1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[Sammelthread] Sky HD Transponderbelegung und technische Parameter

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rddago, 16. August 2013.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wälst du nachher auchd ie Richtigen Sender zum hinzufügen aus?
     
  2. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Kleiner Tipp: Teile Sky mit,Du hättest auf Sat umgestellt,und bräuchtest nun 'ne Sat-SC,die dann problemlos im PKN funktioniert !
     
  3. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.543
    Zustimmungen:
    457
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
  4. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich musste mich auch eines besseren belehren lassen. Wir bekommen (da Direkeinspeisung des Pro7/Sat1-Transponders) theoretisch hier auch K1Classics und es fehlt entsprechend nur das Freischaltsignal von Sky.
    Aber Pro7/Sat1-Verträge erlauben das nicht und somit bleiben die dunkel.
    Das liegt einzig und allein an den dämlichen Gebahren dieser Verträge. Man sieht ja TNT-Film gibts ja nun auch offiziell im Kabel per Sky.
    Aber Pro7Fun gehört auch zu Pro7 und entsprechend gibts den auch nur gesondert. Im KK gibts den nichtmal aber ist nunmal so.

    Für Kinowelt/K1Classics braucht es neue Verträge und Pro7/Sat1 müssen einlenken, dann wird es zumindest K1Classics auch im Kabel offiziell geben.
    Solange gehts nur wenn du ein CI+Modul nutzt und dann sagst du hast SAT-Empfang.
    Aber mir persönlich sind die 2 Sender nicht soviel Wert, wenn ich sehe was da läuft. Zumal ich auf OnDemand jetzt schon nimmer verzichten will und das gibts nur auf den Sky-Receivern ;)
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    KLeiner Hinweis, Sky hat auf vielen Sendern schlicht vergessen die TC-Verschlüsselung aufzuschalten.
    In TC-Netzen und bei MDCC funktionieren somit die neuen HD/SD-Sender nicht mit TC-Hardware obwohl sie eingespeisßt werden.
    Ein Fauxpass. Sie werden nur mit Sky-Receivern/Modulen hell.
     
  6. Gorox

    Gorox Gold Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.844
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    123
    Skyhotline will auch nicht helfen. Man verweist einfach mal an TC. Da bezahlt man für Programme, die man dann gar nicht sehen kann.
     
  7. Kirk^

    Kirk^ Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2003
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    583
    Punkte für Erfolge:
    123
    ich wähle die Sender ja sogar direkt von dem TP aus
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Sky muß halt bereit sein, für seine Inhalte zu zahlen. ;)
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wälst du nachher auchd ie Richtigen Sender zum hinzufügen aus?
    Da du ne Linux Box hast. Sichere deine Senderlsite am PC und lösche sie von der Box, Neustart und mach dann mal eine manuelle suche auf dem TP.
     
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hier der erste Teil des versprochenen Vergleichs vor und nach der Transponderumstellung für SD-Kanäle.

    (1) Heimatkanal - Ottis Aquarium - S02E01
    Bitratenvergleich
    [​IMG]

    Screenshotvergleich
    Ottis Aquarium : Screenshot Comparison

    (2) Sky Krimi - Der Staatsanwalt
    Bitratenvergleich
    [​IMG]

    Screenshotvergleich
    Der Staatsanwalt : Screenshot Comparison


    Vorzeitiges Fazit:
    Bei "Ottis Aquarium" kann man eine eindeutige Verbesserung, vor allem durch die Erhöhung der Auflösung sehen - sie ist aber längst nicht so eklatant wie erwartet. Das könnte hervorgerufen werden, dass der H.264-Codec offenbar weicher zeichnet als der MPEG2-Codec, was man bei "Der Staatsanwalt" gut sehen kann. Dort ist die Auflösung genau gleich und ich habe genau den gleichen Frame getroffen. Das H.264-Bild ist eindeutig weicher.

    Screenshots sind natürlich nur bedingt ein Mittel zum objektiven Vergleich. Sie wurden jeweils direkt aus dem VLC-Player entnommen. Das H.264-Bild wurde als 1047x576 ausgegeben und musste deshalb auf 1024x576 gedrückt werden. Der Bildeindruck im Bewegtbild kann durch die "höhere" Bitrate bei H.264 wiederum ganz anders und besser sein, da es die Blockartefakte nicht mehr gibt.

    Es folgt dann noch morgen ein Vergleich für "Royal Pains" auf RTL Passion.
     
    buko gefällt das.