1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sammeltread Regionalliga 2013/14

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von RealMallorca, 29. Mai 2013.

  1. BFC

    BFC Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2013
    Beiträge:
    3.020
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Sammeltread Regionalliga 2013/14

    Zu einem muss ich dir Recht geben, solange es RB Leipzig dort gibt, werden es die anderen beiden Vereine (Lok und BSG Chemie) nie schaffen, ein Big Investor an Land zu ziehen. Dafür haben die beiden Vereine nun wirklich genug Geld in 20 Jahren verbraten.
    Im Insolvenzmatch bei beiden, steht es Glaube 3:2 für die Leutzscher. Im Vereinsauflösen 1:1 (VFB und FC Sachsen). Das sagt alles, was dort nach der Wende los war.:LOL: :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2014
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.798
    Zustimmungen:
    6.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sammeltread Regionalliga 2013/14

    Wie schaut das jetzt eigentlich beim grünen Leipzig aus? SG Sachsen insolvent? Finanzielle Situation bei Chemie? Ist die Spaltung in Leutzsch damit passé?
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sammeltread Regionalliga 2013/14

    Sachsen gibt es doch nicht mehr oder?
     
  4. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    AW: Sammeltread Regionalliga 2013/14

    Guckst du: Insolvenzverwalter prüft Zustand der SG Sachsen Leipzig ? Flöther: ?Verhandeln mit allen Beteiligten? | Fußball-News auf Sportbuzzer.de

    Ich seh als Leipziger schon lang nicht mehr durch, was grün-weiss angeht.
    Chemie, Tus Leutzsch, SG Sachsen. die waren irgendwie mal eins.
    Möglich, das aus der SG wieder zwei neue grün weisse rauskommen. Das ganze ist einfach völlig kontraproduktiv.
    Aber, wir haben ja die rot -weissen in Leipzig, da läuft alles so, wie es laufen soll!:winken:
     
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.798
    Zustimmungen:
    6.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sammeltread Regionalliga 2013/14

    TuS Leutzsch, wie hängen die da drin? Hängt dieses komische Roter Stern Leipzig nicht über die Ultras von Chemie auch mit denen zusammen?
     
  6. BFC

    BFC Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2013
    Beiträge:
    3.020
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sammeltread Regionalliga 2013/14

    Den FC Sachsen gibt es seit 2011 nicht mehr. Das Spielrecht übernahm der neu gegründete Verein SG Leipzig-Leutzsch. Dieser nannte sich dann in die SG Sachsen Leipzig um.
    Die im Jahr 1997 gegründete BSG Chemie und die SG Sachsen nehmen bis heute den Anspruch an sich, im Kunze-Sportpark zu spielen. Natürlich legten beide Vereine auch Wert drauf, legitimierter Nachfolger des FC Sachsen zu sein.
    Diese beiden Vereine sind sich alles andere als Grün. Spiele der beiden Mannschaften gegeneinander (Wir gegen Uns), fanden jeweils unter großer Polizeipräzens statt.
    Und nun folgt, was in Leipzig gang und gäbe ist, die SG Sachsen hat jetzt im Mai Insolvenz angemeldet. Der Ballsportgemeinschaft Chemie gurkt in der Bezirksliga rum, Lok bleibt vielleicht in der RL. Kein Wunder also, dass die Leute dort alle zu RB wandern, um höherklassigen Fußball im Zentralstadion zu genießen. :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2014
  7. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    AW: Sammeltread Regionalliga 2013/14

    Wie ich schon erwähnte, mir fehlt bei Grün-Weiss völlig der Überblick.:LOL: Der BFC´er aus Berlin weiss da besser Bescheid.
     
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.798
    Zustimmungen:
    6.089
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.056
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sammeltread Regionalliga 2013/14

    Wenn dafür die zweiten Mannschaften der 1 und 2 Bundesliga ausgegliedert werden, kann man das gerne machen. Ansonsten müsste man jetzt verdammt viele Teams zurückstufen.

    Alternativ könnte man eine Regionalliga einsparen, und die ersten 4 steigen direkt auf. Die dritte Liga spielt mit 20 Teams, dort könnte man 4 Absteiger machen.
     
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.798
    Zustimmungen:
    6.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sammeltread Regionalliga 2013/14

    Würde man heute wieder um zwei Staffeln verkleinern, hätte die Erweiterung auf fünf letztlich nur Bayern genutzt.

    So sehr mir die 3. Liga gefällt, so schwierig ist der Unterbau.
    Im Nachhinein war die Situation mit vier, bzw. zwei Regionalligen unterhalb der 2. Bundesliga vielleicht gar nicht mal die schlechteste.
    Denn jetzt haben wir teilweise Oberligen mit weiten Strecken, aber Mansnchaften die großteils gegenseitig kaum attraktiv sind. Die Oberliga Südwest, bzw. heutzutage sperrig Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar wird nächste Saison wohl völlig unattraktiv, nach dem Aufstieg des FKP und dem eventuellen Abstieg von Borussia Neunkirchen.
    Wäre nicht das Problem der Verzahnung mit der Regionalliga, wäre es fast besser, diese Liga aufzulösen und so Rheinlandliga, Saarlandliga und Verbandsliga Südwest aufzuwerten.