1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[Sammelthread] Sky HD Transponderbelegung und technische Parameter

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rddago, 16. August 2013.

  1. rddago

    rddago Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Ja, allerdings wissen wir noch nicht, auf welchem Transponder und deswegen kann ich Sky 1 HD auch noch nicht in die meine Sky Transponder Tabelle mit aufnehmen. Eigentlich sind alle Sky HD Transponder voll und es wäre gruselig, wenn Sky versuchen würde noch irgendwo Sky 1 HD mit rein zu quetschen.

    Selbst bei TP69 ist es nur ganz schwer vorstellbar, dass da neben Sky Atl+1 noch Sky 1 HD draufkommt. Es muss ja noch Platz für Sky Sport UHD und Sky Sport Bundesliga UHD sein.

    Der einzige TP wo noch ein bisschen was gehen würde, wäre TP75, wenn man dort TNT Film runterschmeisst. Allerdings würden dann all die Premiumkanäle Sky Sport 1 HD, Sky Cinema HD, Discovery und NatGeo Wild ca. 15-20% ihrer Bandbreite verlieren und damit die HD Bildquali runtergehen.

    Die 2. Variante wäre TP83, da dort keine Sportkanäle aufgeschaltet sind, daher ist da noch ein wenig Reserve. Bisher sind die Kanäle auf diesem TP noch ein Geheimtipp für Aufnahmen, da sie mit Top Bitraten senden. Käme Sky 1 HD noch dazu, wäre es damit vorbei.

    Von User "Kreisel" gibt es auch noch Überlegungen ...

     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2016
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich glaube kaum, dass Sky Sport UHD und Sky Sport Bundesliga UHD jemals gleichzeitig senden werden. Viel überlappende Live-Sendezeiten hat man da bisher nicht. Daher wird (hoffentlich) immer nur einer Sender und ansonsten der andere abgeschaltet.

    Wenn wir schon bei TP69 sind: Ist es dir schon aufgefallen, dass der Sky Atlantic +1 HD dort jetzt mit einer konstanten Bitrate von 7,7 Mbps Video sendet? Das war bisher der Kanal für meine Aufnahme, weil die Bitrate 20-30% höher war als auf Atlantic HD - nun wird das aber ad absurdum gestellt, weil keine Bitratenspitzen mehr möglich sind. :cautious:
     
  3. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky Bundesliga UHD und Sky Sport(CL) UHD sind doch bestimmt ein Sender.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wurden ja zwei SD-Sender verschoben:

    - aus dem Ex-Jukebox-Platz wurde Sky Family
    - aus dem Ex-Motorvisions-Platz könnte Sky 1 werden. Somit wäre er sofort auch in allen Kabelnetzen...

    - Sky 1 HD könnte auf TP 69 kommen. Dort liegt ja auch schon Atlantic +1 HD

    Ich gehe davon aus das Sky UHD netto nur ein Sender, aber mit zwei Kennungen ist die je nach Bedarf
    Buli opder Sport senden aber wohl nicht gleichzeitig.

    Alles Spekulatius!
     
  5. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nächstes Jahr könnte es natürlich wieder problematisch werden, wenn die Formel 1 läuft und Sky die Rechte bekommt. ;)
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was "zog" denn der DarkStar-Sender so für Bitraten? Konnte das jemand beobachten?
    Seit gestern hat der Testsender seinen Betrieb eingestellt und Sky Atlantic+1 HD läuft nun störungsfrei.
    Im Kabel hatte ich damit Probleme mit dem HD-Receiver....
     
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Darkstar zog 25 Mbps konstant (insgesamt). Generell laufen die UHD-Sender mit 20-25 Mbps. Bei Sky UK sind's aber wohl mehr - 35-40 Mbps. (Quelle entfallen...) Sky Atlantic +1 HD hat leider auch 7,7 Mbps (Video) konstant, was eine Verschlechterung zum vorigen Sendeplatz ist.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hm, jedenfalls sind die Störungen nun weg....
     
  9. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.083
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    This is Sky1. ;)

    Für mich persönlich kein Verlust seit dem neuen weißen Logo.