1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[Sammelthread] Sky HD Transponderbelegung und technische Parameter

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rddago, 16. August 2013.

  1. Berd Feuerstein

    Berd Feuerstein Platin Member

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    2.818
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: [Sammelthread] Sky HD Transponderbelegung und technische Parameter

    Die senden garnicht auf Tr.63 du hast Ahnung wie mein Kater.
     
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.973
    Zustimmungen:
    4.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: [Sammelthread] Sky HD Transponderbelegung und technische Parameter

    Wer sagt denn, dass die Programme auf TP 63 in Stein gemeißelt sein müssen. Es gibt so viele Optionen, was mit diesen Kapazitäten passieren könnte. Wir können bisher nichts anderes machen als abwarten.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: [Sammelthread] Sky HD Transponderbelegung und technische Parameter

    Umstellung im November:

    Sky stellt Verbreitung via DVB-S ein

    15.07.2015, 15:02 Uhr, fm
    Große Umstellung beim deutschen Pay-TV-Anbieter Sky: Noch in diesem Jahr stellt der Konzern die Verbreitung via DVB-S ein, um künftig nur noch über den effektiveren Standard DVB-S2 zu senden. Welche Konsequenzen der Schritt hat, verrät der Konzern im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN.

    [​IMG]
    Stefan Kunz, Vice President Business & Distribution Services bei Sky DeutschlandBild: Sky Deutschland


    Her Kunz, nach uns vorliegenden Informationen wird Sky im 4. Quartal dieses Jahres seine DVB-S-Verbreitung über das Satellitensystem Astra 19,2 Grad Ost zu Gunsten des effektiveren Verbreitungsweges DVB-S2 einstellen. Ist diese Information korrekt?

    Stefan Kunz: Das ist richtig, wir werden noch im Jahr 2015 auf DVB-S2 umstellen – damit sind wir der erste Anbieter in Deutschland, der komplett auf MPEG-4 für SD und HD setzt.

    Können Sie uns schon ein konkretes Datum für den Umstieg nennen?

    Kunz: Der Umstieg auf DVB-S2 wird voraussichtlich im Laufe des Novembers stattfinden.

    Was bedeutet dies für Sky-Abonnenten, die ihre Programme über Astra 19,2 Grad Ost beziehen?

    Kunz: Für unsere Satellitenkunden ändert sich erst einmal nichts. Gegebenenfalls müssen einzelne Kunden am Tag der Umstellung ein manuelles Update durchführen. Details dazu werden wir natürlich rechtzeitig bekanntgeben.




    Bringt der Umstieg auch für die Zuschauer Vorteile mit sich?

    Kunz: Mit DVB-S2 haben wir die Möglichkeit, unseren Abonnenten zukünftig weitere Services und noch mehr attraktive Programme anzubieten. Kunden in privaten Kabelnetzen werden teilweise nach der Umstellung mehr HD-Sender erhalten. Das variiert aber von Anbieter zu Anbieter.

    Welche Auswirkungen hat der Umstieg auf das HDTV-Portfolio von Sky, wird es weiter wachsen?

    Kunz: Wir werden das Sky Programmportfolio auch in Zukunft kontinuierlich ausbauen. Der Umstieg auf DVB-S2 ist diesbezüglich ein wichtiger Schritt.

    Speziell kleinere Kabelnetzanbieter leiten die Sky-Pakete über so genannte Kopfstellen ein, welche die Satellitensignale in Kabelsignale umsetzen. Welche Folgen hat dies für diese Anbieter?

    Kunz: Die Kopfstellen der Kabelnetzbetreiber müssen für den Empfang von Sky Programmen den Standard DVB-S2 unterstützen. Am Tag der Umstellung müssen diese lediglich auf die neue Konfiguration eingestellt werden.

    Wurde bereits Kontakt mit den Kabelnetzanbietern, Ortskabelnetzen sowie der Wohnungswirtschaft, die ggf. die Pakete für einzelne Wohnblöcke umsetzt, aufgenommen?

    Kunz: Wir informieren die Kabelnetzbetreiber aktuell über die Umstellung.

    Unterstützt Sky Deutschland die Anbieter bei der Umrüstung? Wenn ja in welcher Form?

    Kunz: Wir arbeiten sehr eng mit den Kabelnetzbetreibern zusammen. Speziell unser Commercial Distribution Team steht ihnen jederzeit als Ansprechpartner für die Umrüstung zur Verfügung.

    Wie groß schätzen Sie die Gefahr ein, dass nicht alle Anbieter rechtzeitig den Umstieg schaffen und die Sky Abonnenten in diesen Netzen Ende 2015 nicht die komplette Sky-Kanalvielfalt genießen können?

    Kunz: Wir arbeiten intensiv daran, dass pünktlich zur Umstellung alle Kabelnetzbetreiber umgestellt haben und jeder Sky Kunde alle abonnierten Sender auch sehen kann.

    Vielen Dank für das Gespräch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2015
  4. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: [Sammelthread] Sky HD Transponderbelegung und technische Parameter

    November also...
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: [Sammelthread] Sky HD Transponderbelegung und technische Parameter

    Nicht wirklich viel neues bis auf den genauen Termin.

    Hätte mir so eine Aussage gewünscht, wie nach der Umstellungen wird mit HD Sendern aufgefüllt oder wir nutzen dei DVB-S2 Usmtellung um unseren Kunden ein besseres HD Bild bei Sportübertragungen zu bieten.
     
  6. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: [Sammelthread] Sky HD Transponderbelegung und technische Parameter

    Das wirds dann wohl frühestens im Dezember geben mit großem Bramborium fürs Weihnachtsgeschäft - oder überhaupt erst 2016.
     
  7. MichaelMyers

    MichaelMyers Platin Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2010
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    930
    Punkte für Erfolge:
    123
    Weitere SD-Kanäle also auch nicht ausgeschlossen. :p

    November also. Dann tut sich bzgl. HD-Neuaufschaltungen entweder was zu Weihnachten oder wirklich erst 2016... die Umstellung wird wohl Priorität haben.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: [Sammelthread] Sky HD Transponderbelegung und technische Parameter

    Schlau wäre es doch alles in einem Aufwasch zu machen. Also neue HD Sender gleich mit aufschalten, sofern geplant. So kann man das doch dem kunden gut verkaufen.
     
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.446
    Zustimmungen:
    5.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: [Sammelthread] Sky HD Transponderbelegung und technische Parameter

    Hätte wäre wenn
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.973
    Zustimmungen:
    4.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: [Sammelthread] Sky HD Transponderbelegung und technische Parameter

    Denke schon, dass es im November auch programmliche Neuerungen geben wird. Genug Möglichkeiten gibt es ja.