1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sammeltread Regionalliga 2013/14

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von RealMallorca, 29. Mai 2013.

  1. festus1965

    festus1965 Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2010
    Beiträge:
    2.660
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Ultimo4K, Duo2, Solo 2, Dreambox 800, DBox2
    Anzeige
    AW: Sammeltread Regionalliga 2013/14

    Der DFB will ja wieder auf 3 RL zurückgehen.

    D.h. dass ungefähr 40 Vereine erstmal wieder absteigen. Dann steigen die 3 Gruppensieger auf. Fertig.
     
  2. mavscounter

    mavscounter Platin Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2008
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    480
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic:TX-L55WT50E
    Samsung UE32K5679SU
    Samsung :BD-F8900
    Samsung :LT27A950
    Samsung :LT27A750
    Entertain :MR303B,MR102+
    UM :HD Recorder
    AppleTV
    BlurayPlayer:Samsung BD-F8900
    AW: Sammeltread Regionalliga 2013/14

    Sehr gut für meine Uerdinger,nach den glorreichen 80zigern,wo die Seppels oft in der Grotenburg einen auf den Sack bekommen haben,wirds mal wieder Zeit,das die Seppels den Uerdingern mal wieder was gutes tuen!
    Sorry Ihr Seppels,1985 waren Herget und Co. in Berlin halt besser!
    Go Fortuna Go
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2014
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sammeltread Regionalliga 2013/14

    Also davon ist mir nichts bekannt. Die DFL hat in Persona Rettig eine solche AUssage losgelassen.

    Wenn man wirklich eine schöne Liga Pyramide haben will und nicht die weiten Wege mit 3RL haben will, bleibt nix anderes übrig als die 3.Liga wieder in Nord und Süd zu teilen und im Norden die RL W,NO und N und im Süden die RL SW (RV Südwest+Hessen), RL BW und RL Bayern einzuführen.

    Finde das jetztige System nicht so schlecht, nur am Aufstiegsmodus müsste gefeilt werden. Habe ja oben meine Meinung und ein Modell ausgeführt.

    Wenn 4 Absteiger zu viel sind, könnte man auch noch ein RL Spiel zwischen dem 16.ten einführen. Dann wären es immerhin 3,5 Aufsteiger anstatt 3.
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sammeltread Regionalliga 2013/14

    Das ist ja noch so ein Problem. Keine Planungssicherheit. Die Uerdinger sind von der Fortuna abhängig. Das betrifft danna uch direkt die OL Niederrhein und zieht sich wie ein Rattenschwanz bis in die unteren Klassen.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sammeltread Regionalliga 2013/14

    Im Südwesten ist durch die 2 Potentiellen Aufsteiger noch schlimmer
     
  6. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.056
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sammeltread Regionalliga 2013/14

    Warum sollte ausgerechnet der erste der SW direkt aufsteigen? Wäre genauso ungerecht den anderen gegenüber. Für mich gibts da nur eine Lösung, die ich heute schonmal geschrieben habe. Rückbau auf 4 Regionalligen und die dritte Liga mit ihren 20 Mannschaften bekommt 4 Absteiger. Dritte Liga ist ja offizielle erste Profiliga, das ist dann eben kein Zuckerschlecken mehr.
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sammeltread Regionalliga 2013/14

    Ganz einfach der SW hat die meisten Mannschaften/Mitglieder. Der RV Süd ist ja mit der Abstand der größte, BY hat zwar seine eigene RL, dafür ist aber der RV Südwest (der 4 größte) hinzugekommen, sodass die RL SW rund ein Drittel ausmacht.
    Wäre BW mit BY zu einer RL Süd und HEssen mit dem RV Südwest zur RL Südwest geworden, hätte der Süden zwei Teilnehmer bekommen.
    Eine Spaltung BW mit den 3 Landesverbänden stand nicht zur DIskussion, allein wegem dem Unterbau der OL BW nicht.
    Parität gibt es nur bei einer 3 oder 6 geteilten RL.

    3.Ligen:
    RL Nord/Nordost
    RL West/Südwest
    RL Süd

    6.Ligen:
    RL Nord
    RL Nordost
    RL West
    RL Südwest (RV Südwest,Hessen und eig Nordbaden)
    RL SÜd (Bayern, Würrtemberg, Südbaden)

    Ein vierer Modell schafft keine Parität und gab es auch nie. In den 90er Jahren gab es eine dreigleisige Regionalliga in 4 Staffeln. Deshalb gab es auch immer Aufstiegsspiele zwischen dem Norden und Nordosten. Im ersten Jahr ist es nur keinem aufgefallen, da der Norden/Nordost dort 2 Aufsteiger stellte, dann war der Süden und West/Südwest. Danach spielten ja die Vizemeister den zusätzlichen Aufsteiger aus.

    Die RL Nord war ja im ersten Jahr eig die alte oberliga Nord und im Nordosten wurde aus 3 OL eine RL mit 2 OL als Unterbau.
    Eigentlich war geplant, dass die beiden Staffeln nach einem Jahr fusioneiren, was aber wegen der weiten Wege abgeleht wurde und so bleib es bei dem Modell bis zur Einführung der zweigleisigen RL.
    Mit dem Start der 3.Liga wurde ja wieder das RL Modell angewandt dieses mal aber 3 Ligen in 3 Staffeln ...
    Im Übrigen finde ich es für den Südwesten jz besser, dass man nach Hessen und BW fahren kann und nicht mehr nach NRW muss quer durch die Eifel.
    In der RL West/Südwest gab es ja im Südwesten oder genauer Saarland und Pfalz eine Insel aus dem Rheinland waren nur Koblenz und Trier dabei und dazwischen war nix ...
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sammeltread Regionalliga 2013/14

    Das stand übrigens mal zur Diskussion. Im Norden wurde ja die Oberliga abgeschaft udn es gibt nur noch VL, wobei die jz Oberliga heissen, aber das ist eine anderes Thema.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sammeltread Regionalliga 2013/14

    Zu dem Waldhof interview:

    Das eine hat mit dem anderen ja nur bedingt was zu tun. 4 aus 5 wäre aus meiner sicht vertretbar.

    Auch hier habe ich meine Zweifel. Die Anforderungen für die Vereine werden hierdurch auch höher, die Wege weiter gerade im norden und im Osten.
    Man könnte allerdings überlegen, ob man nicht alle RL Staffeln auf eine Sollstärke von 16 Teams begrenzt und max bis 18 Teams aufstockt und am Ende der Saison eine richtige Aufstiegsrunde spielt.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sammeltread Regionalliga 2013/14

    Mal ein anderer Denkansatz:

    3.Liga Süd 12 Teams
    3.Liga Nord 12 Teams

    Herbstrunde: Doppelrunde regional
    Frühjahrsrunde: punkte werden halbiert mitgenommen

    Meisterunde: top 4 jeder Gruppe = 8 Teams
    Wie gehabt: 2+1 Aufsteiger

    Abstiegsrunde Süd: 8 Teams
    Absteigsrunde Nord: 8 Teams
    --> 36 Spiele

    Direkte Absteiger: Platz 7+8
    Relegation: Platz 6

    Unterbau Regionalligen mit 16 Teams:

    Nord: RL N, RL NO, RL W
    Süd: RL SW (RV SW+Hessen), RL BW, RL BY
    ---> 30 Spieltage

    Danach Aufstiegsrunde mit Hin und Rückspiel:
    1-2 steigt direkt auf
    3 spielt Relegation gegen den jeweiligen 6 der Abstiegsrunde

    Natürlich müsste man an dem System noch etwas feilen. Je nach Auf und Absteiger würde der 6.te direkt drinbleiben und auch der 3.te der Relegation direkt aufsteigen oder halt der 6.te direkt absteigen und der 3.te der Relegation nicht aufsteigen.

    Ausserdem müsste man noch eine Wild Card Recht einbauen, dass nicht alle 3 Austeiger aus einer Gruppe kommen dürfen, also die andere Gruppe mindestens die Relegation spielt. Durch diesen Punkt ist gewährleistet, dass es max ein plus von 2 Teams von oben geben kann. Das würde dann bedeuten, dass der 6te der Absiegsrunde direkt absteigt und der 3ter der Relegation der RL nicht aufsteigt und die Liga mit 13 Teams spielt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2014