1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sammelthread: RTL-Gruppe über MPEG4 (inklusive vorausgegangener Spekulationen)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von robiH, 14. Februar 2009.

  1. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Sammelthread: RTL-Gruppe über MPEG4 (inklusive vorausgegangener Spekulationen)

    Manche haben ja schon einen neuen Flachfernseher mit integriertem DVB-T Empfang, die meisten aber nur mit MPEG-2 SD.

    Ich habe einige Datenblätter (deutsch) durchgesehen:

    Die Geräte von Loewe können HDTV/MPEG-4/AVC, aber anscheinend kein AAC+ dekodieren und DVB-C und DVB-T empfangen, einige auch DVB-S. DVB-S2 ist bei einigen Modellen nachrüstbar. Zu Common Interface (CI) siehe Nachtrag.

    Bei Metz habe ich noch nichts über den HDTV-Empfang gesehen.

    Ich glaube nicht, dass man für jedes Land eine andere Softwarelösung macht, zumindest nicht bei Premiummarken. Das könnte in der EU auf Schwierigkeiten stoßen: Behinderung des freien grenzüberschreitenden Handels.


    Nachtrag: Die Loewe-Geräte haben ein CI. Hatte das erst in der Tabelle mit den Features übersehen, da ich nach "CI" gesucht und dabei "Common Interface" übersehen hatte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2009
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.071
    Zustimmungen:
    4.838
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sammelthread: RTL-Gruppe über MPEG4 (inklusive vorausgegangener Spekulationen)

    In Frankreich wird bei HDTV wahrscheinlich DVB-T mit H.264 als Videoformat und Dolby AC3 als Audioformat genutzt.
    Loewe dürfte up-to-date sein bei seinen TV-Geräten (bis auf CI?); Metz müsste da noch neuere Modelle nachlegen.

    Ich würde mich auch für einen Flachbildschirm mit H.264 in HD und integriertem DVB-S2 Empfangsteil interessieren wenn die ÖR im nächsten Jahr mit HDTV starten.
     
  3. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sammelthread: RTL-Gruppe über MPEG4 (inklusive vorausgegangener Spekulationen)

    Audioformate in Frankreich (aus der Spezifikation):

    Man sollte erwarten, dass alle neuen MPEG-4-Decoder das auch beim Audio decodieren können.
     
  4. reslfj

    reslfj Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2007
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sammelthread: RTL-Gruppe über MPEG4 (inklusive vorausgegangener Spekulationen)

    In Norway all DTT receivers must be MPEG-4/H.264 HP @ L4 and that includes AAC+/HE-AAC. All transmissions uses HE-AAC audio and all are currently in SD.

    In Denmark all receivers must be MPEG-2 only (MUX1 public service multiplex, MPEG-2 until 2012) or MPEG-4/H.264 HP @ L4.
    When MUX1 changes to MPEG-4 in 2012 the main DR1 program will be in HD.

    MUX2 will be public service from November 2009 and broadcast SD channels and one HD channel - DR-HD (Danmarks Radio HD). All audio will be HE-AAC.

    MUX3-5 will be SD (Boxertv.dk) pay-tv, MPEG-4/H.264 with HE-AAC audio.

    Boxer in Ireland should use the same standards, but the contract between Boxer and Ireland has not yet been signed.

    The Neotion MPEG-4 -> MPEG-2 transcoder cannot be used as it does NOT support HE-ACC (in addition to lowering the picture quality).

    Lars :)
     
  5. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sammelthread: RTL-Gruppe über MPEG4 (inklusive vorausgegangener Spekulationen)

    Any transcoder should NOT be used.
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.952
    Zustimmungen:
    1.662
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sammelthread: RTL-Gruppe über MPEG4 (inklusive vorausgegangener Spekulationen)

    Es gibt auch Loewe TV Geräte mit CI-Slot, z. B. der Loewe Xelos mit DVB-C HDTV (eventuell haben das auch alle neueren Modelle).
    Bei der Audio Übertragung ist MP3 Surround die neueste Entwicklung, mal sehen ob das auch bei der digitalen Radio- und TV-Übertragung Anwendung finden wird.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.071
    Zustimmungen:
    4.838
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sammelthread: RTL-Gruppe über MPEG4 (inklusive vorausgegangener Spekulationen)

    Die Surround Technologie funktioniert auch mit dem AAC-Format und nennt sich dann AAC Surround. MP3 Surround wird bei DVB wohl nicht zum Einsatz kommen, da MP3 nicht zu den zugelassenen Audioformaten gehört (DVB).
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.566
    Zustimmungen:
    1.721
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sammelthread: RTL-Gruppe über MPEG4 (inklusive vorausgegangener Spekulationen)

    Kann mal jemand den Titel des Threads ändern? Dann kann ich für den Sammelthread zur Verschiebung der bestehenden MPEG4-Postings einen neuen Thread aufmachen.
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sammelthread: RTL-Gruppe über MPEG4 (inklusive vorausgegangener Spekulationen)

    Da kann ich dich beruhigen das ist über ein EU Verordnung geregelt. Alle Flachmänner über 23´müssen eine CI Schnittstelle besitzen.

    Allerdings müssen nach einer EU Verordnung auch bei allen Autos die nach 2004 in der EU gebaut worden sind - die Scheinwerferbirnen vom Halter/Fahrer selbst zu wechseln sein.
    Beim 2008er Smart muss man dafür immer noch den Kotflügel demontieren
     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.218
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sammelthread: RTL-Gruppe über MPEG4 (inklusive vorausgegangener Spekulationen)

    Alle Metz Geräte mit 605/606/607 Chassis haben entweder MPEG4 ab Werk oder können mit MPEG4 Modul und/oder DVB-S2 nachgerüstet werden.
    Verwendet wird eine CX24171/CX24181 Chip-kombination.