1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sammelthread: neue Software ,Versionen - nicht Windows 10 oder Linux

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von brixmaster, 23. September 2019.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.201
    Zustimmungen:
    31.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Macht ja nichts. ;)
    Die alte Installation halt nicht löschen sondern auf eine andere Platte spiegeln bzw. eine neue einbauen wo die neue Installation gemacht werden soll.
    Und wenn dann die Frage nach den Treibern kommt, einfach den Pfad der alten Windowsinstallation angeben. (am besten den Ordner Windows/System32).
     
  2. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Ich wollte da an dem Ding keine Experimente mehr machen und habe mir da einen Recovery USB-Stick runtergeladen, was recht lange dauerte trotz VDSL 100.
    Damit klappte das Recovery des PC, dauerte aber seine Zeit.
    Und noch länger, die nachfolgenden Windows 10 Updates.
    Alleine die haben fast einen halben Tag gebraucht.
    Denn der Recoverystick von Lenovo war natürlich vom System nicht grade aktueller Stand!
    Aber dann war es vollbracht und der PC lief dann und wurde unterschiedlichen Tests unterzogen, die er alle Bestand.
    Und der Besitzer des Dings wollte kein WIN11, also musste ich in der Registry rumfummeln, damit kein WIN11 angeboten wird.
    Das war im März 2022.
    Das musste ich aber kurz vor Weihnachten wieder Rückgängig machen, weil der Besitzer nun doch WIN11 wollte.
    War aber rel. einfach, nur hatte der Besitzer eine Arschlahme Internetverbindung, so dauerte es gut 2 Tage bis da WIN11 drauf war.

    Und der ganze Streß mit dem PC, nur wegen einem defektem RAM-Modul!
    Das übrigens auch nur mit einem speziellen Lenovo Tool festgestellt werden konnte!
    Ein Gebrauchtes identisches Modul kostete den Besitzer 17 Euro.
     
    Gorcon gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.201
    Zustimmungen:
    31.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wie gesagt man sollte dann unmittelbar nach so einem "Akt" ein eigenes Backup machen, das dann bei bedarf in wenigen Minuten installiert ist (und das ohne den Müll vom Hersteller).
    Am besten auf einen extra USB Stick der entsprechend beschriftet wird. ;)
     
  4. yander

    yander Guest

    Dabei kommt es auch sehr auf den Hersteller an,
    die Billig klasse von Herstellern müllt wohl immer gerne die Notebooks zu ,
    da hatte mal vor einer weile FA Medion ein gerät derartig zu gemüllt das es kaum noch funktionierte .
    Backup vom System ziehen ist immer sinnvoll , mache ich schon seit Jahren seit Windows 98SE .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Januar 2023
  5. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Ich war froh, dass ich diesen Ding nicht mehr sehen musste!
    Und was Bloodware angeht, außer Windows 10 und dem Antivirusprogramm, war da nichts anderes drauf!
    Was an Tools drauf kam, kamen die von mir, die brauchte ich zum Testen und die schmiss ich alle wieder runter.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.201
    Zustimmungen:
    31.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das machen auch Markenhersteller!
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.421
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.421
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2023
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.421
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2023
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.201
    Zustimmungen:
    31.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Steht das nicht jedesmal dabei? Neuerungen gibts aber seit Jahren keine. Es gibt nur neue Versionen damit die alten nicht mehr funktionieren.