1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sammelklage gegen Vodafone: Schon mehr als 40.000 Kunden wollen mitmachen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Mai 2024.

  1. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Anzeige
    Selbst wenn ich die letzte Änderung zugrunde lege, sind das inzwischen 4 Jahre, das hieße nach 2 Jahren hat sich der Vertrag stillschweigend verlängert und nach weiteren 2 Jahren dann plötzlich nicht mehr, das widerspräche sich.
     
  2. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Drollig was du schreibst, willst für den Laden keine Zeit verschwenden rufst aber da an?
    Wenn du da genauso Auftritts wie hier, ich glaub dann würde ich auch auflegen.
    Wozu woanders anrufen, bei Kabel geht nun mal nur ein Anbieter, in deinem Fall Vodafone.

    Ja, aber ich kennen deinen Vertrag nicht.
    Gesetzt dem Fall, der Vertrag hat eine Zeitliche Begrenzung, dann ist irgendwann aus und vorbei.
    Aber davon würde ich jetzt bei dem Tarif auch nicht ausgehen, eher der Verdacht da einen neuen Vertrag abzuschließen, wohl wegen möglicher Provision dafür?
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... die Aussage der Dame von VF ist ein Widerspruch in sich. Angeblich würde die Vertragslaufzeit nicht mehr automatisch verlängert und müsstest dann 64,99 €/Monat zahlen. Wenn der Vertrag nicht verlängert werden würde, müsstest du auch keine 64,99 € mehr zahlen ;)

    Die Verträge werden gem. AGB nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit auf eine unbestimmte Zeit verlängert und können mit einer Frist von 1 Monat gekündigt werden.
    Wenn weder du noch Vodafone den Vertrag gekündigt hat, läuft der Vertrag weiter bis er fristgerecht gekündigt wird. Soweit ich das richtig sehen sollte, läuft dein Vertrag zu 64,99 €/Monat weiter.

    Wenn dem so sein sollte, hätte ich mir das Angebot zumindest mal angehört. Selbst wenn die nur die Neukundenkonditionen anbietet und du sowieso das Kabelinternet weiter nutzen willst, würdest du doch schon ein paar Euro im Monat sparen. Unter den Umständen dürfte die Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten eine eher untergeordnete Rolle spielen.

    Über den Kabelanschluss von Vodafone ist meist auch O₂ verfügbar.

    Via den Vodafone-Kabelanschluss gibt es da beispielsweise den Gigabit-Tarif "O2 Home XXL 1000".
    Kostet die ersten 12 Monate 39,99 €/Monat, danach 59,99 €/Monat und hat eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Für den Aktivierungspreis von einmalig 49,99 € gibt es eine Gutschrift in gleicher Höhe
    Während der Mindestvertraglaufzeit von 24 Monaten belaufen sich die Gesamtkosten, ohne Mietrouter, auf 1.199,76 €.

    Der "GigaZuhause 1000 Kabel"-Neukunden-Tarif von Vodafone kostet die ersten 9 Monaten 19,99 €/Monat, danach 64,99 €/Monat und hat ebenfalls eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Der Aktivierungspreis wird mit 0 € angegeben.
    Während der Mindestvertraglaufzeit von 24 Monaten belaufen sich die Gesamtkosten, ohne Mietrouter, auf 1.154,76 € und ist damit während der 24monatigen Mindestvertragslaufzeit 45€ günstiger als der O2 Home XXL 1000-Tarif.
    Ab 34 Monaten fährt man mit dem O2 preiswerter.

    In Sachen Mietrouter bietet O2 die FRITZ!Box 6660 für mtl. 4,99 €, die FRITZ!Box 6690 mtl. 8,99 € an.
    Interessant bei der von mir geprüften willkürlichen Adresse ist in Bezug auf die Routerwahl voreingestellt
    Vodafone bietet zur Miete einen Standardrouter für mtl. 2,99 €, die FRITZ!Box 6660 für mtl. 4,99 € und die FRITZ!Box 6690 für 7,99 € an.

    Besoderheit bei Vodafone zumindest an der geprüften willkürlich ausgewählten Adresse: Wenn du TV Connect Zuhause für 12,99 €/Monat dazu buchst, bekommst du auf den Internettarif einen Rabatt von 12,99 €. Die Laufzeit von TV Connect Zuhause endet, sofern du keine weiteren TV-Produkte hinzugebucht hast, automatisch mit dem Internetvertrag.

    Bei beiden Anbietern sind weitere Rabatte möglich, wenn man bereits Mobilfunk des jeweilen Anbieters nutzt.

    Allerdings kann die Verfügbarkeit der O2-Angebote eingeschränkt sein, wenn Wohnobjekt über einen NE4-Netzbetreiber versorgt wird.
    Beispielsweise an meiner Adresse ist O2 nicht verfügbar. In Wohnobjekten in unmittelbarer Nachbarschaft mit anderen Eigentümer ist DOCSIS-Internet sowohl von Vodafone als auch von O2 verfügbar.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... Erfüllungsort für die Internetverträge über TV-Kabel ist der Hausübergabepunkt. Alles danach ist Sache des Eigentümers des Wohnobjektes, es sei denn, es wurden zusätzliche Serviceverträge abgeschlossen, was bei euch offensichtlich nicht der Fall ist.

    Bei bei einer Versorgungs Vereinbarung (TV Connect Start verfügbar) mit Vodafone ist die Entstörung inklusive. Der Umfang hängt aber davon ab, ob Vodafone Eigentürmerin der Hausverteilanlage ist, oder nicht.
    Liegt die Hausverteilanlage im Eigentum von Vodafone, ist Vodafone auch für die Instandhaltung der Hausverteilanlage zuständig. Liegt die Hausverteilanlage nicht im Eigentum von Vodafone, ist der Eigentümer/die Eigentümergemeinschaft des Wohnobjektes für die Instandhaltung der Hausverteilanlage zuständig.
     
  5. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Der Vertrag läuft zu den vereinbarten Konditionen weiter, eine Erhöhung hätte vorher angekündigt werden müssen, schriftlich habe ich dazu jedenfalls nix erhalten, die Tarifänderung von 2020 war nicht im April, der Vertragsabschluß 2008 aber schon, also zählt dieser Zeitpunkt.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... ach so, du hast einen alten Vertrag aus 2008, also mit max. 32 Mbit/s im Downstream. Da passt das mit den 64,99 €/Monat, was aktuell der reguläre Preis für die Gigabit-Flat ist, nicht ...
     
  7. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Ne, du hast deinen Vertrag 2020 geändert, von z.B. von 32Mbit auf 1000Mbit, das ist eine Vertragsänderung der Vertrag fängt neu an, also ab 2020.
    Kann ich bei mir mit der Rechnung nachvollziehen wann ich den Vertrag geändert habe, im Februar 2020 bis zur Änderung 200Mbit, ab der Änderung 1000Mbit. Kostenteilig.
    Richtig, ausgehend vom 2008'er Vertrag passt das nicht, aber zum aktuellen Vertrag mit 1000Mbit. @timecop nur der zählt, nicht das was du 2008 abgeschlossen hast, diesen Vertrag hast du ja 2020 geändert.
    Aus meiner Sicht war das was dir da an der Hotline erzählt wurde nur ein Versuch dich in einen aktuellen Vertrag zu treiben, ich würde mir mit Sicherheit die Rechnungen dazu ansehen!

    Abgesehen davon, auch unabhängig von Vodafone, sollte der Anbieter da einen Aufschlag erheben bzw. irgendwas erhöhen wollen, muß der den Kunden vorher dazu informieren. Ob per Mail oder per Post, für mich bleibt sich das gleich, reagiert der Kunde nicht darauf wird der Anbieter das als angenommen akzeptieren, entsprechend dann kassieren.
    Und genau darum gehst, @timecop bei dir wäre das dann ja ein neuer Vertrag zu den aktuellen Konditionen. Laut Preisliste.
     
    mischobo gefällt das.
  8. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Habe bei einer guten Bekannten zwei mal helfen müssen. Die hatte über ihren Urlaub (14d) hinweg den Telekomrouter ausgeschaltet.
    Beim Hotlinecall wurde Ihr von der netten Dame aus Griechenland eine Vertragsveränderung zu ihren preislichen Ungunsten "angeboten".
    Schlußendlich konnte ich das Gespräch übernehmen und die Griechin dazu bewegen, den DSL-Port wieder zu entsperren.
    Im zweiten Fall blinkte am Speedportrouter eine LED dauerhaft, was lauf Telekom FAQ bedeutete, daß der Router defekt sei.
    Bei diesem Call wurde ihr wieder eine neuer ungünstiger Tarif unter Angabe einer angeblich aktuell niedrigeren vorhandenen Bandbreite angetragen und sie wollten einen Techniker zur Entstörung der Leitung schicken.
    Haben beide Vorschläge zurückstellen lassen und x-die-fix eine 7590AX, die gerade bei MM im Angebot war, erworben, angeschlossen, und schon waren auch die Probleme im WLAN (Streaming auf TV aus Mediathek) behoben.

    Soll heißen, nicht nur die VF ist bei Entstörungen schräg unterwegs.
     
  9. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also ich habe für einen 50 MBit/s Kabel Internet Vertrag, er von 30 auf 35 Euro stieg, Anfang April ein Angebot erhalten, für diesen Preis nun auf 250 MBit/s umgestellt zu werden. Der kostet neu ab dem 10. Monat 50 Euro.
     
  10. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    @zwenn: Weiß ich nicht, keine Ahnung. Es gibt durchaus Angebote die in keiner offiziellen Preisliste stehen, aber 50€ für 250Mbit (50Mbit für den Upload) entsprechen der aktuellen Preisliste.