1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sakrileg

Dieses Thema im Forum "Kino, Blu-ray und DVD" wurde erstellt von cookie11, 13. März 2005.

  1. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Sakrileg

    @Kinofreak:

    Auszug aus deinem Link:

    Bin mal gespannt, wie die längere Fassung bei den Kritikern abschneidet. Habe das Buch gelesen, kenne den Film aber noch nicht. Aus dem Bauch heraus würde ich mich für die längere Variante entscheiden, da die Filmumsetzung durch die zusätzlichen Filmminuten näher am Buch liegen könnte.
     
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Sakrileg

    geht mir genauso! eherlich gesagt würde ich mir die kinofassung gar nicht auf dvd kaufen, da würde ich auf premiere warten! aber eine längere fassung würde ich vielleicht kaufen oder besser: ausleihen!
     
  3. narrendoktor

    narrendoktor Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2004
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sakrileg

    Dumm, wenn man das Buch überhaupt gelesen hat. Aber der Nachfolger Illuminati (Angels and Demons) ist noch noch mieser. Schade ums Geld.
     
  4. Creep

    Creep Guest

    AW: Sakrileg

    Vielleicht liegt es daran, daß Du den Nachfolger Sakrileg zuerst gelesen hast? Beide Bücher sind sehr spannende und unterhaltsame Lektüre, die anregen, sich mit der Materie näher zu beschäftigen. Wer die Romane selbst als Geschichtsbücher betrachtet, macht einen Fehler in der Herangehensweise.
     
  5. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sakrileg

    Habe mir ein Buch gekauft, in dem die Thesen, die ja von Brown in "Sakrileg" als unumstößliche geschichtliche Fakten hingestellt werden, so was von auseinandergenommen werden. Gebe Creep Recht, es handelt sich bei Brown um spannend geschriebene Bücher. Mehr nicht, aber auch nicht weniger.
     
  6. narrendoktor

    narrendoktor Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2004
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sakrileg

    Wir haben hier eine Buchhandlung, die immer einen Tisch mit englischen Taschenbüchern bereithält.

    Da schlage ich hin- und wieder zu. Irgendwann habe ich mir Dan Brown's 'Digital Fortress' zugelegt. Danach 'Deception Point' und das war schon nicht mehr so gut.

    Beides sind eher technische Bücher, deswegen dachte ich das 'Illuminati' und der 'Da Vinci Code' auch was Computern, Geheimdiensten und Helden zu tun haben. Den Anteil an Religion in den beiden letzten Büchern fand ich dann doch etwas arg hoch.
     
  7. narrendoktor

    narrendoktor Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2004
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sakrileg

    dupe ...
     
  8. schietbüddel

    schietbüddel Gold Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2006
    Beiträge:
    1.309
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sakrileg

    Hat Brown auch nie behauptet..
    Zur Info, hat jemand bei DC den Beitrag zu Sakrileg gesehen?