1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[Sammelthread] Sky HD Transponderbelegung und technische Parameter

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rddago, 16. August 2013.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.269
    Zustimmungen:
    10.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    AW: [Sammelthread] Sky HD Transponderbelegung und technische Parameter

    andere Filmsender?
     
  2. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.325
    Zustimmungen:
    2.777
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: [Sammelthread] Sky HD Transponderbelegung und technische Parameter

    von @Menelaos Zitat:

    Comedy, TNT Film, KInowelt und Emotion in HD


    "Ja, was soll man da groß schreiben. Ich versuche den Standpunkt von Sky hier wieder zugeben und aus Unternehmersicht kann ich es nachvollziehen.

    Sky kann die Quoten messen und macht dies auch. Sie können HD oder SD Sender einzeln betrachten und schauen, welcher Sender wie oft geschaut wird. Sie haben da sehr viele Möglichkeiten zum messen. RTL Crime HD war da einfach die beste Wahl. Auch die Cinema Sender + 1 und +24 wurden wohl auch sehr oft gesehen. Fakt ist auf jedenfall, dieses Jahr wir mit diesen Sendern nichts mehr passieren. Für nächstes Jahr hingegen sieht es gut aus."

    Gut sind nicht Sky Comedy HD etc. aber wir werden sehen.
     
  3. rddago

    rddago Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: [Sammelthread] Sky HD Transponderbelegung und technische Parameter

    Aktuellste Version der Sky Transponder Tab.

    Sky Info hat jetzt die korrekten Parameter, div. Texte, Layouts angepasst, das "Minus" aus der Bildqualibewertung von TP 73 entfernt.

    [​IMG]



    Neue Informationen zum Thema Sky HD Bildqualität (Stand: 9.11.2014).

    Irgendwas hat Sky an den Encodern geschraubt. Generell fällt mir auf, dass die Dynamik höher ist, d.h. die Bildrate geht jetzt auf Transpondern mit 5/6 HD Kanälen (z.B. bei Sky Sport HD 2, Buli HD 1, Sport1+ HD, Eurosport 1/2 HD ) mal ganz schnell auf 12 - 15 MBit/s, wenn es die Situation erfordert - das war bisher nicht so. Selbst bei den Serien- / Spielfilmkanälen kann ich derzeit ähnliches (nicht ganz so dynamisch) beobachten.

    Da ich ausgerechnet an diesem We keine Buli auf den HD Feeds schauen kann / konnte, muss ich das in den nächsten Wochen erstmal weiter beobachten.


    Meine generelle Meinung zum Thema Sky HD Bildqualität
    Die Tabelle enthält eine sog. HD Bildqualitäts Ampel (grün,gelb rot). Jeder TP wird nach der HD Quali der regulären Kanäle und der HD Feeds beurteilt. Diese Ampel beruht auf monatelangen Stichproben bei der Datenrate sowie 1:1 Vergleichen bei HD+ und britischen HD Sendern auf 28,2 Grad. Die Einschätzung ist rein meine persönliche, subjektive Einschätzung.

    Generell kann man sagen, dass Sky jetzt nicht so schlecht von der Bildqualität bei den HD Sendern aufgestellt ist. Es hat sich einiges getan seit der HD TP Reform in 2013. Es gibt einen Premium Transponder (TP 75) mit nur 4 HD Kanälen, der Rest der TPs hat 5 HD Kanäle. TP73 mit seinen 6 HD Kanälen lass ich jetzt mal außen vor, der liegt in der Bildquali in etwa wie die TPs mit 5 HD Kanälen.
    Eines muss natürlich jedem klar sein, wenn schlechtes HD Material vorliegt, nützt natürlich die beste Datenrate nichts.

    Das Problem bei Sky sind allerdings die sog. HD Feeds. D. h. bei Buli, CL, EL, DFB Pokal oder anderen Events wird für die Dauer des Events, pro TP, ein weiterer HD Sportkanal als HD Feed (z.B Buli HD 2, Sky Sport HD 4, etc.) zu den 4 oder 5 bestehenden HD Kanäle hinzugeschaltet.

    Hier fängt nun dann das Dilemma bei den TPs mit 5 permanenten HD Kanälen an. Diese TPs sind eh schon bis auf das letzte Zipfelchen ausgereizt und jetzt kommt noch ein Bandbreitenhungriger 6. HD Sportkanal mit Fussball dazu. Das Ergebnis kennen wir alle, man kanns noch anschauen, aber mehr auch nicht. Je größer die Glotze, desto mehr fallen die Verpixelungen und Unschärfen im Bild auf.

    Was kann Sky tun ?

    Beste Methode
    2 weitere Premium Transponder analog zu TP 75 (der mit Sky Cinema HD) schaffen, in dem man auf den bestehenden TPs 79 (der mit Sky Sports HD 2) und TP 95 (der mit Buli HD 1) so umgruppiert, dass ebenfalls nur noch 4 HD Kanäle drauf sind.
    Wird dann ein HD Feed angeschaltet sind es nur 5 HD Kanäle pro TP und das HD Bild kann sich sehen lassen. Die 2 HD Kanäle, die dabei freigesetzt würden, kann man z.B. auf den TP47 verschieben, der seit Mai mit 4 leeren HD Plätzen vor sich hingammelt oder wieder Sky Cinema +1/+24 HD abschalten - das sind Luxuskanäle ohne neuen HD Content. Man würde durch deren Abschaltung 2 weitere HD Sendeplätze gewinnen.

    Damit könnten dann Buli HD 1-4, Sky Sports HD 1-5 und ESP360 HD 1-3 mit sehr guter HD Quali übertragen werden. Das wäre mal ein echter Mehrwert für die, viel Geld bezahlenden, Sky Sportfans.

    Zweitbeste Methode
    Sky verteilt die bestehenden HD Kanäle auf den bestenden HD TPs so um, dass der Gesamtbandbreitenbedarf pro TP nicht zu hoch ist. D.h. in erster Linie darf pro TP max. ein HD Sportkanal drauf sein. Mit angeschalteetem HD Feed sind's ja dann schon wieder 2 Sportkanäle pro TP. Ein gutes Beispiel für einen ausgewogenen TP, ist der TP 79, da bestehen auch für den HD Feed noch einigermaßen vernünftige Reserven.

    Handlungsbedarf besteht hier vor allem bei TP 95 und TP 99. Hier sollte jeweils einer der zwei Bandbreitenhungrigen Sportkanäle auf einen anderen TP (der noch keinen Sportkanal hat) verschoben werden. Im Gegenzug kommen dann Bandbreitengenügsame Kanäle, wie z.B. Sky Disney Jr. HD oder Sky Info HD drauf. Damit würde sich die Bandbreiten Situation auch auf diesen beiden TPs deutlich entspannen.

    TP 9
    Der problematischste HD TP bei Sky ist TP 9. Im Betrieb ohne "Sky Fanzone HD" und "HD Feed" ist alles OK. Sobald aber die Sky Fanzone und der HD Feed angeschaltet werden, wirds kritisch. Dies ist z.B. jeden Sa Nachmittag bei der Buli oder unter der Woche bei den Vorrunden der CL oder des DFB Pokals der Fall. Dann hat der HD Feed auf diesem TP (z.B. Buli HD 6, Sky Sports HD 7) im Schnitt nochmal ca. 20% weniger Bandbreite, wie die eh schon nicht gut versorgten anderen HD Feeds.

    Man kann dann froh sein, wenn noch ca. 6,6 MBit/s zusammenkommen ... und das für einen HD Fussballkanal. Da haben die ÖRs selbst in SD bei 720x576 mehr Bandbreite ! Zum Vergleich: Buli HD 2 auf TP 75 (mit nur 4 HD Kanälen) liegt bei 10 bis 11 MBit/s. Die HD Feeds auf anderen TPs mit 5 Kanälen liegen bei ca. 8,5 MBit/s.

    Auf TP 9 sollte Sky daher einen HD Feed Tausch vornehmen, so dass nur die HD Feeds draufkommen, die seltener gebraucht werden. Das wären in diesem Fall Buli HD8, Sky Sports HD 9, ESP360 7.

    Fazit
    Nichts machen und alles so lassen wie bisher, ist die schlechteste Lösung für ein optimales HD Fussballbild bei Sky. Wir bezahlen bei Sky für Fussball das meiste Geld und bekommen im Gegenzug von Sky das schlechteste Sky HD Bild, da ja Sky dafür die HD Feeds anwerfen muss. Das kann's so auf die Dauer nicht sein und daher sollte Sky noch Optimierungen durchführen, wie beispielsweise die oben geschilderten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2014
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.442
    Zustimmungen:
    18.961
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: [Sammelthread] Sky HD Transponderbelegung und technische Parameter

    rddago ich hätte noch eine sinnvollen Vorschlag um deine Tabelle aufzuwerten.
    Da sky hier auch keine zuverlässigen Angaben macht.
    Füge doch möglichst noch eine Spalte ein, wo du die Information der user eintragen kannst, welcher Tansponder in welches Kabelnetz eingespeist wird.
    Beispielsweise:
    Tr.75: neue Spalte KNB: KD, Un, KBw, TC, Vo, Te, Wt, NC
    Tr. 9: neue Spalte KNB: KBw, TC, Vo, Te
    usw...
     
  5. rddago

    rddago Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: [Sammelthread] Sky HD Transponderbelegung und technische Parameter


    Hallo Seifuser,

    ich glaube die Aufwände dafür sind echt zu hoch, wir bräuchten einen Verantwortlichen pro Kabelgesellschaft, der mir immer die Veränderungen / Stände meldet. Das geht ja runter bis auf die einzelnen Kanäle.

    Schau Dir bitte mal diese Tabelle bei Sky an, wie groß die ist. Kennst Du die ? ... ist die einigermaßen akkurat ? http://www.sky.de/web/cms/static/pdf/Sky_Sender_Uebersicht.pdf
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2014
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.719
    Zustimmungen:
    2.953
    Punkte für Erfolge:
    213
  7. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.976
    Zustimmungen:
    1.660
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: [Sammelthread] Sky HD Transponderbelegung und technische Parameter

    Für die, die nicht wissen was das heißt: direct-to-home ;)
     
  8. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: [Sammelthread] Sky HD Transponderbelegung und technische Parameter

    Wilhelm Tel/ Willy Tel hat z.B. TP 9 drin, obwohle es in dr Liste anders steht.
     
  9. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.719
    Zustimmungen:
    2.953
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: [Sammelthread] Sky HD Transponderbelegung und technische Parameter

    ...und bei einem der KNB fehlt glaube ich auch immer noch der TP mit Bundesliga HD1. Laut Tabelle gibt es den überall.
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.442
    Zustimmungen:
    18.961
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: [Sammelthread] Sky HD Transponderbelegung und technische Parameter

    Ja der Aufwand wäre enorm um die Angaben von sky als Datenbasis einzupflegen und alle weiteren Korrekturen müssten dann ähnlich wie bei Wikipedia über Meldungen wie diese erfolgen.

    Zumindest wäre die KNB-Spalte meiner Meinung informativer, als die subjektive HD-Bildbewertung.