1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[Sammelthread] Sky HD Transponderbelegung und technische Parameter

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rddago, 16. August 2013.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    MGM zieht sich aus deutschem TV-Geschäft zurück - DWDL.de
     
    rddago gefällt das.
  2. rddago

    rddago Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    doing100 gefällt das.
  3. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Auch wenn ich den Frust verstehen kann, sollte man bei der Objektivität die dieser Thread ja ausstrahlen soll und ich schätze, die Bewertung weglassen, denn bei vielen Sendern ist überhaupt nicht klar, wer hier das Zünglein an der Waage war, wer die Gespräche abgebrochen hat usw. usf. Meist hieß es ja "man konnte sich nicht einigen", nur ob sky oder der Anbieter überzogenen Forderungen hatte war meist unklar und immer nur Interpretation von uns.

    Ebenso sollte man dann wenn man das schon anfängt auch den Rest der Todesliste seit 1992 mit aufführen, denn erst dann kannst du das auch einordnen, ob wir von einer normalen Fluktuation sprechen, oder einer Häufung.
     
    Schnirps gefällt das.
  4. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist da seit dem Verlust der NFL jemals was gelaufen?
     
  5. Berd Feuerstein

    Berd Feuerstein Platin Member

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    2.818
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    73
    Was hat Sky plc nur vor, alle Drittsender abschalten. Warscheinlich muss Sky Deutschland sparen, wegen der Rasenhoppserliga. Und wegen den Start von UHD, das kostet alles viel Geld. Wenn Sky D 10 Millionen Abonneten hätte, dann wäre die Drittsenderaberschaltung nicht passiert.
     
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.964
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    Diese Kundenzahl ist für Deutschland völlig unrealistisch.
     
  7. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Genau ! Die Sky-Abo 's sind weniger als 1 Fliegenschiss im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung in Deutschland !
     
  8. rddago

    rddago Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja, da hast Du schon recht, man weiss es nie genau. Habe das Posting geändert, ich zähle jetzt einfach die Drittsender, die gegangen sind (bzw. wurden) auf - ohne jeden Kommentar.

    Hmmh, wie soll ich die alle zusammenbekommen ? Mir ist jetzt noch ESPN HD (hieß der so ?) eingefallen. An mehr erinnere ich mich gerade nicht mehr.
    Wer noch welche weiss, einfach hier posten, ich nehme die dann noch mit auf. Wir können auch versuchen die Liste chronolgisch zu sortieren, die neuesten Abgänge zuerst, die ältesten zuletzt. Ich habe jetzt mal noch vorsortiert.

    Fakt ist allerdings, alles was Brian Sullivan aufgebaut hat, baut der Schmidt wieder ab. Schmidt sonnt sich im Erfolg, den Sullivan hart vorbereitet hatte, hoffentlich macht Schmidt nicht wieder vieles kaputt.
     
  9. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Supi, aber das es die Übersicht gibt, finde ich gut, entspricht ja auch d Realität.

    Nee musste nicht machen, mit dem Aufzählen. Obwohl es schon interessant wäre, was man so über die Zeit alles vergessen hat, was es mal gab.
    Zum Thema Sullivan: Mit ihm kam der Fokus auf OD und die Überallverfügbarkeit. Das wird man nicht mehr antasten, wäre aber sicherlich auch gekommen, wenn skyUK früher eingestiegen wäre. Zumindest würde ich mit einiger Zeit Abstand würde ich ihm das zuschreiben.

    Das es jetzt so kommt, wie es kommt, wäre auch unter Sullivan passiert. Die DFL hätte auch von ihm soviel Kohle haben wollen bzw. hätte sie aufgerufen und auch er wäre All-in gegangen. Wie auch alle vor und nach ihm. Alle hätten die Dauemnschrauben bei den Drittsendern angesetzt. Was man aber sehen kann, dass skyUK scheinbar stringenter in der Verfolgung der Ziele und der Sanierung ist.
     
    rddago gefällt das.
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.346
    Zustimmungen:
    2.284
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das können die sich abschminken, vor allen Dingen dann, wenn man einen Drittsender nach dem anderen rausschmeißt. Und mit ein paar Bundesligaspielen erreicht man es erst nicht, selbst wenn man sie in 16K oder 32K aufschaltet.
     
    rddago gefällt das.