1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[Sammelthread] Sky HD Transponderbelegung und technische Parameter

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rddago, 16. August 2013.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Schmidt macht gar nichts, er ist der Befehlsempfänger aus UK. Machen wir uns nichts vor.
    Es findet eine Senderneuordnung statt, auch mit dem Ziel Gelder zu sparen und umzuverteilen und wohl auch um eine Angleichung herzustellen. MGM gabs nur noch in Deutschland.
    Die Pro7Sat.1 Sender waren auch ein Novum in Deutschland.

    Übrigens kann nächstes Jahr weitergebastelt werden an der Sendertabelle, 3D wird bis Mitte des nächsten Jahres wegoptimiert. Ist bestätigt.
     
    rddago gefällt das.
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.015
    Zustimmungen:
    18.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Deine Option wird es werden, da schon auf 12722 MHz unter der Kennung "TESTAXN" der Wechsel ausprobiert wird.
     
    Kreisel gefällt das.
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.967
    Zustimmungen:
    4.452
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wow. Die M7 Group kennt bezüglich des Vollquetschens von Transpondern wohl keine Schmerzgrenze.
     
  4. rddago

    rddago Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    Sollen ruhig weitermachen bei Sky UK mit Ihrer Inzucht ... es ist alles eine Preis- / Leistungsfrage. Bei mir kommt's mit Rabattabo gerade noch so hin. Die Vielfalt leidet durch Wegfall der Drittsender und deren Rechte immer mehr. Die schrumpfende Anzahl an Filmen und Serien, verteilt dann Sky auf immer mehr Themenkanäle und nudelts dort rauf und runter. Kommt mir vor wie in so einem Hotelbuffet. Zuerst gibts ein Steak, am nächsten Tag wandern die Reste ins Gulasch und am übernächsten Tag in die Rindfleischsuppe.

    Vollpreis bei Sky wäre für mich so nicht mehr vorstellbar. Da würde ich dann lieber mein Geld auf diverse Streamingportale verteilen. Mit Amazon Prime und Netflix habe ich (für Film und Serie) vor 2 Monaten den Anfang gemacht und bin zufrieden. Es kostet mich ca. 13.50 Euro / Monat mehr.

    Um es mal auf den Punkt zu bringen, Sky UK hat den Anfang mit dem Fussballwahn gemacht, indem Sie für zig Milliarden Euro Rechte kaufen. Alles andere muss sich damit dem Fussball unterordnen um die Finanzierung zu stemmen. Um mal den alten Siemensspruch mit "der Bank mit angeschlossenen Elektrobetrieb" aufzunehmen. Sky verkommt zum "Fussballsender mit angeschlossenem Wischi Waschi Unterhaltungsbetrieb", wo immer mehr Werbung reingedrückt wird und damit der ursprüngliche Grundgedanke des Pay TV auch gleich noch begraben wird.

    Letztendlich ist der ganze Sport (und da speziell der Fussball) zu einem großen Zockercasino verkommen und es treibt immer seltsamere Auswüchse. Irgendwann hat dann die Melkkuh (der Zuschauer) keiner Bock mehr und die ganzen Finanzmodelle für Sportrechte gehen den Bach runter. Es werden alle mal wieder etwas normaler im Kopf, schalten die Geldgier aus und konzentrieren sich mal wieder auf die Basics. Das kann man gerade schön bei F1 erleben. Die hatten auch total überzogen und spüren jetzt mal wieder die Gesetze der Schwerkraft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2016
  5. Berd Feuerstein

    Berd Feuerstein Platin Member

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    2.818
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    73
    Komisch ich habe vorhin gescannt und habe nachgeschaut Testaxn ist in der Anbieterliste von Sky seltsam. Ich habe mich nähmlich gewundert das Sky Sport UHD nicht mit dabei war. Hat Sky den Transponder etwa M7 Group abgekauft.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.015
    Zustimmungen:
    18.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das halte ich für einen Fehler bei dir, bei mir wird Provider "M7 Group" angezeigt.

    Außerdem werden die Transponder von SES Astra vermietet und nicht von Mieter zu Mieter verkauft.
     
  7. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    Das steht wo?
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    rddago und devastor gefällt das.
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.015
    Zustimmungen:
    18.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
  10. rddago

    rddago Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    -----
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2016
    doing100, Televisio und devastor gefällt das.