her einen sicheren Aufsteiger haben, dann bliebe für den Südwesten 2 aus 3 übrig (schon großzügig gerechnet) oder halt mit einem zweiten aus Hessen 3 aus 4.
    Wobei 4 schon heftig wäre, da man ja damit rechnen muss dass aus der RL SW weniger Manschaften aufsteigen als aus der 3.Liga runterkommen und 5 aus 16 wäre schon heftig.

    Alternativ könnte man sich auch überlegen, dass der Rheinlandmeister nicht direkt aufsteigt und noch ieine relgation spielt.

    Sollte in unserem Gedankenspiel die OL SW erhalten bleiben, würde der dritte Aufsteiger dann in einer Relagtion der beiden Vizemeister ausgespielt.
     
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.768
    Zustimmungen:
    6.050
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sammeltread Regionalliga 2013/14

    Dann doch lieber eine Staffel von 18 oder 20 und fix vier Absteiger, als eine unattraktive Liga darunter zu erhalten, oder?

    Das Problem am Rheinland ist, hinter Eintracht Trier, TuS Koblenz und mit Abstrichen dem FSV Salmrohr kommt nicht viel. Klar, Eisbachtal, Wirges, Betzdorf, Mayen sind durch jahrelange Oberligazugehörigkeit ein Begriff. Attraktiv ist aber was anderes.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2014
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sammeltread Regionalliga 2013/14

    Mit 16 Teams in allen RL, könnte man noch eine richtige AUfstiegsrunde mit Hin und Rückspiel spielen.
    Mit einer Sollstärke von 18 und mögliche Aufstockung auf 20 je nach Absteiger aus der Liga obendrüber wird es schwierig.
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sammeltread Regionalliga 2013/14

    Zur Info Hinspiel um den Aufstieg in die RL SW:

    Nöttingen-Salmrohr 0:0

    In den Medien würde es heissen Vorteil Salmrohr. Sehe aber eher Nöttingen im Vorteil, denn bei einem Tor müsste Salmrohr schon 2 schießen.
     
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.768
    Zustimmungen:
    6.050
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sammeltread Regionalliga 2013/14

    Das Rheinland, können wir die nicht an den Westen abschieben? :D

    Wenn, wider Erwarten keiner aus der RL Südwest aufsteigt und die Wormatia absteigt, erwartet die dort außer evtl. Salmrohr welcher größere Name? Müsste Röchling auch runter?
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sammeltread Regionalliga 2013/14

    Du wirst lachen das Rheinland war im Handball bis 2002 dem westdeutschen Handballverband angeschlossen. Von der Geschichte her auch passend, da die Region Trier/Koblenz immer mehr dem Raum Köln zugewandt war als der Süden.

    Die Borussia aus NK ist on the Bubble in der OL SW. Wenn also Salmrohr aufsteigt oder die Wormatia nicht absteigt bleiben sie in der OL SW. Wenn beide Fälle eintreten müsste auch der SV Mehring als nächstplazierter die Klasse halten.

    Dadurch, dass die RL SW nächstes Jahr mit vielen Namhaften Teams aus dem Südwesten besetzt ist, leidet natürlich die Oberliga, allerdings ist die Wahrscheinlichkeit auch groß, dass Vereine wieder in die OL absteigen :)

    Naja große Namen in der OL SW neben Salmrohr und Röchling VK und eventuell der Borussia aus Neunkrichen sind rar, aber würde sagen Idar-Oberstein und Hauenstein, sowie die AUfsteiger Saar 05 SB und mit abstrichen Wirges.
     
  10. Bentegodi

    Bentegodi Wasserfall

    Registriert seit:
    29. Juni 2005
    Beiträge:
    9.313
    Zustimmungen:
    14.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sammeltread Regionalliga 2013/14

    Ausser Mainz II gegen Neustrelitz wird kein anderes Spiel live gestreamt oder übertragen? :confused:

    FCB II 1-0 vorne die anderen beiden Spiele noch 0-0.