1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[Sammelthread] Sky HD Transponderbelegung und technische Parameter

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rddago, 16. August 2013.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Aber auch mal durch die Spiele zappen ist bei SAT cool. Hab ich bei der CL und EL oft gemacht, und wenns spannend ist bleibt man wo hängen. Das ist bei OTT schwierig. Es ist einfach umständlicher als mal schnell umschalten.

    Finds echt schade wenn sie nur im Netz bleiben. Wie Marc schon sagt, über Sky hätten sie bestimmt einen 6 stelligen Zuwachs gehabt. So kämpft man um jeden Kunden, da viele erst mal Hardware brauchen oder sich mit einer neuen Empfangsart auseinander setzen müssen.
     
    a.k.a.moznov gefällt das.
  2. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich unterscheidet sich das, ganz wesentlich. Netflix wäre heute so interessant wie Oxygen, hätten die nicht auf 100% OTT gesetzt.

    Wenn Perform ein sicheres Geschäft will, hätten sie DAZN nicht starten brauchen. Der Rechteverkauf war ein recht sicheres Geschäft.

    Wer allerdings auf die fette Kohle aus ist, muss ins Risiko gehen. Und ein zweites Sky Sport ist nicht Risiko und wird nicht das fette Geld bringen.

    Alle relevanten Startup-Investoren gehen gewissermaßen ins Risiko (und das heißt nicht, einfach blind und auf gut Glück zu investieren). Wenn unter 10 Ideen eine dabei ist, die steil abgeht, ist das Geld für die neun anderen auch wieder drin.

    Dass DAZN irgendwann die Preise erhöhen wird, ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Dass es aber zur CL/EL Saison zu einer Preiserhöhung kommt, ist so unwahrscheinlich wie die Rückkehr der RTL- und ProSieben-Sender bei Sky. DAZN hat auf der Pressekonferenz gesagt, dass es bei den 9,99 Euro im Herbst bleibt.


    Dann bist du in der Minderheit, die es sicher geben mag... daher endete der Punkt mit "die anderen weniger" und nicht mit "die anderen nicht". Sportübertragungen aus der Konserve sind im Allgemeinen weniger gefragt... Eurosport kam gestern mit Wiederholungen nich über 40.000 Zuschauer raus.. die VIVA Night Sounds hatten 50.000... um drei Uhr nachts.


    Investitionen in zukünftiges Wachstum ist kein Geld verbrennen. Ich habe dir zahlreiche Firmen aufgezählt, wo das gemacht wird.

    Bei Amazon ist es Unternehmensphilosophie, "Geld zu verbrennen".. nahezu jeder verdiente Dollar wird in Produkte gesteckt, mit denen man in Zukunft einen großen Marktanteil abstecken kann. Es war Unternehmensziel, keinen Gewinn oder allenfalls einen Mini-Gewinn zu machen. Er hat Milliarden verbannt.

    Netflix hat so viele Verbindlichkeiten, die werden sie auch in Jahren nicht zurückzahlen können.

    Wenn Google nach dem Schema "alles, bloß kein Geld verbrennen" arbeiten würde, hätten sie YouTube schon vor Jahren verkaufen müssen. Die verdienen damit heute noch kein Geld.

    Sky dürfte mit seinen UHD-Rechten an der Fußball-WM "Geld verbrannt" haben..

    REWE verdient mit eigener Aussage weiterhin kein Geld mit seinem Lieferservice. Trotzdem stellen die den nicht ein. War sogar hier im DF Thema: Lebensmittel online bestellen – für Rewe rechnet es sich nicht

    Welches dieser Firmen ist keine seriöse Firma?
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Netflix und DAZN sind ja auch 2 paar Schuhe.
    Filme und Serien sind nicht Sport. Sport wird Live geschaut und ist morgen im Prinzip schon alt und nicht mehr interessant.
     
  4. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mag sein, dass es so ist und es bei DAZN nicht funktionieren wird. Aber DAZN sieht das anders. Sie sind genau mit dieser Parole angetreten: Wir zeigen, dass das mit Sport genauso funktioniert. Das war das erste, was Perform je zu DAZN gesagt hat: Sie wollen das Netflix des Sports werden.

    "Once we prove our ability to launch a service and acquire a user base very similar to how Netflix has rolled out in a few years, we will be seeking similar opportunities elsewhere," Delgado said.
    Will this become the 'Netflix of sports'?
     
    Harry_Ks und misteranonymus gefällt das.
  5. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Keiner sagt, dass das nicht seine Vorteile hat. Aber "ich zappe mal aus Spaß durch" und "ich hätte gerne alles in einer Liste" sind schon andere Anforderungen als "Ich möchte gerne von früh bis spät den Fernseher für meine Kneipenbesucher laufen lassen und dabei nicht alle zwei Stunden das nächste Programm auswählen".

    Es ist ja nicht gesagt, dass das nicht auch irgendwann passieren kann. Aber es gäbe eben auch nachvollziehbare und keineswegs dumme Gründe, wenn sie es nicht tun.
     
    Harry_Ks und sanktnapf gefällt das.
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Für mich zählt halt ein flüssiges Bild. Ich werd zum ersten Bayernspiel meinen Freimonat einlösen und dann schaun wir mal, wenns so flüssig wie bei SAT läuft bleib ich dabei, sonst halt Konferenz. Da die Internetdiensten monatlich kündbar sind, ist man auch schnell wieder raus.

    Für mich ist das dann auch bei guter Bildqualität wie bei Sky Select. Man bestellt sich halt das Spiel dann für 9,99 als PPV. Ein jahresabo würde ich jetzt nicht abschließen.. Das hätte ich nur über SAT benommen, da ich dann sicher öfter ins Progrsmm geschaut hätte.
     
    Wambologe gefällt das.
  7. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.733
    Zustimmungen:
    14.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    misteranonymus und Mirschie gefällt das.
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Man weiß nur noch nicht wer alles in die DAZN Bar rein darf und zu was dafür Sat gebraucht wird, obwohl OTT doch so toll und pefekt laufen soll.
     
  9. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein bißchen lächerlich ist das aber schon auf eine Art total auf OTT schwören aber dann ein linearen Kanal in Norderstedt auch wenn es Vorlage von der PL ist, dann ein linearer Kanal für die Sportbars, so richtig funktioniert das wohl doch nicht mit ihren OTT.
    Wenn sie Netflix des Sports werden wollen dann sollen sie auch mal knallhart auf OTT setzen und nicht irgendwelche Ausnahmen einführen. Anscheind ist das Geld von den Gastronomen doch wichtiger als ihre Prinzipien. Dann können sie die Privatkunden auch gleich mit einen Linearen Kanal versorgen.
     
  10. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ohne zu wissen, wie sich das Geschäft von DAZN entwickeln wird und ob es sich je wirtschaftlich betreiben lässt: Es ist ein bisschen früh für diesen Abgesang. Es ist noch kein einziges Champions oder Europa League Spiel gelaufen. Es gibt keinerlei Daten, wie sich diese Investition auf die die Kundenzahlen und Finanzlage auswirken wird.

    Und Norderstedt.. das ist ja wohl kaum ein Beleg dafür, ob OTT funktioniert oder nicht. Die PL hat die Rechte ausgeschrieben und nicht mit so etwas wie DAZN gerechnet. Für DAZN war es aber das beste exklusiv erhältlich Recht, um nicht noch ein paar Jahre mit dem Launch warten zu müssen. Dann wurde mit einem fetten Bündel Geld gewunken, die PL wurde schwach und Norderstedt ist entwickelt worden, damit keiner klagt. Die PL selbst wird damit kein Problem haben.

    Dass es nicht konsequent ist (und man einen linearen Kanal im Zweifel auch über OTT online verbreiten könnte): Akzeptabler Einwurf. Mit einer Einschätzung würde ich allerdings noch warten bis man mehr über die genauen Umstände weiß. Vielleicht bestand Sky auf einen per Sat ausgestrahlten Kanal, wenn sie denn die Vermarktung übernehmen. Vielleicht hat auch die Dehoga Druck gemacht, als größter Verband im Gastrogewerbe (und damit eine starke Lobby). Schon bei Eurosport klagten sie, dass man nun mit zwei Anbietern reden muss und alles über zwei Geräte laufen muss. Vielleicht ist es DAZN da auch egal, inkonsequent zu sein, weil es unterschiedliche Geschäftsfelder sind und ein Kneipensender über Sat eben das Privatkundengeschäft nicht sabotiert. Bei den Kneipenabos wirst du jedenfalls keine "offensichtlich kann DAZN seine Rechte nicht refinanzieren"-Kommentare in den Medien lesen, die das Interesse von Investoren an DAZN schmälern könnten.

    Was es am Ende auch ist.. ich gehe davon aus, dass irgendein Versager-Student aus dem Hause DAZN zu dieser Thematik in einem Interview mal befragt wird. Und dann könnte man das Thema auch hier nochmal aufrollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2018
    nazuile, Harry_Ks und misteranonymus gefällt das.